Tagesinfo von Donnerstag, 20.Januar 2005
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM | Intro |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM | Klage gegen Hochschulrahmengesetz - Studiengebühren |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM | Guatemala u.a. LA-Woche in Nürnberg |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM | Intro |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM | Klage gegen Hochschulrahmengesetz - Studiengebühren |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM | Guatemala u.a. LA-Woche in Nürnberg |
Do | 20.01.05 | TI-Zip-FM |
In dieser Freistunde haben sich Surya und Lewin mit dem Tren Maya und den einzelnen Baustellen der Megaprojekte unter diesem Label beschäftigt. Ihr hört ein längeres Gespräch mit einer Initiative vor Ort, welche die Rolle deutscher...
Erdölförderung in Guyana und Rohstoffboom für die E-Mobility: Der südnordfunk lenkt den Blick auf zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden.
In wenigen Tagen beginnt die 27. Weltklimakonferenz in Sharm El Sheikh in Ägypten. Dort wird auch...
In dieser Folge "Ausgetauscht" geht es um das Thema Erinnerung an den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit in Deutschland. Der deutschen Geschichte auf der Spur haben wir von Radio onda uns mit den lateinamerikanischen Freiwilligen in...
Verglichen mit anderen Ländern (Israel, Bahrain, GB, Kanada, USA) beginnt die EU mit leichter Verzögerung mit dem Impfen und hat relativ wenig Impfstoff. Es gibt die Kritik, dass die EU einfach zu wenig Impfstoff bestellt hat. Um zu...
Wer abends um acht pünktlich vor dem Fernseher sitzt und die Tageschau einschaltet, hat oft das Gefühl: Die wirklich wichtigen Dinge auf der Welt passieren in Europa, den USA und dem Nahen Osten. Politische Ereignisse aus den Ländern...
Arbeitslose Näher*innen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit; Brandschutz; Faire Mode; der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week. Wir sprachen mit Isabel...
Ali punja allerseits. Indigene Sprachen gibt es in Lateinamerika Tausende. Nahuatl, Kichwa, Mapudungun – es muss nicht immer Spanisch oder Portugiesisch sein. Lange Zeit aus Schulen und dem öffentlichen Leben verbannt, sind nicht...
Heute ist der 1. Mai und damit Tag der Arbeit. Noch immer werden die Rechte von Arbeitnehmern weltweit verletzt, Gewerkschaften geschwächt oder blockiert. Proteste gestalten sich oft als schwierig bis lebensgefährlich.
Als Amnesty...
Baden-Württembergischer Innenminister will Abschiebungen erleichtern
Proteste gegen Gewalt an Frauen in Lateinamerika
Chinesische Provinz zieht Reisepässe ein
SchweizerInnen stimmen gegen schnelleren Atomausstieg
Warum ist das gesellschaftliche Problembewußtsein beim Rohstoff Palmöl wesentlich weniger ausgeprägt als bei anderen Rohstoffen?
.....über Zertifizierungen, Nachhaltigkeiten, Agrar- und Lebensmittellobby, über runde Tische mit mehr als nur...
Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha. Também é ator e produtor. Em Freiburg ele tem uma cooperação com o Kommunales Kino e a associção Dona Flor. Valéria do...
Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt. Außerdem arbeitet er auch Schauspieler und Produzent. In Freiburg zeigte das Kommunale Kino in...
Die Regierung der BRD plant ein Sicherheitsabkommen mit Mexiko.
Ziel des Abkommens ist der Austausch von Informationen, die operative Zusammenarbeit sowie personelle und materielle Unterstützung.
Zudem ist ein Austausch von Fachleuten...
## Brasilien: Umweltschützer in der Schusslinie
## Syriens Präsident Baschar el Assad setzt eine neue Generalamnestie in Kraft
## Die Welthungerhilfe hat vor einer Verschärfung der Wasserknappheit in armen Ländern gewarnt
## Die...
## Erste neue Tiefseebohrgenehmigung im Golf von Mexiko
## Keine Entschuldigung von Obama für US Unterstützung des chilenischen Militärputsches
## Erdbebengeplagtes Chile unterzeichnet Nuklearabkommen mit USA
## Kritik an deutschen...