Südnordfunk #66: Indigener Widerstand in Brasilien
Südnordfunk #66: 66 Widerstand in Chile und Brasilien
Massenproteste in Chile, indigene Mobilisierung gegen Bolsonaro in Brasilien und eine Klage zweier Pariser Anwälte gegen die EU wegen ihrer Politik des Sterben Lassens im Mittelmeer – Der Südnordfunk im November beleuchtet praktischen Widerstand in Nord und Süd.
# 62 südnordfunk: Krise im Sudan # Nachkriegsgesellschaft in Uganda # Korruptionsleaks in Brasilien # Honduras 10 Jahre nach dem Putsch
Sudan: Warum das Militär die Macht nicht abgeben will
Seit Ende vergangenen Jahres gibt es massive Proteste im Sudan. Diese haben im April 2019 zum Sturz des langjährigen Präsidenten Omar al-Bashir geführt. Doch die Proteste gehen weiter...
Repression statt Empowerment - Die Situation marginalisierter Gruppen in Rio im Vorfeld der Olympiade
Unter dem Vorwand, Kinder und Jugendliche vor sexueller Ausbeutung zu schützen, werden an den Austragungsorten von sportlichen Großereignissen entsprechende Maßnahmen getroffen; oft gehen diese aber in die entgegengesetzte Richtung. Sie...
„Der Abbau ist die riskanteste Tätigkeit in der Produktionskette“ - Die Uranmine im brasilianischen Caetité
Noch zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur 1975 schlossen Deutschland und Brasilien ein Abkommen zur Kooperation in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Trotz des deutschen Atomausstiegs ist dieses bis heute in Kraft. Atomgegner...
Tips zum Thema
Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.