Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 31. Mai
Nichtregierungsorganisationen verurteilen für heute geplante Abschiebung nach Afghanistan
[aufgrund des Anschlags bei der deutschen Botschaft wurde der für heute geplante Abschiebeflug...
Nichtregierungsorganisationen verurteilen für heute geplante Abschiebung nach Afghanistan
[aufgrund des Anschlags bei der deutschen Botschaft wurde der für heute geplante Abschiebeflug...
Schweden will bis zu 80.000 Asylsuchende abschieben
neues Asylrecht in Österreich verabschiedet
Prozessbeginn gegen ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste in Den Haag
EU-Kommission droht Griechenland mit Grenzschließung
nordirischer...
Polnische Regierungschefin verteidigt ihre Regierung vor dem EU-Parlament
Ausgabe Oktober 2015
Zu Beginn die - vermutlich wichtigste – Meldung des Jahres. Auszuschließen ist allerdings nicht, daß in den kommenden zwei Monaten noch Schlimmeres nachkommt. Im Reaktordruckbehälter des weltweit ältesten Atomkraftwerks...
Griechenland-Verhandlungen um 9 Uhr fortgesetzt
Polizei geht gegen illegalisierte EinwandererInnen in Calais vor
Asylgipfel in Österreich vorerst gescheitert
Britische Regierung veröffentlicht Zahlen zu Todesfällen nach Aussetzen der...
Der Energiekonzern Electricité de France will im englischen Hinkley Point eines der
größten Atomkraftwerke der Welt bauen. Finanzierbar ist das Projekt nur mit Subventionen
durch die britische Regierung. Dagegen protestieren die...
# Russische Kampfflugzeuge abgefangen
# Zwangsräumen in Großbritannien
# Flüchtlinge in Österreich
Europaweit ist eine Zunahme sozialer Verwerfungen und prekärer Arbeitsverhältnisse zu verzeichnen – die “soziale Frage” ist in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses sowie in wissenschaftliche Debatten zurückgekehrt. Am Beispiel von...
Die Rebellen aus dem Schwarzwald sind sauer. Die EU öffnet der Atomindustrie gerade wieder massiv den europäischen Markt. Neue, hoch subventionierte Atomanlagen sollen genehmigt werden.
Der Energiekonzern Electricité de France (EdF) will im...
Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt. Mehr als 60 Menschen aus 16 verschiedenen Ländern Europas tauschten sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Solidarischen...