NS-Dokuzentrum Freiburg: "Wir sind Lernende"
Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.
Am Rotteckring ist gerade Baustelle. Julia Wolrab, Historikerin und wissenschaftliche Leiterin des dort entstehenden NS-Dokuzentrums, über den Stand desselben.
Angelique berichtet für die Filmredaktion live aus Cannes von überlasteten Reservierungssystemen, Cidre auf der Dachterasse, Stars auf dem roten Teppich und das richtige Wetter für den Kinobesuch...
Die 20. Ausgabe des japanischen Filmfests Nippon Connection findet in diesem Jahr nicht in Frankfurt am Main sondern überall statt:
Alex und Svenja von der Filmredaktion 35mm blicken zurück und nach vorn....
Ein Online-Filmfest hat seine Vor- und Nachteile, urteilen die Cineast*innen Svenja und Alex von der 35mm Redaktion. Sie waren dieses Jahr - das erste Mal virtuell - auf dem Trickfilmfestival Stuttgart...
Kollege Johannes berichtet von schwedischen Produktionen, die richtig in die Hose gegangen sind, von schwarzen Teppichen, schwebenden Schiffen und voyeuristischen Terrordramen...
In über 200 Filmen hat er mitgespielt, hat mit Regisseuren wie Billy Wilder, Fassbinder und Siodmak zusammengearbeitet. Die Rolle des Santer in Winnetou hat sein Schurkenimage geprägt; inzwischen ist er 87 Jahre alt und war Ehrengast beim...
Die Kuratorin der Ausstellung "60 Jahre aka filmclub - Ein Blick hinter die Kulissen" ist zu Gast im Morgenradio am 22.11. An diesem Tag feiert der aka seinen 60-jährigen Geburtstag; die Gründungsversammlung fand nämlich am 22. November 1957 statt...
Der Filmtipp der Woche vom Cinema Quadrat in Mannheim läuft auch im Friedrichsbau Freiburg. Bei der Zinemaldia in Donostia holte er den Premio Sebastiane Latino, der vom baskischen LGBTI-Verein GEHITU verliehen wird. Ein "visuelle Gedicht...
Am Mittwoch 01.10. um 19.30 Uhr zeigt das Kommunale Kino Freiburg den tunesischen Film ' MAKING OF – KAMIKAZE' von Nouri Bouzid in Anwesenheit des Hauptdarsteller Lotfi Abdelli.
Der junge Tunesier Bahta – gespielt von Lotfi Abdelli – hat...
Aus dem Background in den Vordergrund! So könnte das Motto dieser Musikdokumentation lauten. Gezeigt wird, wie vor allem die Tradition des Gospelchores zum Vorbild für die Backgroundchöre in der Popmusik wurden. Und wie wenig die Leistung...
Sie steckt in unseren Köpfen, diese Vorstellung es gäbe zu viele Menschen auf der Welt. Aber wer soll eigentlich zuviel sein? Und warum wird dieses Weltbild vor allem von der Minderheit der Reichen gepflegt? Auslöser für seinen neuen Film...
Über all den politischen Schwierigkeiten Italiens tritt ein Problem manchmal etwas in den Hintergrund: Die Mafia. Der Regisseur Alberto Castiglione, der sich in seinen Dokumentafilmen mit diversen sozialen und politischen Fragestellungen...
Johanna Metzeler zum Koki Programm im dunkelsten Monat im Jahr verrät Sie nicht nur Ihre Geheimtipps
Mit einer Ausstellung und mehreren Filmen geht das Centro Culturale Italiano der Verbindung von Frauen und Mafiaorganisationen nach. Diese wird insgesamt unterschätzt, sowohl im Hinblick auf die Rolle von Frauen in der Mafia als auch auf...
Vinícius Reis nasceu no 1970 em São Paulo, mas vive no Rio de Janeiro desde os dez anos. Deixou seus estudos de comunicação para fazer filmes. Um mês atrás ele participou do CineBrasil com o seu filme Noites de Reis no KoKi em Freiburg...
Vinícius Reis, Jahrgang 1970, ist in São Paulo geboren, lebt aber schon seit er zehn ist in Rio de Janeiro. Sein Journalismusstudium brach er ab um sich gänzlich dem Film zu widmen. Vor etwa einem Monat war er mit seinem Film Königsnächte...
Der aka-filmclub e.V. in Freiburg hat digitalisiert und feierte heute vor einer Woche mit der digitalen Premiere einen berauschenden Semesterstart. Über Vor- und Nachteile sowie den langen Weg zum Hybridkino spricht Martin, ehemaliger...
Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha. Também é ator e produtor. Em Freiburg ele tem uma cooperação com o Kommunales Kino e a associção Dona Flor. Valéria do...
Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt. Außerdem arbeitet er auch Schauspieler und Produzent. In Freiburg zeigte das Kommunale Kino in...
Im Frühjahr 1943, mitten im Krieg, entdeckte der Wissenschaftler Albert Hofmann in seinem Basler Forschungslabor per Zufall eine bisher unbekannte Substanz. Nach einem gewagten Selbstversuch begreift er schnell, dass er es mit einem extrem...