Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Bildung ›

Suche

Vortrag im Rahmen des Studientags "Umkämpfte Demokratie" an der Evangelischen Hochschule in Freiburg: Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung

Screenshot der Website des Studientags "Umkämpfte Demokratie - Pädagogik und Soziale Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus". Es ist als ausgebucht markiert.

04.07.2025Aufzeichnung des Vortrags: "Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung", von Prof.in Dr.in Annett Heft, Institut für Rechtsextremismusforschung, Universität Tübingen. Gehalten als Eröffnungsvortrag des...

Anhören · 39:08 Playlist
20250704-infrastruktu-w36797.mp3

Veranstaltung im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokuzentrums: Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sechs Personen sitzen im Halbkreis auf Stühlen. Rechts im Hintergrund eine große Leinwand. Die dritte Person von links hält ein Mikrofon in der Hand, in das sie spricht. Sie hat graue, kurze Haare und ein weißes Hemd an. Vorne links stehen zwei Tische.

25.03.2025Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es...

Anhören · 106:12 Playlist
20250325-sabineherrle-w36046.mp3

Zikaron on Campus - Hochschulen gegen das Vergessen: Zeitzeuge Felix Rottberger erzählt seine Lebensgeschichte

Felix Rottberger sitzt nach rechts gerichtet in der Bildmitte, links im Vordergrund sitzt eine Person mit langen, braunen Haaren, die ihn ansieht. Felix Rottberger trägt einen dicken Pullover und Kippa.

10.11.2024Der 1936 in Island geborene Felix Rottberger lebt seit 1966 in Freiburg. Über seine Lebensgeschichte, die die Flucht seiner Familie in der Zeit der Schoa beinhaltet, erzählte er im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zikaron on Campus...

Anhören · 66:06 Playlist
20241110-zeitzeugefel-w35144.mp3

Vortragsmitschnitt: Natascha Strobl: "Superwahljahr 2024 - Wie die extreme Rechte nach der Macht greift"

Natascha Strobl (rot-orangene, schulterlange Haare, schwarzes Sakko) steht am Redner*innen-Pult, an dem "universität freiburg" steht. Sie hat beide Hände zu einer Geste erhoben, bei denen die Zeigefinger ihre Daumen berühren.

16.10.2024Vortrag gehalten am 14.10.2024 in der Aula im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg.

Aus der Veranstaltungsankündigung von "FRIAS Freiburger Horizonte" übernommen:

Ob in Deutschland, den USA oder Österreich, die extreme Rechte greift...

Anhören · 47:04 Playlist
20241016-nataschastro-w34959.mp3

Podiumsdiskussion - „Berufsverbote, ein Schaden für die Demokratie?“

alt

04.12.2019Bei O-Ton-Playback könnt ihr diesmal die Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung: Vergessene Geschichte - Berufsverbote, Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland am 3. November 201 9 mit Gernot Erler (SPD), Tobias Pflüger...

Focus Europa Debatte 29.01.2016

29.01.2016Die Lust an Sprache, die Freude über Sprachvielfalt und das Zusammenkommen von Menschen: Meva Cuenot (Frankreich) und Martin Bures (Tschechien) in der Debattensendung Focus Europa. Moderation Konrad Gramelspacher.

Anhören · 59:49 Playlist
20160129-focuseuropad-w4306.mp3

Luise F. Pusch: Die Macht der Sprache

der-kaiser-sagt-ja

02.11.2009
Normal
0
21

Die Macht der Sprache - ein Gespräch mit Luise F. Pusch

von Claudia Dworschak & Eva Immervoll.

"Vom Rand in die Mitte" FRAUEN MACHT im demokratischen Alltag - ein Radioprojekt von SPACEfemFM Frauenradio.

Die...

Anhören · 60:00 Playlist
20140603-otonfemsp-22073.mp3

Playback - Tagesinfo von Samstag, 7.3.1987

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
07.03.1987
Sa 07.03.87 0. Verdi KreisFrauenausschuss zu Internationalen Frauen tag

3:33

 
Sa 07.03.87 1. Intro

1:29

 
Sa 07.03.87 2. Kurz: Kleidersammlung f. Pal.Flüchtlinge Libanon

1:28

 
Sa 07.03.87 3. Kurz Burda jetzt Russisch  
Sa 07.03.87 4. Neues aus...
Anhören · 70:21 (12 Tracks) Playlist
198706-07PlaybackSa.mp3
1. Verdi Frauen zu inner gewerk Fordrg am, 8.3.mp3
2.Themenüberblick.mp3
3.Kur z .mp3
4.1Bezirksschülerrat Aktionstag Pro Staudinger Gesamtschulen.mp3
4.2Streik in Staudi am 13.3. abgeblasen aber Fackelzug bleibt.mp3
5. Dubiose Geschäfte der KAS in El Salvador.mp3
6.Ilo Gutachten vernichtend zu Berufsverboten in BRD.mp3
7.Strafverfahren gegen Radi-Aktiv, Spion und die vergessenen.mp3
8.Strafverfahren wegen SüdAfrika Demo 86Farbeier u.Polizeibrutalität- im AG Freiburg.mp3
9.LibanonAbschiebungPlayback.mp3
10SickEmmendingenKonkurs.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • El Salvador (1) Apply El Salvador filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap