Paradise Papers: Was sind eigentlich 120 Milliarden Euro? Über Steuervermeidung, Staatsverschuldung und eine mögliche Sparpolitik der anderen Art
120 Milliarden Euro. Hört sich nach einer ungeheuren Summe an. Aber könnt ihr euch vorstellen, was diese Summe ungefähr darstellt? Oder klingt es für euch genauso wie ungeheuer und unvorstellbar wie zehn Mal mehr oder zehn Mal weniger Geld...
neues Heft: Keine Freiheit im Paradies - Tourismus & Migration
Diesmal handelt der Themen Schwerpunkt der Blätter des iz3w von zwei Dingen, die sich diametral entgegenzustehen scheinen: Tourismus und Migration oder eigentlicher Flucht. Martina vom iz3w (Informationszentrum 3. Welt) erklärt, warum...
Griechenland: Sicherheitsexperte entschärfen acht explosive Briefe
Medienberichten zufolge haben Sicherheitsexperte der griechischen Post acht explosive Briefe entdeckt und entschärft. Die Briefe waren an Persönlichkeiten und Institutionen im Ausland gerichtet. Sie wurden in einem Verteilzentrum der Post...
Flüchtlingsfeind Orbán Vorreiter – Karl Kopp zum geplanten Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei
Interview mit Karl Kopp von Pro Asyl zu den geplanten Massenabschiebungen von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei. Das Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU sieht er im Zusammenhang einer völligen Erosion der...
Chrysi Avgi - So eine Art Chronik
"Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden. Nachdem als Folge der Wirtschaftskrise Griechenland einen...
Get Up: Arbeitslos in EU und Eurozone - 12 statt 11,5 %
Auch die August-Daten der registrierten Arbeitslosen bestätigen die selbstsüchtige von A.Merkels für Europa verordnete Austeritätspolitik deutlich: Mit 19 Millionen einhundert achtundsiebzigtausend liegt sie knapp 900.000 über der Zahl des...
Focus Europa Spezial #14 vom 26. Juli 2013 - Europas Rechte
- Unvollständiger Überblick über die aktuellen Aktivitäten der Rechten in Europa
- Unterschiede im sozialen und wirtschaftlichen Diskurs der europäischen Rechten (aus einem Vortrag von Bernard Schmid)
- Europäische Nazistrukturen (Interview mit...
Worüber Bankiers lieber nicht reden - ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten Banken-Rettung
Eine Bank vor dem Bankrott zu schützen bedeutet vor allem, sie gegenüber Gläubigern und Einlegern wieder zahlungsfähig zu machen. Was ist aber wenn die Grenze zwischen Gläubiger und Anleger verschwimmt, wie es bei einigen Papieren...
Focus Europa Nachrichten von Montag, den 22. Juli – 12:30 Uhr
- Proteste Geflüchteter auf Lampedusa
- Zwischenparteilicher Dialog in Portugal gescheitert
- Unruhen in Pariser Vorstadt
- Immer mehr Asylsuchende werden schon bei ihrer Einreise inhaftiert
- In Athen billigt das Parlament ein Gesetz über...
Focus Europa Nachrichten von Mittwoch, den 17. Juli - 18 Uhr
- Zehntausende Griech_innen demonstrierten gestern gegen die geplanten Massenentlassungen im öffentlichen Dienst
- Rechte EU-Gegner formieren sich zur Europa-Wahl
- In Ägypten wurde gestern die neue Regierung vereidigt
- EU-Kommissarin Viviane...
Focus Europa Magazin #50 vom 17.07.2013
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 16. Juli - 18 Uhr
- Snowden hat nun doch in Russland Asyl beantragt
- Griechenland, Streik und Demonrstration vor dem Parlament
- Gestern Nacht erneut Zusammenstöße zwischen Demonstrierenden und PolizistInnen Belfast
- In Kairo sind erneut Mursi-AnhängerInnen auf...
Focus Europa Nachrichten von Montag, den 8. Juli - 18 Uhr
- Deutschland soll an den Spionagetätigkeiten der NSA beteiligt gewesen sein
- Die Bildung einer ägyptischen Übergangsregierung gestaltet sich schwierig
- Die Troika verlangt von Griechenland schnellere Entlassungen
- Der ehemalige portugiesische...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 2. Juli - 12:30
- Ägypten: Präsident Mursi zunehmend unter Druck
- Edward Snowden auf der Suche nach Asyl
- Troika stellt Griechenland Ultimatum
- Portugals Finanzminister tritt zurück
- Türkisches Parlament will Putschparagraphen abschaffen
- Irak, Jordanien und...
Selbstverwaltung des griechischen Staatsrundfunks: neue Inhalte - wie lange noch?
Am Mittwoch entschied das höchste Verwaltungsgericht Griechenlands, dass der Staatssender ERT weiter senden darf und muss, bis ein neuer Sender bereitsteht (bisher ist der normale Sendebetrieb allerdings noch nicht wieder aufgenommen worden...
Focus Europa Nachrichten von Dienstag, den 18. Juni - 9.30 Uhr
- Die türkische Regierung droht mit dem Einsatz des Militärs
- Gestern Abend demonstrierten über 600 anlässlich des G8 -Gipfels im nordirischen Enniskillen
- Grossbritanien spionierte Partnerländer auf dem G20-Gipfel aus
- Drei Viertel der...
