6 Wochen Ferien für alle
Klassisch Gescheitert ist die Abstimmungsvorlage der Travail.Suisse. Der unabhängige Schweizer Dachverband vertritt 170000 Arbeitnehmende. Doch vor allem Rentner und die Stimmbevölkerung in der deutschsprachigen Schweiz stimmten den...
Japan: Leiharbeit in Atomruine Fukushima
Jahr ist die Atomkatastrophe von Fukushima nun her. Durch ein Erdbeben, den darauf folgenden Tsunami und massiv missachtete Sicherheitsrisiken kam es dort in mehreren Blöcken zum Super GAU. Bis heute verseucht nach außen dringende...
Mora: Mittwoch, 14.03.2012
Themen der Sendung:
Vor 30 Jahren: Der Telethermskandal in Fr-Landwasser.Bgm gegen BI
Die Neue Heimat war gerade an den Spekulationen ihres Vorstandes falleirt, da kamen die Blasen der trüben Geschäfte auch in Freiburg an das Tageslicht. Teletherm hattte mit einem exklusiven Vertrag die Wärmeversorgung in Landwasser...
Rassistischer Überfall in Mücheln (nahe Halle) - Interview mit Torsten von der Mobilen Opferberatung
In Mücheln (Saalekreis) haben am 25. Februar mehrere Personen einen dort ansässigen Gewerbetreibenden angegriffen, rassistisch angefeindet und bedroht. Ziel der Angreifer war, dass der Inhaber seinen Imbiss mit türkischen und...
Flash Mi 14-3-2012
## 6 in US Drohnenangriff in Pakistan getötet
## Anwälte bereiten Klage gegen britische Rolle in Drohnenangriffen vor
## Community Sender werden in Venezuela unterstützt
## Russische Regierung streicht "Russian Justice Initiative" als...
Anti-AKW-Menschenkette vom Bertholdsbrunnen zum Siegesdenkmal in Freiburg
Letzten Sonntag jährte sich zum ersten Mal der Tag der Reaktor-Katastrophe von Fukushima. Aus diesem Anlass wurde auf der ganzen Welt gegen Atomkraft und für erneuerbare Energien demonstriert. In Freiburg wurde der Platz rund um den...
Härtefallantrag der Freiburger Familie Ameti abgelehnt - Abschiebung droht
Bis zum 15. April soll die Ametis nach Mazedonien ausreisen - so die Lage, nachdem der Härtefallantrag der Familie nun abgelehnt wurde. Mit erzwungener Unterbrechung lebt die Familie seit 1992 in Deutschland, erhielt aber nie einen...
Besetztes Flughafengelände bei Nantes: ZAD akut räumungsbedroht
Die ZAD (Zone A Défendre) hat Verteidigung jetzt akut nötig: Das Gelände in Notre-Dame-des-Landes bei Nantes, auf dem ein Flughafen gebaut werden soll, ist derzeit von AktivistInnen besetzt, die darauf eine Vielzahl von Projekten...
CHAINE HUMAINE gegen AKW
Aufruf der Gruppe antiatomfreiburg.de am 11. März 2012: CHAINE HUMAINE - mit dem Bus ab Freiburg oder Neuenburg zur Chaîne Humaine ins Rhônetal. Anmeldung und weitere Infos.
Schwarz-Gelb plant Milliardenbürgschaft für Brasilien Risiko-AKW
Privat lohnt sich der Bau von AKWs auch in Brasilien nicht. So will die schwarz-gelbe Bundesregierung (Deutschlands) in den kommenden Wochen eine Bürgschaft in Höhe von 1,3 Milliarden Euro bewilllingen, mit der die Fertigstellung des...
Wer war die BBR-Nein-Gruppe? (Beitrag vom 07.01.1982)
Die BBR-Nein-Gruppe versuchte 1973, die geplante Plutoniumfabrik in Heitersheim, welche für das Atomkraftwerk Mühlheim-Kärlich Plutonium-Brennelemente produzieren sollte, zu verhindern. Der BBR-Nein-Gruppe gelang es, eine große Mehrheit...
BBU hat Strafanzeige gegen Stuttgart21 gestellt
Im Februar 2012 hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt - wegen der Manipulationen und Täuschungen beim Projekt Stuttgart 21. Kritische...
No TAV: Großdemonstration und Repression
Der Protest gegen die Schnellzuglinie TAV zwischen Turin und Lyon dauert an. Am 25. Februar gab es eine erfolgreiche Demonstration mit zehntausenden Teilnehmenden. Doch bereits am Abend danach folgte ein gewaltsamer Polizeieinsatz, seither...
Greenpeace-Protest gegen Ausverkauf alter Buchenwälder
Gestern am Mittwoch protestierten Aktivisten von Greenpeace im bayrischen Spessart gegen den Export wertvoller Buchenstämme nach China. Acht Aktivisten besetzten vorübergehend einen Ladekran, der Stämme in einen Container heben sollte. Der...
Die indigenen Protestorganisationen vernetzen sich: Bericht der Honduras- Delegation (corax)
Seit dem Putsch in Honduras 2009 sind zahlreiche kleine, indigene Gemeinden auf sich allein gestellt. Die Rechte dieser Bevölkerungsgruppen werden selbst von Regierungsseite aus schlicht übergangen und in erschreckendem Ausmaß verletzt. Im...
