südnordfunk #97: Afropäisch – Schwarze europäischen Identitäten
Die Vielfalt und mitunter Banalität Schwarzer Erfahrungen im Europa des 21. Jahrhunderts verhandelt Jony Pitts in seinem Buch „Afropäisch“. Dafür hat sich der britische Journalist, Autor und Musiker auf eine Reise durch das Schwarze Europa...
Hasta que seamos libres: Bis wir frei sind
Die Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) war am 1. April zu Gast in der Uni Freiburg. Sie ist außerdem Präsidentin vom PEN Zentrum in Nicaragua. Das ist eine internationale Vereinigung...
Gioconda Belli: "Ich hatte Angst, rauszugehen"
Die nicaraguanische Schriftstellerin Gioconda Belli (Bewohnte Frau, Tochter des Vulkans, Waslala, Mondhitze) spricht über ihr Leben in den vergangenen 12 Monaten, in denen Ausnahmezustand herrschte in Nicaragua und das tagtägliche Leben...
Roman über Frau in den Wechseljahren: Mondhitze - Gioconda Belli
Emma geht auf die 50 zu, erste Hitzewallungen plagen sie und die Angst vor dem Verlust ihrer Schönheit. Aber die Wechseljahre einer Frau müssen kein Ende sein. Für Emma ist es der Beginn einer persönlichen Revolution. Sie verliebt sich neu...
Historisches Tagesinfo am 25.06.1994: Morgenradio vom 1.Juli und 30.Juni 1994
Do | 30.06.94 | M1 | ABL Interview zu Europa Neue Bauernkoordination
|
Mora |
Do | 30.06.94 | M2 | Lanzmann Shoa („Einfilm über den Tod, nicht das Überleben“) Rezension im Verhältnis zu Spielbergs Schindlers Liste
|
Mora |
Do | 30.06.94 | M... |