Punkt12: Donnerstag, 11.04.2013
Themen der Sendung:
Themen der Sendung:
Aufgeht`s! Seit einigen Tagen ist es möglich, mit einer Unterschrift unter http://basicincome2013.eu/ubi/de/ das Instrument der Europäischen Bürgerinitiative für die Verbreitung eines bedingungslosen Grundeinkommens zu nutzen. Um als BGE...
Am ersten Juli ist es so weit. Kroatien wird das 28-EU-Mitglied. Auch die serbischen Nachbarn würden gerne der EU beitreten. Konkrete Beitrittspläne gibt es jedoch noch nicht. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Kosovo-Frage noch...
Am 28. März 2013 fand der 6. Verhandlungstag im sogenannten KCK Massenverfahren gegen 46 überwiegend kurdische AnwältInnen in Silivri bei Istanbul statt. Aus Deutschland waren VertreterInnen des RAV, des DAV und der Berliner...
Seit der Waffenstillstandsankündigung des inhaftierten PKK Führers Abdullah Öcalan und den Ankündigungen des Türkischen Staates Terrorismus zukünftig nicht mehr ganz so weit fassen zu wollen, stehen die Zeichen im türkisch-kurdischen...
Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Über diese Entscheidung sprachen wir mit...
Die sog. "Demo für Alle" gegen den französischen Gesetzentwurf, der homosexuellen Paaren das Recht auf Ehe und Adoption öffnen soll, überraschte allerseits am Sonntag 24.3.2013, indem sie erneut zwischen 300 000 (Polizei) und 1,4 Mio...
## Zyprisches Parlament lehnt "Rettungs"pakt ab
## EU-Europs Grenzen fordern erneut Tote
## Polizeidatenbank SIS II soll trotz "unkalkulierbarer Risiken eingeführt werden
## Anschäge auf Justizministerium und AKP Zentrale in Ankara...
Der Europäische Gerichtshof entschied am Donnerstag den 14. März, dass die spanischen Hypothekenverträge infoge derer zahlreiche Zwangsräumngen stattfinden, rechtswidrig sind. Der VerbraucherInnenschutz komme zu kurz. So konnte selbst ein...
der Die spinnen die Römer, aber vielleicht auch nicht. Beppe Grillo, Pier Luigi Bersani, Silvio Berlusconi oder Mario Monti die Namen des politischen Quartetts und im Hintergrund der Bürger als Souverän humpelt erneut und erneut zur Urne...
Andreas Schwab (CDU), Parlamentarier im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz-Partei von Victor Orban in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament:
Anhören (Länge: 6.08 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20130312-anmanchens-17965.mp3{/audio} Download
Stellungnahmen vom 12.03.2013 zum Thema auch von der SPD und DieLinke:
Weitere Beiträge von RDL zur Situation in Ungarn [Weiterlesen]:
Cornelia Ernst (DieLinke), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der...
Birgit Sippel (SPD), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP...