Konversion in der Automobilindustrie?: GKN in Florenz zeigt, dass Bündnisse zwischen Klimabewegung und Beschäftigten in der Autoindustrie möglich sind
Die aktuelle Prokla, die Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft widmet sich Sozial-ökologischen Transformationskonflikten und linken Strategien dazu. Julia Kaiser hat einen Artikel mit dem Titel: „Rückkehr der Konversionsbewegung...
ver.di fordert höhere Löhne für Journalist:innen: Warnstreik beim SWR
Am gestrigen Donnerstag hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik beim SWR aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert einen Inflationsausgleich. Schon 5 Verhandlungsrunden sind ohne Einigung zu Ende gegangen. Ver.di fordert eine Tariferhöhung...
Ver.di Protest vor CDU Zentrale in Freiburg: Landtagskandidat Manuel Herder begeht nun auch bei Buchhandlung Thalia Tarifflucht
Gut 30 Menschen protestierten am Donnerstagmittag, auf Initiative der Gewerkschaft ver.di vor der Freiburger CDU Zentrale gegen den Ausstieg der Buchhandelskette Thalia aus dem Tarifvertrag. Hauptanteilseigner von Thalia ist der Verleger...
Historisches Tagesinfo am 03.03.2020: Tagesinfo von Montag, 06.03.1995
Mo | 06.03.95 | Übersicht
|
|||
Mo | 06.03.95 | 1 | TI | Zum Weltsozialgipfel in Kopenhagen: Interview mit NRO-Aktivisten zur Rolle der NROs bei der Verwaltung von Hunger und Armut.
|
TI |
Mo | 06.03.95 | 2 | TI | Nazis im Stuttgarter Neonazi-Prozeß geständig... |
Solidarisierung am Stammtisch, Mobilisierung lokaler Kundschaft und konzernweite Unterstützung als Erfolgsfaktoren: Freie JournalistInnen der Esslinger Zeitung erreichen mit Streik seltene Honorarerhöhung
Bei der Esslinger Zeitung hat es in den vergangenen Wochen einen aussergewöhnlichen Streik gegeben. Alle 19 freiberufliche JournalistInnen haben zwei Wochen lang gestreikt, um bessere Arbeitsbedingungen und vor allem bessere Honorare zu...
"Höchste Zeit, dass wir wieder lernen müssen, was ein Streik ist." Zeit der Sozialpartnerschaft ist vorbei.
Gespräch mit Dr. Rolf Geffken, Arbeits-, Wirtschaftsrechtler und Autor aus Hamburg über die Pläne, die Tarifeinheit per Gesetz herzustellen und über die (mediale) Hetze gegen den Streik der GDL. Im Interview werden zunächst die...
Tagesinfo vom 12. Juli 1990
Anfang der Sendung ist verschollen. Begrüßung und Themenübersicht fehlt. Mitschnitt beginnt mitten in der ersten Kurznachricht.
- News 1 (unvollständig) Frau wehrt sich in einem Kaufhaus (?) gegen einen sexistischen Übergriff und wird...
Tagesinfo von Dienstag, 7.Februar 1989
Di | 07.02.89 | 1. | Intro zu themen |
Di | 07.02.89 | 2. | Fasnet historisch Öschger Landesstelle |
Di | 07.02.89 | 3. | Deutsche Postgewerkschaft zu Schwarz-Schilling wegen SchalterPersonal |
Di | 07.02.89 | 4. | Republikaner Propaganda in Baden |
Di... |
Tagesinfo vom Montag, 28.November 1988
- Maver-Vorfelder und die LSV
- Hörerin mahnt Sprachreform bei RDL an
- Wider den § 218
- AKW Kaiseraugst will Entschädigung
- Weg mit der Bedürftigkeitsprüfung
- Deutsche Post Gewerkschaft zu Ausbildung u. Inklusionsweigerung...
Radio Verte Fessenheim-Antenne local Straßburg 35 Oktober 1978
- Bulletin #9 der FANEF erschienen
- Neues Lied von Buki
- Prozess gegen Joachim Schnorr in Baden- Baden soll am 14.11. starten