Europäisches Parlament beschließt Resolution zu den in Ägypten von Schlepperbanden gefangenen Flüchtlingen

Handys, Laptops,Kühlschränke oder Fernseher - insgesamt 20 Millionen Tonnen an Elektrogeräten verbrauchen die KonsumsentInnen und Konsumenten in der Europäischen Union im Laufe eines Jahres. Eigentlich gibt es in der EU klare Vorschriften...
Interview mit Christopher Hein, Direktor des italienischen Flüchtlingsrates (CIR), zur aktuellen Situation der auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten von Schlepperbanden gefangen gehalten 250 Flüchtlinge. Er schildert die furchtbaren...
Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten werden derzeit mindestens 250 Flüchtlinge von Schlepperbanden als Geiseln festgehalten, um Gelder von ihnen und ihren Angehörigen zu erpressen. Darunter auch eine Gruppe von etwa 80 Eritreern, die...
Am 29. und 30. November fand in Libyen der EU-Afrikagipfel statt. Anlässlich dieses Gipfels sprachen wir mit Karl Kopp, dem Europareferenten der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl. Im Interview kritisiert er die Politik der EU scharf für...
Im Jahr 2007 wurde die gemeinsame Afrika-EU-Strategie verabschiedet. Ziel der Strategie war eine "Partnerschaft auf Augenhöhe". Ein Ende des paternalistischen Blicks von Europa auf den afrikanischen Kontinent? Auf dem Prüfstand. Die...
Ein Interview mit Madjiguene Cissé über die Uabhängigkeitsfeier und die Situation im Senegal. Sie ist Aktivistin bei den Sans Papiers und hat in den letzten Jahren ein Frauennetzwerk für nachhaltige Entwicklung im Senegal aufgebaut. (Aus...
Premiere das preisgekrönten Dokumentarfilms "Kinshasa Symphonie" im Kongo
Der Film des deutschen Regieduos Claus Wischmann und Martin Baer porträtiert die Musiker und ihr Orchester - das einzige Symphonieorchester Zentralafrikas.
Der Film...
Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden...
Esther Utjiua Muinjangue arbeitet als Dozentin an der University of Namibia und ist Vorsitzende des Ovaherero Genocide Committee. In einem Vortrag in Freiburg sprach sie über die Geschichte der Herero und die Bedeutung der namibischen...
Ein Teil der kolonialen Ausbeutung war auch der Raub von Kunst- und Kulturgegenständen. Bis heute werden solche Beutestücke teils unkommentiert in Museen ausgestellt.
In München steht der Tangue, eine Königsinsignie.
Ein Beitrag über den...
Die Europäische Union überfischt die Gewässer vor Afrikas Küsten. Im Interview sprachen wir mit Madjiguène Cissé (Réseau des femmes pour le développement durable en Afrique) sowie mit Uwe Johannsen (WWF) über die Hintergründe und die...
Wir nehmen in den Blick, wie die europäische Union heute ihre Beziehungen zu afrikanischen Staaten gestaltet.
Dazu befragten wir Dieter Simon von der Koordination südliches Afrika (kurz KOSA), der dazu klare Worte findet
ABMOD:
Zu den...
Im afrikanischen Jahr 1960 erklärten 17 Länder Afrikas ihre Unabhängigkeit. Den Beginn dieser Serie markierte Ghana 1957 mit seinem Premierminister Kwuame Nkrumah, einem Vertreter der politischen Bewegung des Panafrikanismus. Im Interview...
Die aktuelle Menschenrechts-Situation in Tunesien
Vor wenigen Wochen hatte die EU ein weitreichendes Abkommen mit Tunesien unterzeichnet, das Fördergelder, wirtschaftliche Zusammenarbeit und kulturellen Austausch vorsieht (siehe Focus...
Focus Beitrag 1:
(Einleitung deutsch, Interview englisch)
Was für Folgen hat die kommende Fußballweltmeisterschaft für Gastgeberland Südafrika? Trotz aller Chancen nicht nur positive... wie uns Ashraf und Mne von der südafrikanischen ?Anti...
Die aktuelle Menschenrechts-Situation in Tunesien
Vor wenigen Wochen hatte die EU ein weitreichendes Abkommen mit Tunesien unterzeichnet, das Fördergelder, wirtschaftliche Zusammenarbeit und kulturellen Austausch vorsieht (siehe Focus...
1 Der Europäische Gerichtshof erklärt Zulassungsbeschränkungen für ausländische Medizinstudent_innen für zulässig.
2 Die neue Regierung in Kirgistan will den geflohenen Präsidenten Kurmanbek Bakijew vor Gericht stellen.
3 Deutschland wird...