NSA, BND und Verfassungsschutz - Überwachung und Entdemokratisierung Unlimited
Enthüllungen, Beschwichtigungen, sich wiederholende Argumentationsmuster - all das umgibt uns derzeit, wenn wir die Berichterstattung über NSA, NSU, BND und die globale Abhöraffäre betrachten. RDL hat sich mit verschiedenen Personen - polit...
NSA und NSU: Warum wir die deutschen Geheimdienste abschaffen sollten
Am heutigen Abend des 08.08.13 findet im Freiburger Linken Zentrum ein Vortrag von der innenpolitischen Sprecherin der Partei DIE LINKE Ulla Jelpke zum Thema "NSA und NSU" statt. Der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr. Wir haben uns vorab mit...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 30. Juli - 18 Uhr
- Ashton trifft Mursi, Fabius fordert Freilassung
- Österreich schiebt acht Flüchtlinge nach Pakistan ab
- Italiens ehemaliger Regierungschef Silvio Berlusconi könnte heute erstmals rechtskräftig verurteilt werden
- Heute wird der NSU-Prozess vor...
NSA -Schüffeln für Freiburg? Dieters Rolle rückwärts in Microsoft macht es möglich!
(kmm) Wie Google,Facebook und nahezu alle US basierte Softwarekonzerne hat der Microsoft Konzern des Mr. Gates aufs engste mit dem NSA kooperiert. Sein Email-Client bzw. Bürosoftware OUTLOOK wurde gar vor Markteinführung vom NSA mit einer...
Menschenrechtsausschuss des Europäischen Parlaments führt Gespräche mit der Afrikanischen Union.
Eine Delegation des Menschenrechtsausschusses des Europäischen Parlaments befindet sich momentan in Äthiopien und führt dort Gespräche mit Repräsentant_innen der Afrikanischen Union. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen...
Die Wiederkehr eines autoritären Regimes in der Türkei und Europa
Mit einem Mal hat sich ein großer Teil der Bevölkerung der Türkei vehement gegen die eigene Regierung gewendet und Europa musste feststellen, dass die Demokratisierer Erdogan recht autoritäre Züge aufweist. Wie konnte das beim...
Focus Europa Spezial #12: Europa und die Türkei mal anders
Etwas die normale Sicht auf das Verhältnis Europa und Partei verlassen die beiden Interviews in diesem Magazin. Im Gespräch mit Mehmet Ugur, geht es vor allem darum, warum Europa übersehen hat, dass sich in der Türkei wieder ein autoritäres...
Proteste in der Türkei und die Probleme einer deutsch-türkischen Identität
Die Demonstrationen gegen die Regierung Erdogan nach der Räumung des Gezi-Parkes haben auch die Türken in Deutschland gespalten. Viele unterstützen die Demonstranten begeistert, andere haben sich mit nicht geringerem Enthusiasmus hinter...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, den 10. Juli - 18:00 Uhr
- Regieren in Tschechienbald die Technokraten?
- Europaparlament untersucht PRISM
- Bio-Sprit für Europa -Hunger für die Armen?
- Regierung in Paris löst Nazi-Grppen auf
- Beim NSU-Prozess begann die Beweisaufnahme zum ersten Mordfall
- Journalist in...
Schluss mit den Abhörpornos im Kino!
Wer die letzten Jahre ins Kino ging, dürfte sich über Überwachungsprogramme wie 'Prism' oder 'Tempora' nicht wirklich gewundert haben. Bei James Bond oder in der Fernsehserie '24' wird schon immer abgehört, was die Platine hergibt. Mittlerweile kann man schon regelrecht von Abhör-Pornos sprechen meint jedenfalls Andreas in seinem Kommentar ...
Anhören (Länge: 5.28 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130704-schlussmit-18987.mp3{/audio}
Download
Zwischen Solidarität und Vereinnahmung - einige kritische Anmerkungen zu einem Teil der Solidarität mit der Portestbewegung in der Türkei
Wo fängt bei der Solidarität die Vereinnahmung an? Kann man alles - wie berechtigt es auch immer sei - in die Solidarität packen, auch wenn es mit dem Anlass der Solidarität nur mittelbar oder nichts zu tun hat? Ist es in Ordnung dafür dann...
Yala! Yala! Arabische Frauenbewegungen im Schwerpunkt der IZ3W 337
Zwei Jahr nach Beginn der Rebellion bzw. Revolution in den arabischen Staate Nordafrikas Wo stehen die Frauenbewegungen? Ist überhaupt der arabische Feminsimus ohne seiner bald 100 jährigen Vorläufer denkbar ? Ist islamischer Feminismus...
NSU-Prozess: Bericht vom 12. Prozesstag
Kurzbericht vom Prozesstag Mittwoch 19.06.2013 im Münchner NSU-Prozess. Irene und Erich von Radio LORA waren und sind für uns in München mit dabei.
Aufenthaltsrecht von Abwehrrecht zu Integrationsrecht umbauen. Pro Asyl, 20 Jahre nach de facto Abschaffung des Grundrechts auf Asyl.
Am 26. Mai 1993 veränderte der Deutsche Bundestag das aus historischer Erfahrung entstandene Asylrecht. 20 Jahre danach fordert Pro Asyl ein gemeinsames EU Asylrecht auf hohem Schutzniveau. Über diese Forderung sprachen wir mit Günter...
Makulatur und Lippenbekenntnisse im EU Ausschuss für Menschenrechte
Vergangenen Donnerstag tagte in Brüssel der Unterausschuss für Menschenrechte. Dieser Ausschuss bearbeitet "Fragen im Zusammenhang mit den Menschenrechten, dem Schutz von Minderheiten und der Förderung demokratischer Werte in Drittländern...
Mord an armenischem Journalisten war kein Terrorismus - ein Kommentar
Nach einem Urteil des türkischen Kassationsgerichtes war der Mord an dem armenischen Journalisten Hrant Dink nicht das Werk einer terroristischen Vereinigung. Der Fall wirft Fragen nach dem von der EU einst begrüßten türkischen...
Focus Europa Nachrichten von Dienstag, den 14. Mai - 18.00 Uhr
- Bundespräsident Gauk auf Werbetour für deutsche Wirtschaft in Brasilien
- Petition Saatgutvielfalt in Gefahr
- EU finanziert Drohnen Test im Mittelmeer
- NSU Prozess wird fortgesetzt
- Adoption von Kindern für gleichgeschlechtlicher Paare...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag,den 14.Mai 2013 - 12:30 Uhr
- Bundespräsi Gauk auf Werbetour für deutsche Wirtschaft in Brasilien
- Neue Tranche des Banken-Bailout Programmes freigegeben
- Petition Saatgutvielfalt in Gefahr
- EU finanziert Drohnen Test im Mittelmeer
- NSU Prozess wird fortgesetzt
- Adoption...
Focus Europa Nachrichten von Dienstag ,den 7. Mai - 9.30 Uhr
- Gestern demonstrierten Zehntausende in Moskau unter dem Motto "Für die Freiheit" gegen die Politik von Präsident Wladimir Putin
- Kaum begonnen, wurde der NSU-Prozess bereits verschoben
- Heckler & Koch hat erstmals illegale...
