"Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen eine faschistische Militärdiktatur. Von Anfang an ist unsere befreundete Gewerkschaft, die Federation of General Workers Myanmar (FGWM), am Civil Disobedience Movement, der...
Wie hat sich Solidarität zwischen Nord und Süd entwickelt? Welchen Einfluss hatten südliche Kämpfe und Ansätze auf Aktivistinnen und Aktivisten hierzulande? Wer bewegt wen?
Vier Aktivisten, die in der internationalistischen Bewegung aktiv...
## Merkel sagt Rüstungshandel mit Indonesien zu ## Lubanga zu 14 Jahren verurteilt ## Bahrainischer Aktivist für Monarchie-Kritik zu 3 Monaten verurteilt ## Sozialticket-Studie unter Verschluss ## Roewer vor Untersuchungsausschuss...
Im geopolitisch brisanten Streit darüber, ob auf der Freiburger Kaiserbrücke auch eine Iran-Flagge hängen darf oder gar sollte, gibt es Neuigkeiten. Wie die Badische Zeitung (14.01.) berichtet hat der Freundeskreis Tel Aviv den...
## Welthunger-Index: Lage in 26 Ländern kritisch# ## Lebensmittelpreise um 26 Prozent gestiegen ## Afghanistan: Menschenrechte statt Folter ## Verfestigende Armut ## Schily im Beirat der Digitask ## Syrische Exilgemeinde ruft zu Protesten...
## Generalstreik in Griechenland ## Chile. Militante Proteste nach "Ja" für Mega- Staudammprojekt ## Venezuela:Protest gegen Entlassung wegen Regierungskritik ## Afghanische Sicherheitskräfte für 10 Prozent der zivilen Opfer verantwortlich...
## Ströbele fordert Beendigung des Afghanistankrieges ## Das ungarische Parlament hat die Aktionsmöglichkeiten rechtsradikaler «Bürgerwehren» eingeschränkt ## Greenpeace hat vor der japanischen Küste vor Fukushima mit Messungen der...
## Tepco benutzt jetzt Pazifik als Atommüllkippe ## Sarkozy lässt jetzt auch in Elfenbeinküste bomben ## IWF soll Schulden der ärmsten Länder erleichtern! ## Erneut Spannungen an Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica ## Geiz ist Geil...
## In Libyen sollen Bomben und Raketen mit abgereichertem Uran eingesetzt worden sein ' ## Atomkraftwerk Fukushima 1 mitoffenbar konstanten, hochgiftiges Plutoniumaustritt ## Amnesty International zufolge sind seit Februar Dutzende Libyer...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter