Am Samstag den 6. April haben mehr als ein dutzend Leute die Grünfläche vor dem Stadttheater umgegraben, um dort Gärten anzulegen. Glücklicherweise kam unser Außenreporter Luciano gerade am Ort des Geschehens vorbei und konnte sich mit...
Der Förderkreis Ferienzentren (FöFe) ist ein nichtkommerzieller Verein aus Schopfheim (BaWü), der Feriencamps für Kinder und Jugendliche im Schwarzwald, aber auch in mediterranen Ländern wie Spanien, Frankreich und Griechenland anbietet. Im...
Die generelle Unfähigkeit der Merkel-Rösler Regierung anders als mit den Weimarer Krisenrezepturen zu reagieren und Europas Armuts - und Elendspotential massiv explodieren zu lassen, kommt jetzt die Industrie im Südwesten immer teurer zu...
Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Die erste Instanz hatte noch entschieden, dass...
Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Über diese Entscheidung sprachen wir mit...
Das Café Irrlicht ist momentanGegenstand heftiger Diskussionen. Zur Zeit steht die Entscheidung über einen neuen Mietvertrag an. Die Meinungen über dessen Inhalte gehen stark auseinander. Wir haben zwei davon eingeholt. Einen Mitarbeiter...
Derzeit dürften Umbrüche in den Aufenthaltschancen von Flüchtlingen aus Ex-Jugoslawien bevorstehen: Einerseits wird es mit dem Ende des Winters zu verstärkten Abschiebungen aus Baden-Württemberg kommen - andererseits kann mit der neuen grün...
Emil Tscheulin war ein Teninger Industrieller der frühzeitig das Potenzial und die Wichtigkeit des Aluminiums erkannt hat. Als Gründer der Tscheulinwerke in Teningen war er während der NS-Zeit einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region...
Emil Tscheulin - ein Teninger Ehrenbürger und Firmengründer. Seit 1954 hängt für ihn eine Ehrenplakette an der evangelischen Kirche in Teningen-Köndringen. Arbeitsplätze hat er geschaffen für die Region und wohl noch andere wohltätige Taten...
Emil Tscheulin: Für diesen Mann hängt seit 1954 eine Ehrenplakette an der evangelischen Kirche in Teningen-Köndringen. Arbeitsplätze soll er geschaffen haben für die Region, was dem ehemaligen Fabrikanten die Ehrenbürgerschaft einbrachte...
Nichtkommerzielle Räume für Jugendkultur zu schaffen und zu erhalten ist nach wie vor nicht einfach. In Baden-Württemberg sind momentan gleich mehrere selbstverwaltete Jugendzentren durch Schließungsabsichten der Stadtverwaltungen akut...
Asyl zu beantragen ist ein Recht von Flüchtlingen. Die Freiburger Ausländerbehörde scheint es aber auch als eine Pflicht zu sehen: Seit Beginn des Jahres erhalten zahlreiche Flüchtlinge aus Ländern Ex-Jugoslawiens die schriftliche...
Emil Tscheulin - ein Teninger Ehrenbürger und Firmengründer. Seit 1954 hängt für ihn eine Ehrenplakette an der evangelischen Kirche in Teningen-Köndringen. Arbeitsplätze hat er geschaffen für die Region und wohl noch andere wohltätige Taten...
Am 11.3.13 fand in der Freiburger Innenstadt eine Kundgebung mit anschließender Menschenkette und Demostration statt. Anlass ist der zweite Jahrestag der Katastrophe in Fukushima. Wir haben für Euch ein paar Stimmen gesammelt.
Am Stamstag gab es in der Freiburger Innenstadt verschiedene Aktionen gegen Atomkraft. Anlass der Aktin war der 2. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, der am Montag den 11. März begangen wird. Zu diesem Anlass beschäftigen wir uns in der aktuellen Schiene von Radio Dreyeckland mit den Aktionen vom Wochenende und geben einen Überblick über die Aktionen am Jahrestag selbst.
Im MIttagsmagazin Punkt12 von 12 - 13 Uhr erwartet euch eine Reportage von der Demonstration.
Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.
Während sich schwarzgelb noch für den die tollen Erfolge beim ausufernden Prekariatssektor im Armuts- und Reichtumsbericht feiern lässt, verkommt der Troika- Crash - Kurs den Merkel und Brüderle die Menschen der Eurozone seit Jahren als...
Wohnen bezahlbar machen und Mietpreisexplosion stoppen lautet das Motto einer Kundgebung an diesem Donnerstag in Stuttgart. Wir sprachen mit Ursel Beck von der Mieter/Bürgerinitiative Hallschlag über die Kundgebung, die Wohnraumsituation in...
#Reaktionen auf Weiterbau von Stuttgart 21
#Stuttgart 21 Architekturbüro darf auch neues Freiburger Rathaus bauen
#Autonomes Zentrum Kulturschock Zelle in Reutlingen vor dem Aus?
#Freiburger Uni stellt sich gegen studentische...