Anlässlich zu Dorothea Siegler-Wiegand Todestag, spielten wir einen Beitrag in dem sie sich unter anderem an die Reichsprogromnacht des 09.November 1938 erinnert. Sie starb am 26.02.2012 im Alter von 92 Jahren. Sie führte bis zu ihrem Tod...
Im tiefen Südwesten, in Südbaden gibt es keine AKWs. Jenseits der deutschen Grenze sehr wohl. In Fessenheim steht Frankreichs Uraltreaktor und die Schweiz hat mit dem AKW Beznau inzwischen das älteste Atomkraftwerk der Welt.
Wie viel Geld...
Am 11. März 2012, dem 1. Jahrestag der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe, die den Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi auslöste, werden Menschen weltweit der Opfer gedenken und gleichzeitig die klare Forderung kundtun: Mit Atomkraft...
In Freiburg einsteigen in den Zug, in Colmar aussteigen aus dem Zug, praktisch in einem Zug den Rhein überqueren. Ein Zustand der vor 100 Jahren möglich war. Damals gab es bei Breisach eine Eisenbahnbrücke über den Rhein der beide Ufer...
Eine Mitorganisatorin berichtet von der für Donnerstag geplanten Veranstaltung in der KTS mit Film, Vokü und Konzert zum Thema solidarische Landwirtschaft.
In der Nacht zum Mittwoch begannen die Räumungsaktionen der Polizei für den Ausbau von Stuttgart 21. Trotz frostigen Temperaturen hielten Kopfbahnhofbefürworter zum Schutz der Bäume bis heute den Schlossgarten (Parkschützer) besetzt.
Seit Freitag ist die Katze aus dem Sack - Grün-rot wird wieder in den Kosovo abschieben.
Die Überrschung dabei ist nicht das Ende des Abschiebestopps selbst, sondern das Ausmaß der dazugehörigen Heuchelei.
Parkschützer und Gegner des Milliardenprojektes S21 rechnen für die Nacht vom 14. auf den 15. Februar mit der Räumung des Schlossparks. Unter dem Motto "Ihr macht alles kaputt - uns nicht" rufen sie für heute, Dienstag den 14.2.2012 ab...
Kurzfristig wurde gestern am Mittwoch der Besuch des französischen Staatspräsidenten Sarkozy in Fessenheim bestätigt. Zu knapp große Demonstrationen zu organisieren. Aber was treibt Sarkozy in Fessenheim beim Atomkraftwerk. Wahlkampf? Axel...
# BUND Eilverfahren friert Polizeiräumungsplanungen ein # Südwestindustrieboom hält an - Beschäftigung dümpelt hinterher # Trotz Boom rückläufige Steuern der Wirtschaft. # Freiburg hält letzten Platz bei Wohnfläche je Einwohnerin
Im zurückliegenden Jahr 2011 steigerte die Südwestindustrie die Erlöse preis- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum kräftig um 8,5 Prozent. Nominal stiegen die Erlöse um 29,8 Mrd.Euro auf 285,5 Mrd...
Gespräch mit Gesine Lötzsch anlässlich ihres Besuchs in Freiburg zu einer Veranstaltung mit dem obigen Titel. Themen: Mindestlohn, Sozialpolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen, Neuorientierung der Agrarpolitik, Berliner Erklärung...
Die neue Ausgabe ist da! Miky vom Freie Bürger im Studio von RDL zu den Themen und Schwerpunkten der Februarausgabe. Hungerlöhne, Armut im Mittelalter, Grundeinkommen und viel es mehr. http://www.frei-e-buerger.de
Im Rahmen der Visite des Ministerpräsidenten W. Kretschmann (Grüne) am 26.01. in Freiburg erklärte die Heidelberger Landtagsabgeordnete und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, von den Grünen, dass nicht jede Spitzelei unangebracht sei, wie die NSU ja beweise. Dies auf die Frage der Aufklärung der Bespitzelung von Studierenden wie im Fall von Simon Bromma, der 2010 in Heidelberg X Studierendenorgani-sationen ausgeforscht hatte - mit nach dem Polizeigesetz möglichen geheimdienstlichen Methoden. Dies bestätigen zwei Vorstände der Freiburger Studierendenvertretung (u-asta) im RDL Studiogespräch. Frau Bauer stand RDL für ein Interview nicht zur Verfügung, wiederholte aber die Notwendigkeit verdeckter Ermittler am Bsp. der NSU (siehe Antwort Ministerium).
Die Delegation des baden-württembergischen Landrats sollte - offiziell - die Lebensbedingungen der Roma-Minderheiten im Kosovo vor Ort unter die Lupe nehmen (siehe RDL-Interviews vor und nach der Reise). Immerhin ist davon die Entscheidung...
Vom 18. bis 22 Januar war eine Landtagsdelegation aus Baden-Württemberg im Kosovo, um zu prüfen, wie die sich die Situation der Minderheiten vor Ort darstellt. Ist diese Delegation nur das Feigenblatt für die grün-rote Landesregierung...