Überblick: Brasilien und Argentinien haben am Montag ihre gegenseitige Unterstützung beim Bau weiterer Atomreaktoren vereinbart / In Puerto Rico kam es zu schweren Übergriffen von Spezialeinheiten während studentischer Demonstrationen / In...
### Protest der Millionen- Pharao wankt ### Tunesien: Protest fordert Untersuchung der Folterpraxis ### Jordanischer König entlässt Regierung ### Syrien: Protestangesagt ### Haiti: Rückkehr von Aristide? ### Baby-Doc-Millionen zurück nach...
Die Medienlandschaft ist in vielen Ländern Lateinamerikas nicht unbedingt demokratischen Charakters. Doch das gilt eben nicht für alle. Vom 28. bis 30. Januar fand in Marburg die Tagung "Los medios de los pueblos? Medien und Demokratie in...
Zusammenfassung der fast acht Stunden langen Sondersendung aus Wien mit Liveberichten von den antinationalen und antifaschistischen Protesten in Wien. Der antinationale und antifaschistische Protest gegen den "WKR-Ball" (Wiener Korporations...
Zehntausende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von El Salvador bis Los Angeles gelten als aktive Mitglieder in Jugendbanden, den so genannten Maras. In der Presse Lateinamerikas verteufelt, in Europa fast unbekannt. Was und wer sind...
"El Amarillo", der Anführer der Drogenbande Los Zetas wurde in Mexiko gefasst / Der mexikanische Bischof und Begründer der Menschenrechtsorganisation "Fray Bartolome de las Casas" Samuel Ruíz Garcia ist gestorben / Abtreibungs-Kampagne...
Mexiko steckt in einer tiefen Krise. Die aktuelle Nachrichtenlage wird von den Bluttaten der Drogenbanden bestimmt. Die Kartelle und staatlichen Behörden liefern sich heftige Auseinandersetzungen, die das Land tief erschüttern. "Mexiko: Von der Revolution zum "failed state?", so heißt ein Vortrag heute abend im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg. In Mexiko liefern sich Staat und Drogenkartelle immer blutigere Auseinandersetzungen. Entführungen, Hinrichtungen und Anschläge sind an der Tagesordnung. Davon betroffen sind längst nicht nur die Mitglieder der Drogenkartelle und Angehörige der Polizei. Nein, auch die Bevölkerung gerät schon lange zwischen die Fronten und auch MigrantInnen, die auf dem Weg in die USA Mexiko durchqueren, werden entführt und erpresst.
Lateinamerika hat in den vergangenen Jahren eine Reihe gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Umbrüche erlebt. Die Regierungspolitik brach in einigen Ländern nach und nach mit neoliberalen Konzepten. Doch wie sieht es im Bereich...
Interview mit 2 Personen aus dem antinationalen Bündnis Wien, die an der Organisierung der Demonstration beteiligt sind, über Hintergründe und Ziele der Proteste.
Das Green-City in der Klima"Haupt"Stadt Freiburg allenfalls ein wohlfeiles Logo ist , wird oft kritisiert. Das vielmehr in Sachen konkreter Klimakooperation möglich ist, weiss Thomas Brose von Klima-Bündnis europäischer Gemeinden zu...
### U.S.Behörde kann keine WikiLeaks-Bradley Manning Verbindung beweisen ### Peru erkennt Palestinänsischen Staat an ### Weltweit bleibt Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau ### NROs: EU Rohstoff Initiative verschärft Armut im Süden...
Alle Jahre wieder findet im Februar in München die Sicherheitskonferenz statt. Genauso regelmäßig gibt es Proteste gegen diese Konferenz. Zu den Hintergründen der Konferenz 2011 sprach colorRadio mit Franz. Er ist aktiv in der "Münchner...
Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht beginnt heute ein Völkermord-Prozess gegen einen ehemaligen Bürgermeister aus Ruanda.
Nach Angaben des Evangelischen Pressedienstes wird der Mann beschuldigt, 1994 in seinem Land drei Massaker befehligt...
### Israel baut weitere 1400 Wohnungen bei Bethlehem ### Chiles Regierung droht Repression im Gasstreit an ### Nach Demonstrationen: UGTT zieht Minister aus tunesischer Regierung zurück ### China überholt Weltbank als Kreditgeber ### Erneut...
Den Abonnenten lag die Ausgabe zu den Weihnachtsfeiertagen vor. Winny Rust ist Autor und verantwortlicher Redakteur für den Schwerpunkt. Mit ihm unterhielt sich für RDL Michael Menzel zunächst zu dem Begriffen der Commons-Debatte...
### Biden: US Truppen auch nach 2014 in Afghanistan ### Tunesien: Maghreb Delegation des EP verlangt unabhängige Untersuchung in tödliche Unruhen ### Europa-niveau: Agent Provocateur außer Kontrolle ### HRE zahlte statt Boni 25 Mio...
Wird ein Familienmitglied in einem politischen Konflikt getötet, dann verspüren die Hinterbliebenen Hass auf die Täter. Dann verurteilen sie die politischen Gegner für die Tat, haben Rachegefühle und wollen das Opfer rächen. Das könnte man...
Die Ungarischen Medien sind im Ungewissen: das neue Mediengesetz schränkt ihre Arbeit ein und droht mit happigen Bußen bei Gesetzesverstößen. Diese Bußen können dazu führen, dass private Medien ihre Arbeit einstellen müssen, weil sie die...