Freiburger Roma/ Sinti Diskriminierungsbericht 2020: "Sinti und Roma machen die gleichen Erfahrungen wie andere Unterschichtsmitglieder"
In Freiburg und dem Umland gehören etwa 3000 Menschen zur Roma und Sinti Community. Wie und wo erfahren und erleben diese Menschen Diskriminierung und Rassismus? Diese Frage stellt der Roma/Sinti Diskriminierungsbericht des Freiburger...
Historisches Tagesinfo am 20Mai 2021: Tagesinfo von Montag, 20 Mai 1996
Mo | 20.05.96 | 1. | TI | Intro
|
|
Mo | 20.05.96 | 2. | TI | Wagenburgräumung in Freiburg verschoben, Interview mit WagenburglerInnen
|
I |
Mo | 20.05.96 | 3. | TI | EU: Blauer Brief aus Brüssel: BRD erfüllt Maastrichter Konvergenzkriterien nicht... |
Demonstration gegen Massenunterkünfte : Keine Lager-Keine LEA (Landeserstaufnahmeeinrichtung)
Zwischen 600 und 800 Menschen demonstrierten am Samstag den 24. April in Freiburg gegen die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg und forderten selbstbestimmten Wohnen für Geflüchteten. Konkreter Anlass war die bevorstehende Evaluation...
Weitere Fehler im Artikel "Kritiker besorgt über Brennelemente" in der 'Bad. Ztg.' vom 23. April 2021
Seit Jahren schon wird die Plutonium-Fabrik im französischen La Hague in der 'Badischen Zeitung' notorisch als "Wiederaufarbeitungsanlage" bezeichnet. Mit diesem Fake-Begriff wird suggeriert, daß ein nennenswerter Anteil des Uran-235 aus...
3. Gemeinderatssitzung am 20. April 2021: Parkplatzstreit, Alleingang der Stadtverwaltung bei Bewerbung für ÖPNV-Modellregion, Proteste gegen Bebauungspläne
Die meisten Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung vom 20. April 21 wurden diskussionslos durchgewunken. Doch die Themen Verkehr und Parkplätze sorgten wie gewohnt für Streit im Gemeinderat. Michael berichtet.
Die Debattenbeiträge der...
Tages Info von Mittwoch, 25.Januar 1989
Mi | 25.01.89 | 1 | Einleitung |
Mi | 25.01.89 | 2. | BI Gründung gegen Rieselfeld Bebauung |
Mi | 25.01.89 | 3. | Landesregierung pulvert Kampagne gegen Schwangerschaftsabbrüche |
Mi | 25.01.89 | 4. | Frauen in Bewegung e.V im Gemeinderat niedergestimmt unter Verweis... |
Der Wyhler Wald ist wieder der Wyhler Wald - Gedanken zur Umweltbewegung gestern und heute
Manchmal verebben große Wellen ganz seicht, meint Axel Mayer ehemaliger Geschäftsführer des BUND in Südbaden. Anlass ist, dass die Gemeinde Wyhl einen Wald zurückgekauft hat, der einst sehr umstritten war. Dort sollte Mitte der 1970-ger...
Fokus Südwest 22.04.2021 Nachrichten
Rätsel um niedrige Corona-Zahlen in Freiburg bleibt Rätsel
Bei den Corona-Zahlen in Baden-Württemberg liegt Freiburg deutlich unter dem Durchschnitt.
Und dies trotz der Nähe zum Hochinzidenzgebiet Frankreich. Eine wissenschaftliche...
Playback- Spezial: Sendung vom 9.April 1987
- Wie die LfK auf Initiative der Polizeidirektion mit einem Strafbefehl gegen KarlHeinz Grieger die Zulassungsverweigerung ventiliert
- Drogen im Srafvollzug
- Betriebsrat von Sick zum Konkursantrag der Korkenfabrik mit 230 Stellen...
Anteil der Schiene am Güterverkehr ist allen Versprechen zum trotz rückläufig
Auf Anfrage der Grünen hat die Bundesregierung mitgeteilt, dass der Anteil der Schiene beim Güterverkehr von 19 % im Jahre 2019 auf 17,5 % im vergangenen Jahr gefallen ist. Auch in absoluten Zahlen legte der Güterverkehr auf der Straße...
Eschholzstraße im Freiburger Stühlinger: Sauer Immobilien will 9-köpfige Familie auf die Straße setzen
Die 9-köpfige Familie, die seit 21 Jahren in einer Immobilie von Sauer lebt, ist im Januar 2021 vom Amtsgericht
Freiburg zur Räumung der Wohnung mit einer Frist bis zum 31.03.2021
verurteilt worden. „Wir wollen einfach mehr Zeit, damit wir...
Abschiebung endet tödlich: "Mire G. umgehend nach Deutschland zurückholen"
Der Tod eines vor einigen Monaten abgeschobenen älteren Mannes ist das Ende einer traurigen Geschichte und wirft die Frage nach Menschlichkeit in der Innenpolitik und Bevölkerung Baden-Württembergs auf.
"Am Morgen des 12. März 2021 ist...
Ein Quartal nach dem Skandal um die AfD-Hetzzeitschrift im "Sonntag": Ring Politischer Jugend Freiburg sieht weiterhin Mängel in der unkritischen BZ-Berichterstattung über die AfD
Rund ein Quartal ist es nun her, als der Ring Politischer Jugend - ein Zusammenschluss der Jugendverbände aller demokratischer Parteien - die Badische Zeitung in einem Offenen Brief dazu aufgefordert hatte, aus dem Skandal um das AfD...
Bürgerinitiative Malteserschloss: "Löffler treibende Kraft in Richtung profitorientiertes Wirtschaftsunternehmen"
(Hinweis: Die erste Fassung des Interviews enthielt am Ende eine Bemerkung, in der über die Zukunft Martin Löfflers als Müllheimer Oberbürgermeister spekuliert wurde. Diese Bemerkung haben wir entfernt. In einer früheren Fassung des Textes...
Nach Mandic Anzeige: Hausdurchsuchung bei Antifaschisten im Kreis Lörrach
Die Rote Hilfe Freiburg hat darüber informiert, dass es vor gut 2 Wochen eine Hausdurchsuchung bei einem Antifaschisten im Kreis Lörrach gegeben hat. Beschlagnahmt wurden demnach 2 Handys, seine Schuhe und eine medizinische Schutzmaske...
Spendet jetzt für unseren Rechtshilfefonds gegen rechts: Solidarität mit angegriffenem RDL-Redakteur. Pressefreiheit gegen rechts verteidigen!
Seit langem berichtet Radio Dreyeckland regelmäßig von den sich in der Coronakrise gebildeten Verquerdenken-Protesten in Freiburg und der Umgebung und zeigt dabei immer wieder die Verbindungen nach Rechtsaußen auf. Journalist*innen werden...
OB Martin Horn beanstandet Lina Wiemer- Cialowicz: Fascho-Appeasement in Freiburg?
Die Beanstandung
Nochmal Klartext: Der OB der Stadt Freiburg wettet mit einem, dem nominal aufgelösten AfD Flügel Faschos zugerechneten, Stadtrat Detlef H. um die Reichweite seines Online-Neujahrsempfangs und gibt im Gemeinderat die...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen: Beginnen wir heute mal mit der Schweiz. Nicht allein um nationalistische Präferenzen zu vermeiden - Hinzu kommt: Bei einem Super-GAU in einem der Schweizer Atomkraftwerke wäre Deutschland sehr wahrscheinlich stärker betroffen...
"Das hat schon früh gezeigt was da mit den 'Anti-Corona-Protesten' mitschwingt": Simon Waldenspuhl über die rechtliche Auseinandersetzung mit einem Holocaust-Relativierer
Anfang Mai 2020 hatte ein Demonstrant bei einer Kundgebung gegen die Anti-Corona-Maßnahmen auf dem Rathausplatz ein Schild hochgehalten, das dem Eingangstor des KZ Auschwitz nachempfunden war und auf dem in großen Lettern "Impfen macht frei...