Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Westafrika ›
  4. punkt12 ›

Suche

Klarer Erfolg der Opposition bei Präsidentenwahl im Senegal - Was folgt danach

29.03.2024Faktisch aus dem Knast wurde der Oppositionskandidat des Parteienbündnis Bassirou Diomaye Faye mit großer absoluter Mehrheit zum neuen Präsidenten des Senegals gewählt.  Sein Parteienbündnis PASTEF  hatte ihn an Stelle des Parteigründers...

Anhören · 15:29 Playlist
20240329-klarererfolg-w33526.mp3

Geht vollkommen in der Berichterstattung unter - Fluchtursache europäische Fischereipolitik

29.10.2015Am Rande eines Interviews gegenüber dem Berliner Bürgerradio Kiez FM und Radio Dreyeckland über die Netzneutralität beklagte der grüne Europaabgeordnete und ehemalige Publizist Michel Reimon kurz, dass die Berichterstattung wirtschaftliche...

Anhören · 0:58 Playlist
20151029-gehtvollkomm-w3449.mp3

Völkermord in Ruanda - Kehrtwende in der Aufarbeitung?

08.04.2014Am gestrigen Montag fanden in Ruanda die Gedenkfeierlichkeiten 20 Jahre nach dem Völkermord an den Tutsis. Am Abend des 6. April 1994 wurde das Flugzeug des damaligen ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana über der Hauptstadt Kigali...

Anhören · 6:58 Playlist
20140408-vlkermordi-21573.mp3

Krieg in Mali stoppen – hier in BW!

22.01.2014Das französische „Engagement“ in Mail, dauert nun über zwei Jahre. Die UN hat ein Mandat gegeben. Die EU schult in Afrika Soldaten. In Deutschland schnüren die Müllheimer Soldaten/innen der deutsch-französischen Brigade die Kampfstiefel...

Anhören · 8:15 Playlist
20140122-krieginmal-20800.mp3

Mali: Droht ein neues Afghanistan? Westafrika und Europas Sicherheit - Bericht und Interview mit Gernot Erler

07.02.2013Am Dienstag abend fand in den Räumen der Uni Freiburg ein Vortrag des SPD-Bundestagsabgeordneten Gernot Erler statt, zum Thema "Mali: Droht ein neues Afghanistan? Westafrika und Europas Sicherheit". Veranstalterin dieses Vortrags war die...

Anhören · 11:19 Playlist
20130207-quotmali-17764.mp3

"Für das Recht zu gehen und für das Recht zu bleiben"

21.11.2011RDL hat ein Interview mit Dorette von "Afrique europe interact" geführt. Anlässlich des Aufenthaltes der Malidelegation in Freiburg am 21.11. berichtet Dorette, die die Delegation begleitet, über die Ziele des Netzwerkes sowie die sozialen...

Anhören · 6:11 Playlist
20111122-quotfrda-14578.mp3

"Für das Recht zu gehen und für das Recht zu bleiben"

21.11.2011RDL hat ein Interview mit Dorette von "Afrique europe interact" geführt. Anlässlich des Aufenthaltes der Malidelegation in Freiburg am 21.11. berichtet Dorette, die die Delegation begleitet, über die Ziele des Netzwerkes sowie die sozialen...

Anhören · 6:11 Playlist
20111122-quotfrda-14578.mp3

"Für das Recht zu gehen und für das Recht zu bleiben"

21.11.2011RDL hat ein Interview mit Dorette von "Afrique europe interact" geführt. Anlässlich des Aufenthaltes der Malidelegation in Freiburg am 21.11. berichtet Dorette, die die Delegation begleitet, über die Ziele des Netzwerkes sowie die sozialen...

Anhören · 6:11 Playlist
20111122-quotfrda-14578.mp3

"No Visa" - Austellung zeitgenössischer Kunst aus Westafrika

togetherness

17.12.2008Die Ausstellung "No Visa" ist vom 16. Dezember 2008 bis 13. März 2009 im Foyer des Lorenz-Werthmann-Hauses, Deutscher Caritasverband e. V., Karlstraße 40, zu sehen. Gezeigt werden Werke zeitgenössischer Künstler aus Nigeria und Ghana aus...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Westafrika filter Westafrika
      • Mali (4) Apply Mali filter
      • Senegal (1) Apply Senegal filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
    • Asien (1) Apply Asien filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap