Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Staatsanwaltschaft verschärft Anschuldigungen im Fall von George Floyd
Groko beschließt Megakonjunkturspritze
Schweden hat zur Zeit pro Kopf die meisten Corona-Toten weltweit
Weißrussland: Lukaschenko feuert Regierung
Umweltkatastrophe in...
Die Themen; Wir beschäftigen uns diesmal in 2 Beiträgen mit dem Brand im Tschernobyl-Wald.
Der erste Beitrag mit Stand vom 5. April.
In den Mainstream-Medien wurde behauptet, der Brand sei so ungefährlich wie die radioaktive Belastung bei...
Der Wald in der Sperrzone um das 1986 bei einem Super-GAU zerstörte AKW Tschernobyl brennt - laut Informationsstand vom Sonntag, 5.04., - auf einer Fläche von rund 100 Hektar. Zunächst wurden nur 20 Hektar brennender Wald gemeldet und es...
Wir berichteten bereits am 5. April über den Brand im Tschernobyl-Wald und die davon ausgehende Gefahr, daß radioaktive Partikel durch den Rauch weiträumig verteilt werden. Doch offenkundig wurde in den vergangenen drei Wochen...
Die Themen: Passend zu Ostern geht es diesmal um den Feldhasen / Schokoladenhasen. Offenbar hat der Opferhase die traditionelle Rolle des österlichen Opferlamms übernommen. Handelt es sich beim Verspeisen des Osterhasen um ein archaisches...
Der Wald in der Sperrzone um das 1986 bei einem Super-GAU zerstörte AKW Tschernobyl brennt - laut Informationsstand v. Sonntag, 5.04., - auf einer Fläche von rund 100 Hektar. Zunächst wurden nur 20 Hektar brennender Wald gemeldet und es...
Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Das heisst aber noch lange nicht, dass diese Katastrophe seit 30 Jahren vorbei sei. Radio Dreyeckland sprach am Jahrestag der Katastrophe mit dem Greenpeace...
Kurz vor der Südgrenze von Weißrussland stand der Atomreaktor Tschernobyl. Direkt betroffen sind daher auch Menschen im Süden von Belarus. Noch dreißig Jahre nach dem Versagen, der anschließenden Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl...
Die Wolke kam nicht über den Rhein. Nachrichten werden hier wie dort unterschiedlich behandelt. Jetzt dreißig Jahre nach Tschernobyl, die Katastrophe wird mehr und mehr durch neue Katastrophen verdrängt, gab es am vergangen Wochenende in...