Focus Europa Magazin #014 vom 15. Mai 2013
Nachrichten
Beitrag 1: Streik bei Türkish Airlines
Beitrag 2: Fischereireform der EU
Nachrichten
Beitrag 1: Streik bei Türkish Airlines
Beitrag 2: Fischereireform der EU
Gesamte Sendung:
#Nachrichten #Anti-Fracking Camp in England #Proteste in Spanien
Einzelbeiträge:
Vom 10. bis zum 12. Mai fand bei englischem Wetter das Protestcamp gegen die unkonventionelle Gasfördermethode Hidraulic Fracturing - oder kurz Fracking - in Mere Brow, 60 km nord-westlich von Manchester statt.
Radio Dreyeckland hat sich...
Vom 10. bis zum 12. Mai fand bei englischem Wetter das Protestcamp gegen die unkonventionelle Gasfördermethode Hidraulic Fracturing - oder kurz Fracking - in Mere Brow, 60 km nord-westlich von Manchester statt. Radio Dreyeckland hat sich...
In den USA führt die unkonventionelle Gas-Fördermethode "Hydraulic Fracking" zu einem Boom der fossilen Energieträger. Die Abhängigkeit der USA von Energieimporten konnte durch diese Methode deutlich verringert werden und einige wenige...
Nachrichten
1. Beitrag: Fracking: Andalusien wehrt sich gegen umnstrittene Gasfördermethode
2. Beitrag: Esperanto als europäische Verkehrssprache
In der vergangenen Woche wurde die EU-Kommission als virtuelle Sau durchs Internet getrieben. Was dieses plötzliche Interesse der Öffentlichkeit an einem doch eher unpopulären Thema wie Saatgut-Regulierung ausglöst hat wollten wir von...
Focus Europa Nachrichten
1) Beitrag: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar, Bangladesh
2) Beitrag: Benedikt Haerlin von der Kampagne Save Our Seeds zur Saatgut Regulierung der EU
Staudämme überfluten Natur- und Kulturräume, jahrtausende alte Kulturgüter werden überschwemmt, Menschen müssen wegziehen, aber sie sollen grüne Energie produzieren - aber das ist ein Irrtum meint Ulrich Eichelmann im Gespräch mit Radio...
Themen der Sendung:
Zugegeben die Überschrift ist etwas reißerisch. Trotzdem: sie sind mikroskopisch klein, die Feinstaubpartikel aus deutschen Kohlekraftwerken, aber sie sind da und verursachen Schaden.
Das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle...
Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Über diese Entscheidung sprachen wir mit...
# Kommissionspräsident diskutiert mit Putin über Zusammenarbeit und Zypern
# Aussichtslose Regierungsbildung in Italien
# EU-Kommissare veröffentlichen Erklärung zum Weltwassertag
# Bildungshaushalte der EU-Mitgliedstaaten unter Druck