NSU im Thüringer Untersuchungsausschuss
Katharina König, mit der Linke-Franktion im Thüringer Landtag, spricht mit Sven (Radio Jena) über ihre Tätigkeit im Untersuchungsausschuss bezüglich des NSU.
Katharina König, mit der Linke-Franktion im Thüringer Landtag, spricht mit Sven (Radio Jena) über ihre Tätigkeit im Untersuchungsausschuss bezüglich des NSU.
Bereits Ende März soll der ehemalig vom baden-württembergischen Geheimdienst (LfV) angeworbene und vom Bundesgeheimdienst (BfV) seit Ende der 90 er weiter geführte Nazi V-Mann Thomas Richter - Deckname Corelli - in der Wohnung seines...
V – das kann für Vertuschen, Versagen, Verfehlen stehen, oder auch für: Verfassungsschutz. „V wie Verfassungsschutz“ heißt ein Theaterstück, das von allem handelt. Das nö-theater aus Köln bringt es auf die Bühne, auch in Nürnberg und Fürth...
Im vergangenen Jahr hat der Daimler-Konzern seine EADS Sparte verkauft. Zwei Jahrzehnte beständiges Bohren der Kritischen Aktionäre von Daimler (KAD) haben Wirkung gezeigt. Die Aktionäre bekommen ausserdem mehr Dividende. Warum KAD trotzdem...
Es gilt als das schlimmste Attentat in der Bundesrepublik: Am Abend des 26. September...
Vor dem Anatomie-Gebäude der Uni Freiburg steht jetzt ein leerer Sockel. Seit 1890 bis vor kurzem stand darauf die Büste des Anatomen und Anthropologen Alexander Ecker. Im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung wurde die Büste mit Farbe...
Der NSU-Prozess in München nähert sich seinem 100. Prozesstag. Radio LOTTE Weimar ist Dank Fritz Burschel und weiterer Berichterstatter vom Beginn des Prozesses mit dabei und auch heute erfahren wir von Fritz Burschel, was sich in den...
Der grüne Verkehrsminister Hermann hat ein Gutachten zurückgehalten, das dem geplanten Tiefbahnhof Stuttgart 21 ein gutes Zeugnis ausstellt. Die Opposition wundert sich, die Kopfbahnhof Befürworter auch.
Hat der Verkehrsminister Hermann da...
In einem Vortrag, der vom Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen organisiert wurde, ging es letze Woche um "Versammlungsrechtliche Problematiken". Die Freiburger Anwältin Katja Barth sprach darüber, wie durch behördliche Maßnahmen das...
In der vergangenen Woche wurde ein Polizeibeamter zu den Aussagen im Kassler Mord an Halit Yosgat und dem Netzwerk der NSU zuzurechnende Mandy S., die für die drei als Quartiersgeberin fungierte, vernommen.
Robert Andreasch sass im Prozess...
Auch dieses Jahr berichtet Schwule Welle-Korrespondent Hagen von der Berlinale, die mit dem Teddy-Award den wohl bedeutendsten Queerfilm-Award der Welt verleiht. Bei aller Bedeutung bleibt der Teddy ein Berlinale-Preis, er darf nicht als...
Nachdem vor zwei Jahren die letzte noborder lasts forever-Konferenz stattfand, ist viel passiert, zum Beispiel die Flüchtlingsmärsche von Würzburg nach Berlin, das Flüchtlingscamp am Oranienplatz, die Hungerstreiks von Flüchtlingen in...
Um den NSU-Prozess war es in der vergangenen Woche etwas still geworden. Grund dafür war die Absage zweiter Zeugen, welche im Oberlandesgericht in München vernommen werden sollten.
Über die Zwangspause und das aktuelle Geschehen in München...
Die Europäische Union hat gemeinsam mit der Bahnindustrie ein Forschungprogramm mit dem Titel shift2Rail ins Leben gerufen. Wir haben Matthias Lieb vom VCD Baden-Württemberg gebeten uns das Programm vorzustellen und fragen auch nach den...
In der aktuellen Debatte um die NSU Morde werden zurzeit auch Mordfälle der letzten 20 Jahre auf ihr Tatmotiv hin neu untersucht. Auch in Sachsen Anhalt werden einige Fälle neu aufgerollt. Knapp 41 Straftaten sollen nun auf rechts...
Nebenklagevertreter*innen und Angehörige der vom NSU Ermordeten und Verletzten ziehen eine ernüchternde Zwischenbilanz zwei Jahre nach dem Versprechen der umfassenden Aufklärung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Gedenkfeier am...
Der moralisierende Hype um die Bildbestellungen des zurückgetretenen SPD MdB,Sebastian Edathy, hat die SPD nicht nur zum Verzicht auf Ihn präventiv genötigt.
Mit dem Nachschieben eines Ausschlussverfahrens befördert die SPD auch eine...