Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Lateinamerika ›
  4. Musik ›

Suche

Atole Loco im Mumag und im Jazzhaus

26.03.2019Atole Loco sind eine vielköpfige Band aus Freiburg, die mit ihrem Mix aus Cumbia, Ska, Rock und lateinamerikanischen Rhythmen ihr Publikum zum Tanzen bringen möchten. Durch die multi-nationale Herkunft der Bandmitglieder – Mexiko, Peru...

Ano Eno Ino Onu, a-e-i-o-u - Der Tropicalismo

Liedtext zu 'Bat Macumba' von Gilberto Gil

03.09.2013"„Der Tropicalismo war nie ein bestimmter Stil, wie Bossa Nova, sondern eine Lebenshaltung, eine kulturelle Einstellung, ein Konzept. Wir wollten nur einige Aspekte der traditionellen Musik Brasiliens hervorheben, der ländlichen und der...

Anhören · 5:22 Playlist
20130903-anoenoino-19465.mp3

"um absurdo" - ECAD in Brasilien

09.10.2012Der ECAD in Brasilien hat einen ähnlichen Stellenwert wie die GEMA hierzulande... Luiza von Pulsar Brasil erzählt.

Anhören · 7:24 Playlist
20121007-quotuma-17068.mp3

Flash Mi. 26.1.2011

26.01.2011### U.S.Behörde kann keine WikiLeaks-Bradley Manning Verbindung beweisen
### Peru erkennt Palestinänsischen Staat an
### Weltweit bleibt Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau
### NROs: EU Rohstoff Initiative verschärft Armut im Süden...

Anhören · 13:42 Playlist
20110126-flashmi26-12274.mp3

Daniel Viglietti ein revolutionärer Sänger im Interview

220px-Daniel_Viglietti_-_primer_plano

26.10.2010Der revolutionäre Sänger Viglietti aus Uruguay im Gespräch mit Federico.
Viglietti war 12 Jahre im Exil in Europa und spricht über sein Leben und seinen Kampf.
 

Anhören · 8:48 Playlist
20101026-danielvigl-11070.mp3

Mora am Mittwoch 18-Feb-2009

zwiebelfisch

17.02.2009 Kirchenaustritt - Subventioniert??
Studiogäste Axel de Frenne (Grüne) und  Michael Rux (Leserbriefschreiber).
Am 10. Februar 2009 lehnte es der Freiburger Gemeinderat ab, von einer Verwaltungsgebühr über 35 € im Fall eines Kirchenaustritts...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Musik filter Musik
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
      • Venezuela (2) Apply Venezuela filter
      • Peru (1) Apply Peru filter
      • Chile (1) Apply Chile filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap