Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Das lesewütige Kaffeekränzchen ›
  4. Ökologie ›

Suche

Erde retten: Das lesewütige Kaffeekränzchen - Klimaaktivismus

11.08.2025Klima ist ja mittlerweile das Unwort schlechthin geworden, Klimaaktivismus tendenziell kriminell. Ein guter Grund für das Lesewütige Kaffeekränzchen sich zum wiederholten mal literarisch mit dem Thema zu beschäftigen.

Diesmal stellen wir...

Ein Buch für Klimaaktivist*innen: Das Ministerium für die Zukunft - Kim Stanley Robinson

24.08.2022Das Ministerium für die Zukunft soll in der nahen Zukunft, in der der 700 Seiten starke Roman spielt, die Klimaziele von Paris umsetzen. Gerade hat eine Hitzewelle in Indien 20 Millionen Menschen getötet (drastisch geschildert im Roman...

Anhören · 3:55 Playlist
20220824-dasministeri-w28368.mp3

Schwimmende Müllinsel: Der Mann mit den Facettenaugen - Wu Ming-Yi

24.08.2022Wu Ming-Yi ist der wichtigste taiwanische Autor, Künstler, Professor für chinesische Literatur und Umweltaktivist. Erstmals wurde er mit diesem Roman ins deutsche übersetzt. In einer mystischen Romanwelt voll wundersamer Bilder treffen die...

Anhören · 5:09 Playlist
20220824-dermannmitde-w28367.mp3

die Letzten ihrer Art: Zugvögel - Roman von Charlotte Mc Conaghy

24.08.2022Franny hat eine harte Geschichte und liebt die Natur mehr als die Menschen. Viel ist von der Natur allerdings nicht mehr übrig. Jeden Tag wird eine weitere Art als ausgestorben gemeldet. In dieser fiktiven nahen Zukunft stattet Franny drei...

Anhören · 5:25 Playlist
20220824-zugvgelroman-w28366.mp3

Literatur im Dienst des kampfs gegen Klimawandel: Literarisches Geplauder über Climate Fiction

24.08.2022Längst ist Climate Fiction, kurz Clifi, ein eigenes literarisches Genre. Meist spielt sie in der nahen Zukunft, immer ist die Klimakatastrophe das Leitmotiv.

Letztes Jahr fand der erste Kongress mit Clifi-Autor*innen und Scientists for...

Anhören · 32:06 Playlist
20220824-literarische-w28365.mp3

Scharfer Kritiker der Umweltzerstörung: Die Einsamkeit der Wüste - Edward Abbey

17.01.2022Seine Zeit als Ranger im Nationalpark Arches, eine faszinierende Wüstenlandschaft in den USA, verarbeitet Edward Abbey in diesem Buch. Es ist ein Abenteuerroman mit großartigen Naturbeschreibungen und gilt als Klassiker des Nature Writing...

Anhören · 7:28 Playlist
20220117-dieeinsamkei-w26575.mp3

Poesie und Wissenschaft: Das Haus am Rand der Welt - Henry Beston

17.01.2022Henry Beston gönnt sich 1926 ein einsames Jahr am Cape Cod an der ostamerikanischen Küste. Freunde bauen ihm ein Häuschen mit 10 Fenstern und er widmet sich der Naturbeobachtung. Der lange baumlose Strand, die Vögel und Insekten, das Meer...

Anhören · 5:27 Playlist
20220117-dashausamran-w26571.mp3

Die Natur schreiben: Literarisches Geplauder über Nature Writing

17.01.2022Nature Writing war das Thema im Lesewütigen Kaffeekränzchen am 13. Januar 22. Nach den Buchvorstellungen ergründeten wir die Naturbeschreibungen, die Symbiose von Poesie und Wissenschaft, und den Einfluss dieses angelsächsischen Genres auf...

Anhören · 25:42 Playlist
20220117-literarische-w26570.mp3

Der Klassiker: Ökotopia - Ernest Callenbach

25.03.2020Die Zukunft, die Ernest Callenbach 1975 entwarf, liegt heute schon in der Vergangenheit, hat aber von ihrer Faszination nichts verloren. Callenbach liefert längst nicht nur ökologische Gegenentwürfe sondern krempelt sämtliche...

Anhören · 5:46 Playlist
20200325-kotopiaernes-w18665.mp3

Gibt es alles schon: Das Tahiti-Projekt - Dirk C. Fleck

25.03.2020Wir befinden uns im Jahr 2022 und das politische und ökologische Desaster ist noch etwas größer als in der Gegenwart. Nur in Tahiti wächst ein hoffnungsvolles Projekt heran, eine ökologische Gesellschaft, ein Paradies. Cording, ein junger...

Anhören · 5:03 Playlist
20200325-dastahitipro-w18664.mp3

Zukunftsvisionen: Literarisches Geplauder - ökologische Utopien

25.03.2020Was liegt derzeit näher, als nach Utopien zu suchen? Das Lesewütige Kaffeekränzchen hat drei utopische Romane nach ökologischen Zukunftsvisionen durchforstet. Ernest Callenbachs Ökotopia aus den 70er Jahren, den Bestseller von Dirk C. Fleck...

Anhören · 30:49 Playlist
20200325-literarische-w18662.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (10) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Literatur (11) Apply Literatur filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • USA (3) Apply USA filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • China (1) Apply China filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Das lesewütige Kaffeekränzchen filter Das lesewütige Kaffeekränzchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap