Italienische Asylgesetzgebung und Ruanda-Genozid sind die Themen der heutigen SAGA Sendung.
Markus von Saga- Radio präsentiert mit kurzen Ausschnitten die Themen der heutigen SAGA-Radio Sendung bei RDL. Wiederholung Mittwoch 11 UHR.
Markus von Saga- Radio präsentiert mit kurzen Ausschnitten die Themen der heutigen SAGA-Radio Sendung bei RDL. Wiederholung Mittwoch 11 UHR.
gekürzte und auf deutsch zusammengefasste Dokumentation des Vortrags von André Shepherd im Rahmen des Hearings Winter Soldier vom Samstag, den 14.3.Download
Die Grüne Gemeinderatsfraktion zeigte "kein Interesse" (Maria Viethen via Sekretariat). GR-Vize Frey wollte gar "mangelnde Objektivität bei RDL" als ein Grund der Debattenabsage herbei reden. Fraktionsgeschäftsführer Friebis stellte eher...
Anfang April wird im Dreyeckland (Straßburg-Kehl- Baden-Baden) von den Regierungschef der 60. Geburtstag der NATO mit einem "Gipfel" begangen.
Anti-Kriegs- und Friedensbewegung macht mobil gegen den Gipfel.
Claudia Heydt von der IMI...
Die Nomadensiedlung Karez Soltan 25 Kilometer südöstlich von Herat gelegen wird von Freiburg aus unterstützt. Genau diese Nomadensiedlung wurde vor zwei Wochen Opfer
eines Bombardements von Nato-Truppen. Dabei wurden 13 in der Siedlung...
4 Vorträge und 1 Film zu Kolonialismus -
So unprätentiös kommt eine kleine Veranstaltungsreihe in der KTS daher.
Heute abend mit dem Thema Ethnisierung und Herrschaft am Beispiel Ruanda.
Gerald hat die Reihe mitorganisiert. Zu seinem...
Christian Stock vom IZ3W zeichnet verantwortlich für den aktuellen Schwerpunkt zu Macht und Alltag im Iran in der März/August 2009 Ausgabe.
Im Punkt 12 Studio-Live Gespräch skizziert er die facetten der ausgabe.
Die Fragen stellte Michael...
Mitglieder der Action Directe sitzen z.T. seit rund 20 Jahren in Haft. Wir sprachen mit der deutschen Unterstützergruppe. Diese rufen zu Protest-Aktionen am Jahrestag der Inhaftierung am Knast im elsässischen Ensisheim auf.
Anfang April feiert die NATO in Straßburg und Baden-Baden ihr 60jähriges Bestehen.
Dieser besondere NATO-Gipfel wird von vielfältigen Protesten begleitet werden, es gibt Blockaden, Demonstrationen und Gegengipfel - und wir in Freiburg sind...
Die Gruppe "Zuviel Arbeit (mit der NATO)" lädt zu einer Veranstaltung in die KTS ein. Unter der Überschrift "Krise des Kapitalismus - Krise des Krieges" geht es um Überlegungen zu gerne Übersehenem angesichts des NATO-Jubiläums...
Gerd Koenen, Historiker, Politologe, freier Publizist und Schriftsteller forscht über die Geschichte des Kommunismus. Heute abend stellt er im Jos Fritz sein Buch "Traumpfade der Weltrevolution. Das Guevara-Projekt" vor.
Bevor er im...
Am 4. April werden zahlreiche Gruppen ihren Protest gegen die NATO zum Ausdruck bringen und versuchen, den NATO-Gipfel in Strasbourg zu behindern. Die Aktion: "NATO - Ziviler Ungehorsam" versteht sich als Teil der internationalen...
Die moderne Umweltkrise scheint primär eine wirtschaftliche und politische Krise zu sein, die uns zu einem materiell nachhaltigen Umgang mit der Natur zwingt.
Doch ein rein pragmatischer Zugang zur Umweltkrise widerspricht sich selbst: wir...
NGOs in Freiburg: Vorstand Miguel stellt seine Organisation AID live im Studio vor
Die internationale Klimapolitik ist gefordert. Bis Ende Jahr soll ein neues Kimmaabkommen her. Erste Weichen dafür wurden an der UNO Klimakonferenz in Posen vergangen Dezembers gestellt. Udo Simonis ist Forschungsprofessor in der...
Martin Kirsch, Ethnologe und Gründer der Tibet Initiative Freiburg zu einer dreiteiligen Vortragsreihe.
1) Tibet ist nicht China: Der Befreiungskampf geht weiter. (Martin Kirsch, 28.01.2009)
2) Der Dalai Lama – Tibets mongolisches Erbe...
Martina Backes beschreibt die Arbeit der iz3w-Bildungs-AG und das Projekt "Respect! Ein Schulprojekttag zu Menschenrechten"
Download
Thomas lebte lange in Freiburg. Seit ein ein Halb Jahren lebt er in Israel, genauer in Yaffo, einer (noch) vorwiegend arabisch geprägten Stadt in der Nachbarschaft von Tel Aviv. Was bekommt man vom Krieg mit, wenn man in Israel lebt? Eine...
100 Mio Franken soll er kosten, der neue Deckel für den Siedewasser Reaktorbehälter des AKW Leibstadt.
Nötig ist er - wie schon längerer Zeit der in Fessenheim - wegen Versprödung.
Die schweizer AKW Lobby und ihre bundesdeutschen Compagnons...
Produktionssteigerungen, Grüne Revolution, Saatguverbesserung, Brot für die Welt, Ökolandbau in den Tropen, Ernährungssoueveränität: Die Konzepte gegen den Hunger sind so widersprüchlich wie die Interessen ihrer jeweiligen Akteurinnen...