Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Guinea ›

Suche

Westafrikanische Perspektiven auf Klimagerechtigkeit: »Eine der größten Ungerechtigkeiten unserer Zeit«

Ein grüner Banner hängt an einem roten Gerüst. Darauf steht: For Food Sovereignty & Global Freedom of Movement!

3. SeptemberVielen in Deutschland bleibt die Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Erinnerung. 135 Menschen starben alleine im Ahrtal, insgesamt 195 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Katastrophen in dieser Größenordnung ereignen sich in Niger...

Anhören · 10:28 Playlist
20250903-einedergrten-w37093.mp3

Geflüchteter möchte in Sicherheit leben: Verwaltungsgericht Freiburg verhandelt Klage auf Asyl

14.08.2025Jedes Jahr werden alleine beim Freiburger Verwaltungsgericht in der Habsburger Strasse tausende Klagen gegen das BAMF, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, eingereicht. Menschen kämpfen dort um ihr Asyl-Anerkennung, zumindest...

Anhören · 5:42 Playlist
20250814-verwaltungsg-w37052.mp3

südnordfunk #118: Klimakrise in der Pipeline - Medienaktivismus in Uganda

sharepic Klimakrise in der Pipeline
05.03.2024»Menschen zu befähigen, mit einer gemeinsamen Stimme anzutreten« - Medienaktivismus in Uganda | Fossiles Megaprojekt: Schlagzeilen zur EACOP - Ölpipeline in Ostafrika | Abidjan: Wenn Häuser dem Bau einer Metro weichen müssen | Guinea...
Anhören · 59:55 Playlist
20240305-klimakrisein-w33367.mp3

»Heutzutage braucht man kein Gold mehr«: Das panafrikanische Künstlerkollektiv Faso Kele betgreibt klimaaktive Agrarökologie

Mitlglied von Faso-kele in einem uralten Mangobaum

10.10.2023Die panafrikanische Künstler*innengruppe Faso Kele hat das Dorf Kurunkanfouga in Guinea gegründet. Dort versuchen die Künstler*innen mit Gleichgesinnten in der ökologischen Landwirtschaft ein Auskommen zu finden und sich an den Klimawandel...

Anhören · 7:29 Playlist
20231010-daspanafrika-w33336.mp3

südnordfunk zum 8. März: Feministisch kämpfen weltweit 8!M

fRau auf einer feministischen Protestdemo 2017

07.03.2023Im März 2023 legt der südnordfunk den Fokus auf feministische Kämpfe und internationale feministische Solidarität mit Aktivist*innen - wir berichten aus und über den Iran, Kolumbien, Kanada und Äquatorialguinea. Gekämpft wird jeden Tag...

Anhören · 59:56 Playlist
20230307-feministisch-w30157.mp3

Widerrechtliche Umsiedlung in Guinea mit deutscher Hilfe

23.06.2020Der Bergbaukonzern CBC, ein Joint Venture der Regierung Guineas und der internationalen Bergbauunternehmen Rio Tinto, Alcoa und Dadco will für die Ausweitung seiner Bauxitförderung 13 Dörfer umsiedeln. Eine Schlichtung vor der Weltbank...

Anhören · 3:58 Playlist
20200623-umsiedlungin-w19827.mp3

Imperium von Christian Kracht

18.04.2016August Engelhard gab es wirklich. Er war ein Aussteiger aus Nürnberg, Vegetarier, Nudist, Sonnenanbeter, der zu Anfang des 20. Jahrhunderts in die damalige Kolonie Deutsch-Neuguinea auswanderte. Er wollte dort eine Gemeinschaft von...

Anhören · 6:17 Playlist
20160418-imperiumvonc-w4974.mp3

burning beds Ausgabe Januar

burning beds

09.01.2016Der Klima-Gipfel von Paris ist für Viele schon wieder Vergangenheit. Hängen bleiben Dank medial verzerrter Wahrnehmung bei den Meisten die Phrasen: "Historischer Durchbruch beim Klimaschutz" und "Erstmals eine einige Menschheitsfamilie...

Features rund um Flucht bei LaRadio

11.08.2015"Die Frauen? Nie im Leben!" Vom Alltagsgeschäft der Friedensmacherinnen

Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin in Vergessenheit geraten. Er trieb seit...

Focus Europa Magazin 10.08.2015

10.08.2015
  • "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
  • Ebola ebbt ab!
  • Stuttgarter Trickfilmfestival 2015
  • Der Demokratieverrat von Maaßen und Range
  • Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als...
Anhören · 61:13 Playlist
20150810-focuseuropam-w2941.mp3

Info-Flash Di.26.8.2014

26.08.2014
  • Russische Fallschirmjäger haben sich in Ukraine „verlaufen“
  • Boko-Haram-Anführer spricht vom "Kalifat"
  • ICReach – Das Google des NSA
  • De Maiziere treibt Kooperation mit GCHQ und Dikaturen voran
  • NSA-GCHQ-Totalausforschung: Bundesregierung...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (5) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Guinea filter Guinea
      • Westafrika (2) Apply Westafrika filter
      • Tansania (2) Apply Tansania filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Libyen (1) Apply Libyen filter
      • Elfenbeinküste (1) Apply Elfenbeinküste filter
      • Senegal (1) Apply Senegal filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
      • Mali (1) Apply Mali filter
      • Gambia (1) Apply Gambia filter
      • Liberia (1) Apply Liberia filter
      • Uganda (1) Apply Uganda filter
      • Togo (1) Apply Togo filter
  • Iran (3) Apply Iran filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (4) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (1) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap