Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Lateinamerika ›
  4. Brasilien ›

Suche

Interview: Antônio Andrioli über das EU-Mercosur-Handelsabkommen: »Es ist ein Austausch: Autos gegen Fleisch«

06.06.2023Eine Entscheidung des derzeit hochstrittigen Mercosur-Handelsabkommen zwischen lateinamerikanischen Staaten und der Europäischen Union drängt, kritische Stimmen warnen: Das Abkommen unterstütze gesundheitsschädliche Industrien, schade dem...

Anhören · 19:00 Playlist
20230606-esisteinaust-w30932.mp3

Ja zu Agrarreform und Agrarökologie, nein zu Abholzung

06.12.2022Die brasilianische Landlosenbewegung MST setzt auf die Einbeziehung der Land- und Stadtbevölkerung in die Entscheidungsfindung. Ende November wurde ein Brief an die Brasilianer*innen veröffentlicht, der Vorschläge zur Agrarreform und zur...

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

29.09.2022Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...

Anhören · 60:00 Playlist
20220929-sdnordfunk10-a17828.mp3

Historisches Tagesinfo 12.07.2021: Tagesinfo von Donnerstag, 11.07.1996

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
12.07.2021
Do 11.07.96 1. TI-IAS INTRO

1:24

 
Do 11.07.96 2. TI-Ias Bildung der 54. Regierung in der Türkei unter dem Islamistenführer Erbakan

3:42

BER
Do 11.07.96 3. TI-Ias Frauenquote: 100.000 Frauen kandidieren in Brasilien

6:02

BER
Do 11.07.96 4. TI...
Anhören · 61:41 (9 Tracks) Playlist
20210712-historisches-a15207.mp3
20210712-tagesinfovon-w24791.mp3
20210712-tagesinfovon-w24792.mp3
20210712-tagesinfovon-w24793.mp3
20210712-tagesinfovon-w24794.mp3
20210712-tagesinfovon-w24795.mp3
20210712-tagesinfovon-w24796.mp3
20210712-tagesinfovon-w24797.mp3
20210712-tagesinfovon-w24798.mp3

Urteil über Guaraní wird mit Ihnen neu verhandelt: Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Fische Pestizide Guyra Roka

20.04.2021In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Survival International schreibt dazu:

"Das Gericht hat die erneute Überprüfung einer Rechtssprechung aus dem Jahr...

Anhören · 9:48 Playlist
20210420-ersteanerken-w23661.mp3

Fleisch gegen Autos: Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren

11.07.2019Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.

Anhören · 9:26 Playlist
20190711-frankreichmc-w15259.wav

Einschnitte in Arbeitsrecht und Renten - Korruptionsskandal bringt das Fass zum Überlaufen: Militäreinsatz gegen Protestierende in Brasilia

26.05.2017Niemand will es hinterher gewesen sein, der den Militäreinsatz in Brasilia anordnete. Er erinnerte viele an die Zeit der Militärdiktatur. Und doch war die Armee von Mittwoch bis Donnerstag 17 Stunden lang im Einsatz, nachdem Protestierende...

Anhören · 16:01 Playlist
20170526-militreinsat-w7731.mp3

Kalter Putsch in Brasilien? KoBra gegen die Amtsenthebung von Dilma Rousseff

15.04.2016Die Kooperation Brasilien (KoBra) veröffentlicht selten eigene Stellungnahmen, aber momentan ist die Situation so dringlich, dass sie nicht umhin kam, es zu tun: In Brasilien soll das Parlament am 17. April ein Amtsenthebungsverfahren gegen...

Anhören · 15:56 Playlist
20160415-kalterputsch-w4959.mp3

Indigene Organisationen lehnen Zwangskontaktaufnahme ab

23.09.2015Indigene Organisationen in Südamerika haben die Aufrufe von US-Anthropologen Kim Hill und Robert S. Walker, zwangsweise sehr bedrohte unkontaktierte Völker zu kontaktieren, als „gefährlich und illegal" verurteilt. In einem offenen Brief...

Anhören · 10:49 Playlist
20150923-indigeneorga-w3192.mp3

Amazonien und erneuerbare Energien

27.05.2015Heute, Mittwoch im Strandi – Grethergelände Adlerstraße 12  19Uhr 30

..................................................................


 

KoBra – Kooperation Brasilien e. V. mit dem brasilianischen Geografen Maurício Torres läd ein zur...

Anhören · 6:28 Playlist
20150527-amazonienund-w2242.mp3

Der Kampf für das Recht auf Stadt: Politisierung, Kreativität und Widerstand in Recife, Brasilien

12.03.2015Die Urbanisierungsprozesse werden heutzutage in verschieden Aspekten vom Kapital kontrolliert und die Bauunternehmen diktieren die Dynamiken der Städte durch einträgliche Bauprojekte und  Gentrifizierung. In diesem Kontext und um diesen zu...

Anhören · 43:19 Playlist
20150312-derkampffrda-w1653.mp3

Gegen die Vertikalisierung - für eine Stadt für Alle: Vortrag zu Ocupe Estelita in Recife / Brasilien

10.02.2015Im Frühsommer 2014 fand auf dem Gelände Cais Estelita in der brasilianischen Stadt Recife eine Art stadtplanerisches Experiment statt: Eine Besetzung des Geländes realisierte zumindest in einem ersten Schritt die Idee einer partizipativen...

Anhören · 6:29 Playlist
20150210-gegendievert-w1382.mp3

Präsidentschafts- und andere Wahlen in Brasilien

06.10.2014Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts...

Anhören · 13:34 Playlist
20141006-prsidentscha-w316.mp3

iz3w-Magazin Jan/Feb 2014: Eigentor Brasilien - vom Elend eines Global Players

16.12.2013leadImage largeIn der Ausgabe von Januar bzw. Februar 2014 hat sich zum ersten mal die naheliegende Kooperation von iz3w und der Kooperation Brasilien (KoBra) auch inhaltlich manifestiert. Seit Jahren teilen sich die beiden Organisationen (mit anderen...

Anhören · 11:05 Playlist
20131216-eigentorbra-20562.mp3

[+1C@fé] FIFA WM & Olympiade - die weißen Elefanten rollen über Rio de Janeiro

megaeventos

10.12.2013Seit Brasilien als Gastgeber der FIFA Weltmeisterschaft der Männer 2014 feststand hat sich die öffentliche Meinung über das Großevent stark verändert. Seit die Menschen an der eigenen Haut erfahren, welche Auswirkungen die sportlichen...

Anhören · 60:07 Playlist
megaeventos.mp3

Vom Nulltarif zum IWF - Kinder des Neoliberalismus gehen auf die Straße

Gewalt gegen die Presse. Bild: Carlos Latuff

26.11.2013Niemand hatte die Proteste, die im Juni in Brasilien begannen und bis heute andauern, erwartet. Wie konnte es dazu kommen? Leonardo Sakamoto von Reporter Brasil, Dozent und Kolumnist aus São Paulo war dabei. Er ist Augenzeuge, Akteur und...

Anhören · 10:40 Playlist
20131126-vomnulltari-20334.mp3

[+1C@fé] Runder Tisch Brasilien: Gewaltiges Brasilien und seine mediale Inszenierung

Logo RTB 13

22.11.2013Logo RTB 13

[de] Auf dem Runden Tisch Brasilien beleuchten brasilianische und deutsche Gäste die Rolle der Medien bei den Protesten und die Medienlandschaft in Brasilien allgemein. Inwiefern sind soziale Bewegungen in und durch alternative Medien präsent? Welche Chancen und Fallen bieten "Social Media“ wie Facebook, twitter und Blogs?

Wir haben für euch den Großteil der Tagung dokumentiert. Da die Tagung auf Portugiesisch und Deutsch stattfindet sind auch die Beiträge in einer der beiden Sprachen gehalten und aufgenommen worden.

[pt] Na Mesa Redonda Brasil especialistas brasileiros e alemães analisam a importância dos meios de comunicação para as manifestações e para a nova estrutura da mídia no Brasil. Até que ponto os movimentos sociais precisam e necessitam das mídias alternativas? Quais são as chances e os riscos das novas redes de comunicação social como facebook, twitter e blogs?

Nois documentamos com audio gran parte da conferencia pra vcs. A gran mayoria das palestres esta feito em portugues mais tmb tem intervenoes em Alemao.

Anhören · 34:02 (7 Tracks) Playlist
20131122-rtb13mass-60259.mp3
20131122-rtb13mass-60260.mp3
20131124-rtbmdias-60273.mp3
rtb_weimar.mp3
20131123-rtb13alle-60272.mp3
a>
20131124-rtbmedien-60275.mp3

"Não vai ter Copa" - 513 anos de despejos no Brasil

19.11.2013Centenas de milhares de pessoas já foram despejadas no Brasil inteiro. Foram desalojadas com vilolência policial, escavadeira e um prazo de „zero dias“ para construir estádios, ruas, trilhos de ônibus, bondes e metrô, parques de estação e...

Anhören · 5:26 Playlist
20131119-quotnova-20258.mp3

"Die WM wird es nicht geben" - 513 Jahre Zwangsräumungen in Brasilien

513 Jahre Zwangsräumungen Bild: Carlos Latuff

19.11.2013"Im Schatten der Spiele": Hunderttausende Menschen wurden bereits wegen Aufhübschungsmaßnahmen in ihren Städten zum Teil mit Polizeigewalt, Abrißbirne und einer Frist von „null Tagen“ aus ihren Häusern vertrieben: Die Prestigeprojekte sind...

Anhören · 5:09 Playlist
20131119-quotdiewm-20256.mp3

Ninjas com celulares - Artistas nas Ruas do Brasil

19.11.2013Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme „Noites de Reis“ no KoKi em Freiburg...

Anhören · 6:47 Playlist
20131119-ninjascomc-20253.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (26) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (3) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (42) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (35) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (33) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (30) Apply Selbstorganisation filter
  • Politik (15) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (13) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (12) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Literatur (8) Apply Literatur filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Brasilien filter Brasilien
      • Bolivien (4) Apply Bolivien filter
      • Chile (3) Apply Chile filter
      • Ecuador (3) Apply Ecuador filter
      • Argentinien (2) Apply Argentinien filter
      • Peru (2) Apply Peru filter
      • Mexiko (2) Apply Mexiko filter
      • Karibik (2) Apply Karibik filter
      • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
      • Paraguay (1) Apply Paraguay filter
    • Afrika (15) Apply Afrika filter
    • Asien (6) Apply Asien filter
  • Europa (26) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (50) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (26) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (17) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (14) Apply punkt12 filter
  • 35 Millimeter (6) Apply 35 Millimeter filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (6) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (3) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • 1079 (2) Apply 1079 filter
  • O-Ton Playback (2) Apply O-Ton Playback filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap