Am 16.04 fand eine Großdemonstration in Stuttgart gegen das geplante Bahnhofsprojekt statt. Der Pressesprecher von "Parkschützer", Matthias von Herrmann, war dort und gab hier Berichterstattung. Desweiteren äußerte er sich über die Umstände...
Frieden schaffen ohne Waffen.Jetzt. Atomkraftwerke stilllegen. Jetzt Der Friedensrat Markgräflerland und der DGB Müllheim/Neuenburg rufen die Bürgerinnen und Bürger der Region zur Teilnahme am traditionellen Ostermarsch für Frieden und sozialen Fortschritt in Müllheim am Ostermontag auf. Gründe dazu gibt es aus der Sicht der Veranstalter genug: Immer noch begreifen die Regierenden nicht den Frieden als Ernstfall, sondern sind bereit mit Truppen wie der Deutsch-Französischen- Brigade Kriege in aller Welt zu führen. Statt Frieden in Afghanistan zu schaffen, werden noch mehr Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr dort in den Krieg geschickt. Bald auch wieder auch Soldatinnen der Deutsch-Französischen Brigade. Die Mehrheit der Bevölkerung allerdings, so die Veranstalter, ist für den Frieden. Sie hat gelernt, Militär und Krieg als politischem Allheilmittel gründlich zu misstrauen. In den letzten Jahren der neuen Kriege gab es in Deutschland nie eine mehrheitliche Zustimmung zu Aufrüstungs- und Kriegspro-jekten. Auch nicht zu dem jüngsten Krieg um Libyen. " Nicht immer" so der Friedensrat, "gingen die Menschen mit uns auf die Straße, aber immer lehnten sie mit großer Mehrheit Aufrüstung, Krieg und Militarisierung der Gesellschaft ab."
### Jetzt "Milli" statt "Mikro"- Sievert ### Einmarsch "befreundeter" Staaten in Bahrein ### Atom -Mappus spricht bloss von "gewisser" Zäsur ### Portugal: Hunderttausende auf der Straße ### Lampedusa verzeichnet erneut einen Massenansturm...
Parallel zur Demo in Freiburg fand in Heidelberg als Auftakt einer Aktionsreihe unter dem Motto " Still not loving the Police" eine Kundgebung statt. Dazu führten wir ein Interviw mit einem Sprecher der Antifaschistischen Initiative...
Gespräch mit Dandl von der AIHD zur Kundgebung am Samstag um 16 Uhr. Im Gespräch geht es um die Polzei als politischer Akteur,das staatl. Gewaltmonopol, Corpsgeist und natürlich die Heidelberger Spitzelaffäre. Infos zur Kampagne: "Still not...
## Venzuela dementiert Gaddafi Asyl ## Die EU macht die Grenzen nach Sueden dicht ## Die libysche Führung verliert zunehmend die Kontrolle über die Lage in ihrem Land ## Bericht: US-Drohnenangriffe trafen nur 2 "hochwertige" Zielpersonen in...
In einer schriftlichen Antwort auf Fragen von Grünen und SPD MdLs flüchtet sich der Innenminister von Baden-Württemberg, Rech, in immer obskurere Begründungen für den Einsatz des verdeckt ermittelnden Polizisten Simon Bromma und mutmasslich...
Auch die bürgerlichen Medien berichten nun über die aufgeflogenen Polizeispitzel in der Linken Szene. Doch in den letzten Wochen wurden mehrere Fernsehbeiträge kurzfristig aus der Ankündigung genommen. Eine Spurensuche bei SWR und Spiegel...
### 1000de protestieren gegen Drohnenangriffe in Pakistan ### Iran: Kritiker gehängt ### Italien:Sieben Jahre Haft ### Wechsel im Maghreb mit O-ton Dr. Fanziska Brandtner (GRÜ) ### Trinidad-Tobago: Wiederinführung Todesstrafe?? ### Ecuador...
Heute am Donnerstag (16. Dez.) wird über den Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen zur Reform der Volksgesetzgebung in Baden-Württemberg abgestimmt. Keine großen Chancen trotz großem Bedarf - da im Landtag die Kräfteverhältnisse...
Mit Sitzblockaden und Pfeifkonzerten demonstrierten zwischen 500 und 1000 Menschen vergangen Freitag (30. Juli 2010) gegen das öffentliche Gelöbnis von rund 650 Bundeswehr-Rekruten auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
Die Anti-Tierversuchs-Demo hat auch dieses Jahr wieder einige DemonstrantInnen nach Tübingen gelockt. Diese kamen am Sa, 5. Juni 2010, zum Aktionstag im Rahmen der Kampagne "Stoppt Affenqual in Tübingen". Auf dem Programm des Aktionstags...
Am 08.05. fand in Karlsruhe eine Bündnisdemo gegen die drohende (und bereits begonnene) Abschiebung hunderter Roma statt. Ein gebauter Beitrag mit vielen O-Tönen der Demo.
* Honorarstellen bei der Jugend, im Arbeitswelradio mussten ganz, in Aus- und Fortbildung im in anderen Sprachenbereich, der Technik und Verwaltung teilweise abgeschafft werden.
+ Zusammen mit den Honorarkosten, die nötig wären, um...
Wenn Herr Langreich als jüngste Erkenntnis seiner offensichtlich gescheiterten Digitalisierungspolitik erklärt:„Abschließend betonte Langheinrich, dass die Radioübertragung mit UKW auf absehbareZeit nicht abgeschaltet werde. 320 Millionen...