Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Argentinien ›
  4. Kultur ›

Suche

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

Historisches Tagesinfo 25.03.2024: Tagesinfo von Donnerstag, 25.März 2004

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
25.03.2024
Do 25.03.04 Zip-FM Intro
Do 25.03.04 Zip-FM Rassismus: European Manifesto
Do 25.03.04 Zip-FM Elsässer: Kosovo und Kriegslügen – (Schleichender Übergang nach Rechts?)
Do 25.03.04 Zip-FM Antiatomarer Block. Persilschein für ENBW von BW...
Anhören · 59:48 Playlist
20240325-historisches-a20864.mp3

Peron-Argentinien empfing die Nazis mit offenen Armen: Das letzte Experiment - Krimi von Philip Kerr

12.11.2018Buenos Aires 1950. Privatdektetiv Bernie Gunther ist einem Mädchenmörder auf der Spur. Da es eine ähnliche Mordserie bereits in Berlin gegeben hat, ist das nach Argentinien ausgereiste Nazimilieu in Verdacht. Nun wird wieder ein Mädchen...

Anhören · 4:51 Playlist
20181112-dasletzteexp-w11921.mp3

RDL feiert zusammen mit iz3w: Open Air Festival

22.05.2018im Grethergelände, Adlerstraße 12, Freiburg

am Samstag 9. Juni 2018, 20 Uhr

veranstaltet von iz3w und RDL

Ob in Montevideo, Kinshasa, Paris, Tokyo oder Berkely: Die Revolte von 1968 veränderte die Welt bis heute. Junge Menschen rebellierten...

Anhören · 2:00 Playlist
20180522-openairfesti-w10124.mp3

Buchbesprechung Zweimal Juni

17.09.2012Martin Kohan ist eine wichtige literarische Stimme zur Aufarbeitung der argentinischen Militärdiktatur. In "Zweimal Juni" nimmt er die Sicht eines Mitläufers und Täters ein, die LeserInnen werden zu Komplizen. Sigrid hat das Buch gelesen...

Anhören · 6:21 Playlist
20120917-buchbesprech-16941.mp3

Buchbesprechung Wir haben uns geirrt

17.09.2012Martin Caparros hat einen provokanten Roman über die Auswirkungen der argentinischen Diktatur geschrieben. Er setzt sich mit dem Sinn linker Militanz, Aufarbeitung und Versöhnung auseinander und mit dem Fakt, dass viele Täter wieder in Amt...

Anhören · 4:51 Playlist
20120917-buchbesprech-16942.mp3

Buchbesprechung Die blinde Küste

17.09.2012Der argentinische Autor Carlos Maria Dominguez erkundet in seinem großartigen, dichten Roman die Möglichkeit von Liebe angesichts der unaufgearbeiteten Diktatur und ihrer Folgen. Elke stellt das Buch vor:

Anhören · 7:58 Playlist
20120917-buchbesprech-16940.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Lateinamerika filter Lateinamerika
      • (-) Remove Argentinien filter Argentinien
  • Kosovo (1) Apply Kosovo filter
  • China (1) Apply China filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter
  • Kongo (1) Apply Kongo filter
  • Ruanda (1) Apply Ruanda filter

Nach Sendung filtern

  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (4) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap