Entschiedener Widerstand gegen Endlager CH
Während zwei Jahren wurden die möglichen Standorte (sechs) für atomare Endlager durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat abgeklärt. Als tauglich wurden alle eingestuft! Die Wahrscheinlichkeit für die einen ist mal geringer...
Bologna Burns! Proteste gegen Ministertreffen
Vom 11. bis 12. März kommen die BildungsministerInnen 47 europäischer Staaten, zur 10-Jahre-Jubiläumskonferenz des Bologna-Prozesses nach Wien. Zu den Gegenprotesten, zur Situation in Österreich und zum zukünftigen Protest unterhielten wir...
Infoflash Mi. 3.3.2010
## Gewaltanstieg im Irak vor der Parlamentswahl
## Medienzensur für Berichterstattung über Talibanangriffe in Afghanisatn
## Iranischer Filmemacher Dschafar Panahi in Teheran festgenommen
## Siemens-France: Ihr kommt hier nicht raus
## Geschlechtumwandlung bei Fröschen - Atrazin sei Dank
## SPD: Demokratieerziehung durch Militarisierung
## SPD: Protest gegen Kopfpauschale
## Tieflug Bundeswehr über Colbitz-Letzlinger Heide
## Beratungen der Kommission für eine Mindestlohn in der Pflgee erneut ergebnislos
Anhören (Länge: 8.52 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100303-infoflashmi-07973.mp3{/audio}
Download
Schwarzfahren für das Sozialticket (gebauter Beitrag zum 27.02.2010)
In dem Beitrag "Schwarzfahren für ein Sozialticket" wird anhand einer im Vorfeld angekündigten Protestaktion des gemeinsamen 'Schwarzfahrens' (27.02.2010) die politische Debatte um die Einführung eines kostengünstigen Sozialtickets für die...
Baustopp für Moorburgtrasse
24.2.2010: "Die Beschwerde des BUND vor dem Hanseatischen Oberverwaltungsgericht hatte heute Erfolg! Die Plangenehmigung der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt für den Bau der 12 Kilometer langen Fernwärmetrasse quer durch...
Frieden für Afghanistan
Am Freitag will der Bundestag das Truppenkontigent für Afghanistan erhöhen. Dagegen demonstrierte am vergangenen Wochenende in Berlin die Friedensbewegung. Sie will gegen eine mögliche Ausweitung des deutschen Kriegseinsatzes in Afghanistan...
Widerstand gegen Olympia
Radio Dreyeckland sprach mit Helene Nyberg von der Menschenrechtsorganisation INCOMINDIOS Schweiz über den Widerstand gegen die Olympischen Winterspiele in Kanada
weitere Infos:
Olympia auf gestohlenem Land
Die Olympischen Winterspiele, die derzeit in der kanadischen Provinz British Columbia stattfinden stehen schon seit Jahren wegen ihrer ökologischen und sozialen Folgen kritisiert. Kritik an den Spielen kommt zum einen von den Ureinwohnern...
Afghanistan-Demo in Berlin
Die Bundeswehreinheiten am Hindukusch sind keine Entwicklungshelfer in Uniform, das dürfte seit Kundus inzwischen jedem bekannt sein. Die Bundeswehr tötet am Hindukusch. Das gesamte internationale Truppenkontingent besteht derzeit aus...
Infoflash Mi.17.2.2009
## Gezielte Tötungen haben unter Obama zugenommen
## Staaten knausern - FAO startet Website zur Ernährungsicherheit inHaiti
## Politische Krise in Elfenbeinküste spitzt sich vor geplanten Präsidentenwahl zu
## Soldaten als Versuchskaninchen...
Räumung nach 3 Monaten an der FU-Berlin. Interview mit einer Besetzerin
Normal
0
21
Nach fast 3 Monaten Besetzung ist am Sonntag ein
Hörsaal in der Freien Universität Berlin geräumt worden. Ein Interview mit
einer Besetzerin und in der Abmoderation noch aktuelle Infos der Pressestelle der FU
Berlin...
Filmtipp für Sonntag im Kommunalen Kino, gezeigt wird "Monsieur Klein" (1976)
Am Sonntag, 14.02.2010 kommt von der Reihe "Bilcke gegen das Vergessen" der Film "Monsieur Klein". Der Film ist von 1976. Regie führte Joseph Losey. In der Hauptrolle ist Alain Delon zu sehen. Ein spannender und packender Film, der die...
Fotoausstellung zu dem KZ Natzweiler-Struthof in den Nordvogesen
Das KZ Natzweiler-Struthof ist das einzige KZ auf französischen Boden. Die Fotoausstellung im Centre Culturel Francias Freiburg zeigt aktuelle Bilder des KZs und informiert über den Alltag. Die Fotoausstellung ist aus der Reihe "Bilcke...
Gedenktag im Iran: 31 Jahre danach - Demokratie muss erkämpft werden
Der 11. Februar wird im Iran als Gedenktag an die Revolution gegen den Schah begangen. Doch in diesem Jahr wird das islamische Regime ihre Feierlichkeiten wohl kaum ungestört abhalten. Die Protestbewegungen hat angekündigt, für ihre...
Pestizide würzen den Salat
Greenpeace hat am Dienstag (02.02.2010) die Ergebnisse einer neuen Untersuchung zur Pestizidbelastung von Salaten veröffentlicht. In mehr als der Hälfte der Proben fanden sich Pestizidrückstände. Das von Greenpeace beauftragte Labor...