Dürrekatastrophe: Caritas warnt vor Hungersnot in Äthiopien
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 13. August 2015
- Syrien: Erste US-Luftangriffe gegen den IS von der Türkei aus
- Griechenland: Bewegung gegen so genannte „Rettungspakte“
- Syrische Geflüchtete in der Ägais gerettet
- Brandanschlag auf antifaschistisches Ehepaar
- Israel: Stimmungsmache gegen...
Israel: Stimmungsmache gegen Flüchtlinge
Israels Justizministerin Ajelet Schaked, Mitglied der nationalreligiösen Partei HaBajit haJehudi - Jüdisches Heim, hat am Dienstag auf Facebook ein Video veröffentlicht, das – aus ihrer Sicht – zeigen sollte, wie ein schwarzer Einwanderer...
Ebola ebbt ab!
Von der Fledermaus auf den Menschen und dann von Mensch zu Mensch, so verbreitete sich die Krankheit Ebola. Der Ausbruch der Epidemie war schlimm, klopfte schon an die Türen Europas und der Welt und scheint vorbei zu sein. Impfen und dann...
Über das Sterben und sterben lassen im Mittelmeer
Heute Mittwoch ist eine Kundgebung gegen das Sterben im Mittelmeer Radio PI Berlin interviewte Harald Glöde von Borderline Europe.
Bildungsmigranten aus Afrika in Moskau und St. Petersburg
Die Sowjetunion bildete Hunderttausende junge Afrikaner und Afrikanerinnen aus. Heute lebt in Moskau und St. Petersburg eine zahlenmäßig kleine, aber aktive Community, deren Kern aus ehemaligen Bildungsmigranten besteht. Svetlana...
Desertec: Von ganz groß auf eher klein geschrumpft
Aus für den Wüstenstrom, aus für eine zentralistische Großenergieversorgung in der Ferne, aus für Desertec. Proteste haben neben Lobeshymnen das Projekt sauberen Strom aus der Wüste nach Europa zu bringen begleitet. Am Dienstag sind die...
Flüchtlingskämpfe gegen eine EU-Migrationspolitik verbinden, „die Tote an den Grenzen in Kauf nimmt“
„Lampedusa in Hamburg“ gibt es nun schon seit einem Jahr. Weil sie in Libyen verfolgt werden, kamen die Flüchtlinge über Lampedusa nach Hamburg. Seitdem kämpfen sie für ein Aufenthaltsrecht für die ganze Gruppe. Ihr Schicksal ist...
Frankreich in Zentralafrika – eine Geschichte der Beherrschung
Die Lage in der zentralafrikanischen Republik steht momentan auf der europäischen Tagesordnung. Frankreich hat gerade einen neuen Einsatz in diesem Land beschlossen und hat im Januar die europäischen Partner dazu gewinnen können, sich daran...
EU-Einsatz in Zentralafrika als Verschiebung der Flüchtlingsgrenzen?
Deutschland folgt dem Ruf Frankreichs und entsendet Ausbildungskräfte für die malische Armee und Logistik. Die EU schickt bis zu 1000 Soldaten mit einem Mandat für ein halbes Jahr nach Zentralafrika.
Radio Dreyeckland sprach mit dem Linken...
Fokus Europa Nachrichten am Mittwoch, den 5 juni um 12:30 Uhr
##Die Auseinandersetzungen in der Türkei weiten sich aus.
##Ein Gericht in Kairo hat 43 Mitarbeiter_innen ausländischer Nichtregierungsorganisationen zu Gefängnisstrafen verurteilt.
##Der EU-Russland-Gipfel in Jekaterinburg endet ohne...
Uranabbau für die Welt Müll für Afrika
Tansania, eine der ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika, hat, was viel wollen und viele fürchten: Uran. Über die Folge berichtete heute Günter Wippel von www.uranium-network.org.
- Vortrag am morgigen Donnerstag, 25. April 2013 von...