Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Asien ›
  4. Bangladesch ›

Suche

Podcastserie Heißer Scheiß - Klimapolitische Debatten und Bewegungen: Episode #1 Feministisch gegen die Klimakrise

03.08.2021Für Patricia Wattimena gehören Feminismus und Klimagerechtigkeit zusammen. Als indigene Frau* von der Insel Haruku in Indonesien weiß sie aus eigener Erfahrung, welche katastrophalen Folgen die Klimakrise hat. Ihr eigenes Dorf wurde durch...

Anhören · 18:54 Playlist
20210803-episode1femi-w24938.mp3

südnordfunk im August: #87 Heißer Scheiß – Klimagerechtigkeit und Feminismus

03.08.2021Die heftigen Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nord-Rhein-Westfalen waren für viele Menschen In Deutschland ein großer Schock. Im Globalen Süden ist die Klimakrise hingegen schon lange grausame Realität. Dabei sind besonders Frauen von...

Anhören · 60:00 Playlist
20210803-87heierschei-w24937.mp3

Von der Baumwolle zum Designer- oder Wegwerfprodukt: Das aktuelle iz3w Heft “Der Lauf der Mode – Ästhetik und Ausbeutung”

Der Lauf der Mode - Ästhetik & Ausbeutung

18.02.20202012 sorgte der Fabrikbrand von *Ali Enterprises* in Pakistan weltweit für Aufsehen. Wegen fehlenden Brandschutzes und verriegelter Fluchtwege starben bei dem Unglück über 250 Menschen. Im April jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum...

Anhören · 14:21 Playlist
20200218-dasaktuellei-w18216.mp3

Shrimps: die zweitgrößte Exportindustrie in Bangladesch

Shrimps

08.01.2015In Bangladesch sind Garnelen der zweitgrößte Exportschlager – direkt nach der Textilindustrie. Die Garnelenzucht als eine Form der Aquakultur bleibt nicht ohne Schaden für die Küstenbevölkerung und die Umwelt. Wir sprachen über Skype mit...

Anhören · 9:30 Playlist
20150108-shrimpsdiezw-w1172.mp3

Gras über die Sache wachsen lassen - Die Textilbranche in Bangladesch (kürzer)

12.11.2013Jabber Mohammed Abdul aus Bangladesch hat an der Uni Oldenburg Anglistik und Politikwissenschaften studiert, außerdem hat er einen deutsch-bengalischen Verein und eine Schule gegründet sowie ein Buch geschrieben "Die goldenen Frauen". Bei...

Anhören · 9:52 Playlist
20131112-grasberdi-20186.mp3

Gras über die Sache wachsen lassen - Die Textilbranche in Bangladesch (länger)

12.11.2013Jabber Mohammed Abdul aus Bangladesch hat an der Uni Oldenburg Anglistik und Politikwissenschaften studiert, außerdem hat er einen deutsch-bengalischen Verein und eine Schule gegründet sowie ein Buch geschrieben "Die goldenen Frauen". Bei...

Anhören · 12:47 Playlist
20131112-grasberdi-20180.mp3

Die Metro-Gruppe und der Arbeiterschutz in Bangladesch: Umfrage vor dem Freiburger Kaufhof

22.05.2013Nach dem besonders tödlichen Einsturz eines Fabrikgebäudes Ende April bei Dhaka in Bangladesch (über 1100 Tote und mehrere Tausend Verletzte)fangen die weltweit größten Handelsketten endlich an, ein Abkommen der Nichtregierungsorganisation...

Anhören · 6:21 Playlist
20130522-umfragezum-18521.mp3

OECD-Beschwerde gegen Kik, C&A und Karl Rieker

15.05.2013Günstig produzieren: Das wollen die deutschen Unternehmen Kik, C&A sowie Karl Rieker. Deswegen findet die Produktion auch in Pakistan und Bangladesch statt. Doch genau das gerät in letzter Zeit immer mehr in Kritik: Die Nachrichten über...

Anhören · 10:08 Playlist
20130515-oecdbeschwe-18465.mp3

Immer mehr Tote trotz mächtiger Konzerne: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar

02.05.2013Über 400 Menschen starben, weil eine Textilfabrik in Savar in Bangladesch einstürzte. Katastrophen wie diese könnten jeden Tag wieder passieren, sagt Anne Jung von medico international gegenüber Radio Dreyeckland. Und das, obwohl die...

Anhören · 7:04 Playlist
20130502-immermehrt-18358.mp3

Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 2. Mai - 18:00 Uhr

02.05.2013
  • Hunderttausende auf den Straßen am Tag der Arbeit - Wasserwerfer in Istanbul/in Portugal folgen weitere Proteste
  • "Absolute Priorität ist die Arbeit” - Paris und Rom mit Fausthieb an den Türen von Berlin
  • Der Europäische Gerichtshof für...
Anhören · 7:24 Playlist
20130502-focuseuropa-18357.mp3

Bindende Verpflichtungen sind notwendig ... KiK u.a.

19.09.2012Intenationale Labels sind für den Verbrennungs-Tod in Textilfabrik in Karatschi mitverantwortlich

altDer Tod von wohl über 300 Textilarbeiterinnen bei ALI Enterprises in Karatschi (Pakistan) ist wohl auf die Einbindung in die internationale...

Anhören · 13:39 Playlist
20120919-bindendever-16957.mp3

Flash Di,14.6.2011

14.06.2011## 300 Menschen blockierten heute früh die Einfahrt zur "Stuttgart-21" Baustelle
## BASTA: Keine AKWs in Italien
## 5.000 in Paris gegen AKWs - Aktionen an 55 weiteren Orten
## Brasiliens Präsidentin spricht sich gegen die schnellere...

Anhören · 8:14 Playlist
20110614-flashdi14-13589.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Wirtschaft & Soziales (8) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Bangladesch filter Bangladesch
      • Pakistan (2) Apply Pakistan filter
      • Philippinen (2) Apply Philippinen filter
      • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
      • Türkei (1) Apply Türkei filter
      • Thailand (1) Apply Thailand filter
      • Syrien (1) Apply Syrien filter
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
    • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (4) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap