südnordfunk im Juli 2022: Dark Tourism: Reisen an Orte des Gedenkens
# Kambodscha: Tourismus in den Gedenkstätten der Gräueltaten der Roten Khmer # Heritage Tourismus in Ghana # Colonia Dignidad in Chile zwischen Folkloretourismus und Gedenkstätte
# Kambodscha: Tourismus in den Gedenkstätten der Gräueltaten der Roten Khmer # Heritage Tourismus in Ghana # Colonia Dignidad in Chile zwischen Folkloretourismus und Gedenkstätte
Die Regierung Sebastian Pineras ging brutal gegen die Proteste vor. Das Militär wurde erstmals seit dem Ende der Militärdiktatur vor 30 Jahren auf die Straße geschickt. Die Polizei ging brutal und rücksichtslos gegen die Demonstrierenden...
Der südnordfunk #78 beschäftigt sich mit einem Rückblick auf die Revolte in Chile, die vor einem Jahr begann. Im Oktober des letzten Jahres gingen über Wochen hinweg Million von Menschen landesweit auf die Straßen. Sie fordern mehr soziale...
Im südnordfunk #72 betrachten wir beispielhaft einige Länder, in denen Regierungen die Corona-Pandemie zum Anlass nehmen, um autoritäre Maßnahmen gegen Oppositionelle und soziale Bewegungen zu ergreifen und eine Verschiebung der politischen...
Unter dem Slogan „Chile ist aufgewacht“ gehen in Santiago und anderen großen Städten Chiles rund eine Million Menschen gegen die Politik der Regierung Sebastián Piñeras auf die Straße. Diese antwortet mit Repression und versucht durch...
Massenproteste in Chile, indigene Mobilisierung gegen Bolsonaro in Brasilien und eine Klage zweier Pariser Anwälte gegen die EU wegen ihrer Politik des Sterben Lassens im Mittelmeer – Der Südnordfunk im November beleuchtet praktischen Widerstand in Nord und Süd.
In Argentinien gab der rechtskonservative Präsident Mauricio Marci per Dekret den Weg für private Konzerne frei und verdrängt öffentliche und alternative Medien. Wie reagieren diese darauf? Was ist aus den Radios der frühen Jahre in Mexiko...