Baba zeigt Gesicht - Eine Wanderausstellung zu Gast in Freiburg
Hüseyin von den Falken Baden-Württemberg hat das bildungspolitische Projekt 'bunt gemischt' in Südbaden initiiert und arbeitet an Schulen sowie mit Jugendgruppen; Thema ist das Leben in einer Migrationsgesellschaft. Er hat die Ausstellung...
“Sie war nicht das Mäuschen” – eine fragwürdige Erkenntnis
Der NSU-Prozess in München nähert sich seinem 100. Prozesstag. Radio LOTTE Weimar ist Dank Fritz Burschel und weiterer Berichterstatter vom Beginn des Prozesses mit dabei und auch heute erfahren wir von Fritz Burschel, was sich in den...
Wenn die BRD nach Nigeria abschieben kann, werden Flüchtlinge einfach zu Nigerianer_innen erklärt. Statement von Rex Osa zur Einstellung des Verfahrens wegen Protesten an der nigerianischen Botschaft
Zweifelhafte Gutachter der nigerianischen Botschaft stufen Flüchtlinge in Deutschland als nigerianische Staatsangehörige ein. Nigeria ist bereit, sie aufzunehmen – daher kann die Bundesrepublik sie dann abschieben. Die Betroffenen kommen in...
Beim Atomgipfel in Den Haag war die Abrüstung von 17.000 Atomwaffen kein Thema
Dietmar Freitsmiedl (LORA München) sprach mit Xanthe Hall von den Ärzten für die Verhütung des Atomkriegs IPPNW über die Abrüstung beim Atomgipfel in Den Haag.
Liebe bekennt Farbe in Leipzig!
In Baden-Württemberg wird zurzeit darüber diskutiert, inwieweit alternative Liebes- und Lebensformen Unterrichtsthema sein dürfen. Hier protestierten tausende Lehrkräfte und Eltern gegen den staatlichen Bildungsplan 2015. Dieser will...
AKW Fessenheim: Wie groß ist das Risiko für die Region?
Als eine Konsequenz aus der Reaktorkatastrophe von Fukushima wurden auf europäischer Ebene verschiedene Überprüfungen von AKW in Gang gesetzte (EU-Stresstest). Das Umweltministerium Baden-Württemberg gab in diesem Zusammenhang ein Gutachten...
Wenn das Bundestagsmandat zum Nebenjob wird (Z)
99.024 Euro.
Soviel verdient ein Abgeordneter im Bundestag pro Jahr. Was für den Normalverdiener nach einer Menge Geld klingt, scheint einigen Abgeordneten nicht zu reichen. Nicht wenige verdienen sich nach der Arbeit im Bundestag noch...
"Wer braucht Feminismus?"
"Wer braucht Feminismus?" das ist der Name einer Kampagne aus Deutschland. Seit Oktober 2012 sammelt die Kampagne Statements und Stimmen für Feminismus. Die Vision dabei ist, zu einem Imagewandel von Feminismus beizutragen. Über die...
Antirepressionstag Berlin am 22.03.2014
"Nicht alle Erwartungen konnten erfüllt werden." Ein Redakteur von Radio Corax hat O-Töne auf der Demo gesammelt und berichtet, was er unter Repression versteht und was alles auf der Demo in Berlin nicht funktioniert hat.
Uns bleibt nichts anderes übrig als zu protestieren, auch wenn wir nicht am längeren Hebel sitzen: Andrej Holm zum "Mietenwahnsinn"
Können wir unser Viertel schöner oder hässlicher machen und damit Mietpreise steuern? Oder hilft Neubau? Nein, meint Andrej Holm im Interview mit Radio Dreyeckland, es führt kein Weg vorbei an politischem Protest. Wir sprachen mit ihm im...
Ich werde mich niemals von Dario Fo und Heinrich Böll distanzieren. Das Prinzip Solidarität - Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD
Gespräch mit Markus Mohr zum Buch "Das Prinzip Solidarität - Zur Geschichte der Roten Hilfe in der BRD". Er ist Herausgeber des Buchprojektes bambule. Das Buch tehamatisiert die Geschichte der Roten Hilfe in den 70ger Jahren. Die Rote...
Polizei stürmt Hambacher Forst
Heute morgen um 7 Uhr stürmte die Polizei die Wald- und die Wiesenbesetzung im Hambacher Forst. Mit der Besetzung protestieren Aktivist_innen dagegen, dass der Energiekonzern RWE seinen Braunkohleabbau ausweitet und damit den über...
Stuttgart 21: Positives Gutachten sorgt für geteilte Reaktionen
Der grüne Verkehrsminister Hermann hat ein Gutachten zurückgehalten, das dem geplanten Tiefbahnhof Stuttgart 21 ein gutes Zeugnis ausstellt. Die Opposition wundert sich, die Kopfbahnhof Befürworter auch.
Hat der Verkehrsminister Hermann da...
Der Film "Weil ich schöner bin" - Als Teenie ohne Papiere in Deutschland
Valentina, deren Geschichte in diesem Film erzählt wird und Claudia Schaefer, die Drehbuchautorin des Films , live im Studio. Wie kam es zu dem Film , wie war das Alltagsleben für Valentina ohne Papiere als Teenie in Berlin und mehr...
Der...
Atlantis, Neuschwabenland, Flugscheiben - Mondnazis, Esoterik-Freaks, Spinner?
Passend zum Vortrag von Peter Bierl am gestrigen Montag über Ökofaschismus, Esoterik und Biozentrismus haben wir den Filmemacher Thomas Frickel noch einmal zu Wort kommen lassen: Er hat für seinen 2011 erschienenen Film "Die...
Engagierte Frauen: Portrait der Berliner Filmemacherin Melanie Langpap
Besonders in der Filmbranche finden Frauen noch immer recht wenig Beachtung. Selbst der Dokumentarfilm ist nach wie vor eine Männerdomäne. Draufhalten, wenn es knallt, das ist nicht die Mission der Berliner Filmemacherin Melanie Langpap...
Berlin gibt leise einige Schädel zurück an Namibia
Namibianer der Bevölkerungsgruppen Herero, Nama und San fordern die Schädel ihrer beim Völkermord (1908 – 08) in der ehemaligen Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ getöteten und als Leiche nach Deutschland verschleppten Vorfahren zurück. Jetzt...
Wollt Ihr den totalen Gauck (HLG/konkret)
Hermann L. Gremliza liest die Konkret März Kolumne über neue deutsche Kriege.
Die EU-Kommission bemängelt die deutsche Antidiskriminierungspolitik (Corax)
Letzte Woche bekam es die Bundesrepublik schwarz auf weiß. Gegen Diskriminierung wird hier von Staatsseite her nicht genug getan. Ausnahmsweise war deas kein Vorwurf der üblichen Verdächtigen von Human Rights Watch oder Amnesty...