### Israel baut weitere 1400 Wohnungen bei Bethlehem ### Chiles Regierung droht Repression im Gasstreit an ### Nach Demonstrationen: UGTT zieht Minister aus tunesischer Regierung zurück ### China überholt Weltbank als Kreditgeber ### Erneut...
Was macht und diskutiert eigentlich die linke Bewegung in Russland? Gibt es Streiks, Vernetzungen, gibt es Neues von den merkwürdigen Kommunisten? Dazu Russland-Experte Kai Ehlers.
Normal
0
21 Niemals Vergessen! Sinti und Roma im Nationalsozialismus.
Eine Spurensuche in Halle/S., Magdeburg und Nordhausen.
Sinti und Roma sind eine Opfergruppe des NS-Regimes, dessen Schicksal von der Öffentlichkeit
über Jahrzehnte hinweg ignoriert oder auch geleugnet wurde. Sinti und Roma galten in der Rassenideologie des
Nationalsozialismus als "minderwertig". Sinti und Roma gelten daher oft als „die vergessenen Opfer".
Wie gedenkt man heute der Verfolgung der Sinti und Roma durch die
Nationalsozialisten? Was ist mit Unku aus dem Roman „Ede und Unku" von Alex
Wedding geschehen? Warum kehrte keiner der in Halle lebenden Sinti und Roma aus
Auschwitz-Birkenau zurück? Was haben die so genannten „Zigeuner" mit dem Bau
der vermeintlichen deutschen Wunderwaffen, der V1 und V2, zu tun?
Jörg Depta von Radio Corax hat sich in Halle/S., in Magdeburg und im ehemaligen
Konzentrationslager Mittelbau Dora am Rand von Nordhausen umgesehen. Eine
Spurensuche...
Winter Soldier: Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg Hearing in Freiburg vom 14. März 2009 Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des...
1 ErzieherInnen fordern höheren Lohn 1:43 2 MS Freiburg - Patenschiff für die Marine - Pressesprecher Preker zum Gemeinderat 2:33 3 GEW contra Oberschulamt - Maulkorb für Golfkriegsprotest 1:44 4 Medienkonzentration in Europa...
News 1 Gorleben: Neuerliche Kritik an der seit Januar '90 genehmigten Pilotkonditionierungsanlage 3:23 News 2 Rettet das Rieselfeld! Es gäbe auch Ausweichflächen. O-Ton Horst Luppe von der BI 3:37 News 3 Sexueller Mißbrauch in der...
1.700 Roma und Sinti zogen im Januar 1990 durch Nordrhein-Westfalen für ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht . Zuvor hatte die dortige Landesregierung den politischen Abschiebestopp nach Yugoslawien aufgehoben. Am Vorabend des sich am Horizont...
1 Kopfansage-Begrüßung, Übersicht 2 Kurzmeldung: Entwarnung - Dampfwolke bei AKW Fessenheim ungefährlich2:19 3 Schweiz: Militär und Medien - 'Radio Dreizack' - Schweizer Militär will Soldatenfunk bei Schweizer Lokalradios einführen...