Focus News 13.04.2011
1. EU sanktioniert Iraner
2. Treffen in Doha zur Libyen-Frage
3. Elfenbeinküste
4. Atom-Ausstieg bis 2015
5. Girls Day
1. EU sanktioniert Iraner
2. Treffen in Doha zur Libyen-Frage
3. Elfenbeinküste
4. Atom-Ausstieg bis 2015
5. Girls Day
# Ägypten: Blogger wegen Kritik an Armee zu 3 Jahren Haft verurteilt
# Syrien: Angriff von Regierungsanhängern gegen 2 Dörfer
# Lampedusa: Widerstand gegen Abschiebungen nach Tunesien (Anmerkung: Seit Januar sind rund 27.000 Flüchtlinge in...
Der Krümmungsgrad von Import Bannane ist ein Thema für die EU. Wenn aber AKWs gebaut werden, ist die EU allenfalls für die - nachsorgende - Gesundheitspflege zuständig. Der Rest ist nationaler Eigenmist, auch wenn die Reaktoren an den...
Die nukleare Katastrophe von Fukushima war wenige Stunden nach dem Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami überall auf der Welt in den Schlagzeilen. In jedem Winkel der Erde trauerten die Menschen um die zahlreichen direkten Opfer des...
Die nukleare Katastrophe von Fukushima war wenige Stunden nach dem Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami überall auf der Welt in den Schlagzeilen. In jedem Winkel der Erde trauerten die Menschen um die zahlreichen direkten Opfer des...
Die Schäden sind noch sichtbar. Aus den Medien ist das Ereignis längst verbannt.
Am 4. Oktober 2010 brach beim ungarischen Aluminiumoxidhersteller MAL ein, der Schutzdamm. Eine giftige Rotschlammlawine ergoss sich in die Landschaft. Die...
1. Stresstests für Atomkraftwerke in Europa - Debatte im Europäischen Parlament
2. Staatliche Kredite aus Deutschland für den Chef von Paramilitärs in Honduras?
3. Reaktionen der EU auf die Flüchtlingslage auf Lampedusa
4. Die französische...
Radioaktive Strahlung macht nicht vor Ländergrenzen halt - gerade im dicht besiedelten Europa bekommt jede nationalstaatliche Atompolitik damit immer auch eine europäische Dimension.
Welche Ausstiegsszenarien sind vorstellbar, welchen Einfluss hat das Europäische Parlament, ist die europäische Atomenergiebehörde EURATOM reformierbar oder sollte sie lieber ganz abgeschafft werden?
Und wie sieht es mit der demokratischen Kontrolle von EURATOM aus?
Eine Studiodebatte der Focus-Redakteure Alex und Michael aus dem Sendestudio des Europäischen Parlaments in Straßburg mit den Abgeordneten Rebecca Harms (Grüne/Fraktion Les Verts), Elisabeth Jeggle (CDU/Fraktion EVP) und Sabine Wils (Die Linke/Fraktion GUE-NGL).
Foto: ASR/RDL - Focus Europa im Europäischen Parlament
Anhören (Länge: 29.15 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110405-focuseuropa-13059.mp3{/audio} download
siehe auch:
1. Tote Flüchtlinge an libyscher Küste
2. Flüchtlingsbekämpfung goes on
3. Diplomatie in und um Libyen
4. Jemen: Regime tötet DemonstrantInnen
5. Anti-Atom Proteste in Japan - radioaktives Wasser wird in den Pazifik geleitet
6. EU-Parlament...
Italien hat bereits 1987 den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Doch dann wollte Berlusconi wieder einen Rückzieher machen. Wollte. Denn im Juni steht ein Referendum an, und Fukushima könnte ihm einen Strich durch die Rechnung machen...
1. Die Strahlenwerte im Meer vor dem beschädigten Atomkraftwerk Fukushima in Japan steigen weiter an
2. Die Internationale Atombehörde plädiert für die Ausweitung der Evakuierungszone um das AKW Fukushima
3. Nach der Atomkatastrophe...
*Rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima 1 haben Greenpeace-Aktivisten eine erhöhte radioaktive Strahlung gemessen.
*Der syrische Präsident Assad hat sich erstmal seit dem Bginn der Proteste öffentlich geäußert
*Die Rebellen in...
Atomkraftwerke sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern auch unnötig. Dabei könnte man an Stromsparen und Gewinnverzicht für Stromkonzerne denken. Aber tatsächlich geht die Entwicklung alternativer Energiegewinnung ohne große Umbrüche...
# Gaddafi lässt Menschen verschleppen
# Libyen-Konferenz in London
# Einwohner gegen Flüchtlinge in Lampedusa
# Syrische Regierung tritt ab
# Wahlen in Frankreich
# Krise in der Elfenbeinküste
# Fukushima: BI Umweltschutz warnt vor Erhöhung...
- AKW Fukushima
- Kriegsschauplatz Libyen
- Lage im Nahen Osten
- Keine Mehrheit für Sparpacket in Portugal
- Ägyptische Übergangsregierung beschneidet Streikrecht
- Spanisches Gericht verbietet SORTU (mit O-Ton Ralf Streck)
# Situation um japanisches AKW Fukushima unverändert bedrohlich
# Zur Situation in Libyen
# Datenaustausch europäischer Polizeibehörden soll beschleunigt werden
# Kritik an deutschen Bürgschaften für brasilianisches Atomkraftwerk...
* Angriff auf UN-Chef in Ägypten
* Weitere EU-Sanktionen gegen Libyen
* Jemen: Militär stellt sich gegen Regierung
* Wachsender Protest in Syrien
* Rauch in Fukushima
* Deutschlandweite Demonstrationen gegen AKWs - mit O-Ton von Demo in...
Die Europäische Kommission hat letzte Woche ihre Roadmap für eine kohlenstoffarme Wirtschaft bis 2050 präsentiert.
Darin sieht sie unter anderem vor, dass die EU ihre Treibhaus-Gas-Emissionen bis 2020 um 25 Prozent reduziert.
Umweltgruppen...
Anmod Anti-Atom: Vorweg die gute Nachricht: Nach Aufzeichnung des folgenden Interviews wurde heute bekannt, dass das bayerische AKW Isar 1 endgültig vom Netz genommen wird. Dabei ist es doch noch eine Weile hin bis zu den nächsten...