Wirtschaftsdelegation aus China zu Gast in Berlin
Vergangenen Montag war Wen Jiabao in Berlin samt Wirtschaftsdelegation zu Gast.
Diese trat mit dem größten Aufgebot seit Beginn der diplomatischen Beziehungen mit der BRD auf. Menschenrechtsverstöße wurden zwar intern angesprochen, aber...
AKW Fessenheim: Raus jetzt! meint nicht nur A.Mayer
Keine 24 Stunden ist es her, daß die ASN, die sogenannte Atomaufsicht, ihre Entscheidung bekanntgegeben hat, der Regierung Sarkozy zu empfehlen, den ältesten französischen Meiler Fessenheim weitere 10 Jahre zu betreiben. Was ist von den...
Flash Di.5.7.11
## Sting bricht nicht die "virtuelle Streikpostenlinie" in Kasachstan
## Ägypten: Kriminalisierung von Streiks und Protesten
## Unter den syrischen Flüchtlingen in der Türkei nehmen die Unruhen zu
## Die Nato hat ihre Luftangriffe in Libyen...
"Denen klebt Blut an den Händen" - Deutsche Bundesregierung verkauft weiter Waffen an Saudi-Arabien
"Die schlimmsten Unterdrücker bekommen die tödlichsten deutschen Panzer - das ist Merkels Beitrag zum arabischen Frühling" - das die Reaktion von Jan van Aken auf die Meldung die Bundesregierung wolle den Verkauf von 200 Leopard Panzern...
Anpassungsprogramme und Souveränitätsverlust von Griechenland - alte neoliberale Konzepte für Europas Peripherie
[Anmoderation im Audio enthalten] Griechenland steckt in einer Zahlungskrise und ist – vor allem zur Bedienung seiner Kredite, auf neue Kredite von der europäischen Union und dem Internationalen Währungsfond angewiesen. Und diese...
Auf den Straßen von Tunis - immer noch!
In Tunesien scheint die Revolution auf dem Rückzug zu sein, das Land auf dem Weg zu einem ganz 'normalen' Staat. Doch was denken die Menschen vor Ort , die direkt an den Protesten beteiligt waren? Was haben sie seit Winter 2010/11 erlebt...
IZ3W 325: Vorsicht Baustelle! Chinas roter Kapilaismus
Wanderarbeit - Gender - Nationalismus alll das wird auch im neuen Schwerpunkt- teil der gerade publizierten Ausgabe der Iz3 W behandelt. Vom Redaktionsteam ist Winny Rust zu Gast und weiss mehr dazustellen.
IZ3W 325: Vorsicht Baustelle! Chinas roter Kapitalismus
Wanderarbeit - Gender - Nationalismus alll das wird auch im neuen Schwerpunkt- teil der gerade publizierten Ausgabe der Iz3 W behandelt. Vom Redaktionsteam ist Winny Rust zu Gast und weiss mehr dazustellen.
Anhören (Länge: 16.16 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110621-iz3w325vo-13627.mp3{/audio}
Download
Flash Di.21.6.2011
## Zwei US Atom- Meiler vor dem Absaufen
## Weltweiter Hebammenmangel
## Veruntreute Gelder unter US Besatzung verdreifachen sich auf 18,7 Mrd US Dollar
## US Öl- Bohrgesellschaften vor Milliardengeschäften im Irak
## Kolumbien: Linker...
Sound-Poetry Festival in Strasbourg
SANS TITRE MAIS POETIQUE widmet sich vom 17. - 19. Juni 2011 der Sound-Poetry mit Pseudo-Konzerten, Klanginstallationen, Videokunst, einer Filmprojektion und Performances.
Ein Studiogespräch mit Anne-Marie Bachmann von der Kulturfabrik Hall...
Neue Kämpfe im Sudan
An der Grenze zwischen den beiden Teilen des Sudans, der ja laut Friedensplan ab 9.7. in einen Nord- und einen Südstaat geteilt ist. sind neue militärische Auseinbandersetzungen entflammt - und in Darfur ist ohnehin kein Ende der Kämpfe in...
Flash Di,14.6.2011
## 300 Menschen blockierten heute früh die Einfahrt zur "Stuttgart-21" Baustelle
## BASTA: Keine AKWs in Italien
## 5.000 in Paris gegen AKWs - Aktionen an 55 weiteren Orten
## Brasiliens Präsidentin spricht sich gegen die schnellere...
Uranimport bleibt nicht deklarationspflichtig - Nationalrat vertraut Grosskonzernen
Der Schweizer Nationalrat gibt sich energiepolitisch zukunftsorientiert und ökologisch. Menschenrechtsfragen, die dabei im Zusammenhang stehen, lassen ihn jedoch offenbar kalt. Vorgestern entschied sich die Mehrheit der...
Japan: AKW-Info und Kulturtag
Die Japanische Umweltschutzgruppe aus Freiburg bedankt sich für die Hilfe. Mika und Yuka organisieren eine Ausstellung über das durch die Atomkatastrophe betroffene Gebiet. Am Tag, drei Monate nach dem großen Beben, lädt die...
Flash Di.7.6.11
## Peru: Fujimoro gesteht Niederlage ein. Humala will "breite" Regierung
## NATO auch gegen Syrien? Frankreich und USA bereiten UN Resolution vor
## Französische Medienaufsicht bannt Twitter und Facebook als Schleichwerbung
## Über...
Echte Demokratie Jetzt auch in Freiburg - die Zweite
Bereits den zweiten Sonntag in Folge (Bericht vom 29.05.2011) trafen sich gestern auf dem Freiburger Augustinerplatz Menschen, die zunächst aus Solidarität mit den Protesten in Spanien, sich ebenfalls auf einem zentralen Platz zum...
Filmbesprechung: "Microphone" von Ahmad Abdalla
Nach einem mehrjährigen USA-Aufenthalt kehrt Khaled in seine Heimatstadt Alexandria, Ägypten, zurück. Nichts ist mehr so wie es war. Seine damalige Liebe ist dabei, selbst zu emigrieren und auch die Beziehung zu seinem Vater scheint irreparabel zerstört zu sein. Erschüttert zieht Khaled umher und taucht unversehens in die subkulturelle Szene der Stadt ein.
Martin Koch von der RDL-Filmredaktion "35 Millimeter" hat sich den Film "Microphone" von Ahmad Abdalla angeschaut:
Anhören (Länge: 4.09 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110602-filmbesprech-13525.mp3{/audio}
Flash Di. 31.5.2011
## Europäische Protestnews des Wochenendes :BRD, Griechenland,Madrid
## Saudische Nationalgarde gegen Bahrainischen Frühling von Grossbritanien trainiert
## Ein Gericht in Vietnam hat 7 Menschenrechtsaktivisten verurteilt...