Historisches Tagesinfo 28.03.2025: Tagesinfo Mittwoch 30.03.2005
Mi | 30.03.05 | TI-InfoMag | Kleinwaffen als Massenvernichtungswaffen Bernd Obrecht mit Grässlin |
Mi | 30.03.05 | TI-InfoMag | Frauenbewegung im Iran |
Mi | 30.03.05 | TI-InfoMag | Kleinwaffen als Massenvernichtungswaffen Bernd Obrecht mit Grässlin |
Mi | 30.03.05 | TI-InfoMag | Frauenbewegung im Iran |
Anmoderation:
Rede & Aufruf Feministische Aktion 8. März:
Grußworte Feminism Unstoppable München:
Grußworte Omas gegen Rechts Wien:
Grußworte Feminism Unlimited Berlin:
FAU zu Gender Pay Gap:
Pro...
Genau vor einem Jahr wurde im Iran die Kurdin Jina Amini ermordet. Das war der Auslöser einer immens starken feministischen Widerstandsbewegung gegen das iranische Regime.
Ihr kennt vermutlich alle die Geschichte.
Unsere Interviewpartner*in...
Wie an vielen Orten auf der Welt (wie beispielsweise in Barcelona) wurde am 8. März auch in Freiburg der Internationale Feministischer Kampftag begangen.
Bereits in der Nacht zuvor war es zu einer feministischen Aktion gekommen, bei der...
Die Situation im Iran verändert sich zu Zeit ständig.
Was für Themen sind es, die im Moment die iranisch-feministische Community beschäftigen, was wird wie diskutiert?
Darüber ein Interview mit einer der Aktivist*innen.
(aufgenommen am...
sagt smtw, mein Interviewpartner vom CCC (Chaos Coputer Club) Freiburgzum Schluß des Interviews.
Und darum gehts:
Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmaßnahmen im...
Am 12. September 2020 wurde der Iranische Ringer Navid Afkari hingerichtet. Der Fall sorgte für Empörung und machte erneut auf die permanenten Menschenrechtsverletzungen des Iranischen Regimes aufmerksam.
Radio Dreyeckland sprach mit Simon...
Die Journalistin und Frauenrechtlerin Mansoureh Shojaee hat ein Buch zu Frauen in Iran geschrieben: "Shehrzades Schwestern - Frauen in Iran". Im Gespräch wird auch erklärt, warum Frauen heute noch ebenso wie die Märchenheldin Scheherazade...
Die iranisch-deutsche Schriftstellerin Natasha Kajoui beschreibt in ihrem Buch "Am Horizont der Scherben" den Leidens- und Lebensweg einer iranischen Frau, die von Deutschland zurück in den Iran flüchtet, weil sie von ihrem Ehemann...
"Nieder mit dem iranischen Regime!" - So der Titel einer Veranstaltung mit Ali und Solale Schirasi, die am 8. März, dem Weltfrauentag, im Strandcafé in Freiburg stattfindet.
Solale Schirasi wurde 1975 aufgrund ihrer politischen Aktivitäten...