Radio Ech (russisch) 02.05.2015
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Zwei berühmten Filmregisseure, die beide nach demZusammenbruch einer Diktatur ihre Filme gemacht haben. Eine sendung von Radio Ech auf Russisch.
Zwei berühmten Filmregisseure, die beide nach demZusammenbruch einer Diktatur ihre Filme gemacht haben. Eine sendung von Radio Ech auf Russisch.
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Sendetermin: Radio Ech Jeden 3. und 4. und 5. Samstag 13-14 Uhr
Ech, Oida am 1. und 2. Samstag
Ein Wien-Roman von Lana Berndl (Ukrainerin) und Sergej Spirihin (Russer): "Unvergessliche Filme – unvergessliche Stars"
Text-Ausschnite . Lesung im KoKi
Eine Sendung von Viktoria Balon
"Es begann, als ich mit Dascha aus Freiburg telefonierte... Den ganzen Tag war es still. Wir wollten schon unser Gespräch beenden, aber in diesem Moment begann die Raketenabwehranlage Grad zu feuern. Ich wollte, dass Dascha es hört, aber...
Российские ЛГБТ-беженцы в Германии
Интервью с Ваней Килбером (русскоязычная ЛГБТ-организация Квартира) о ситуации ЛГБТ-беженцев из России и бывших советских республик в Германии
Nachdem in Russland das sogenannte Gesetz gegen die...
"Es begann, als ich mit Dascha aus Freiburg telefonierte... Den ganzen Tag war es still. Wir wollten schon unser Gespräch beenden, aber in diesem Moment begann die Raketenabwehranlage Grad zu feuern. Ich wollte, dass Dascha es hört, aber...
Radio Ech berichtet in ihrer russischen Sendung über die aktuelle Situation in der Ostukraine.
Im ersten Teil hören wir ein Tagebuch von einem Bewohner der Stadt Lugansk, das uns von einer Freiburger Zuhörerin geschickt wurde. Iwan, 55 und...
Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs. Als die ukrainische Armee die Stadt Slavjansk von Separatisten befreite, reisten die Journalisten sofort hin, um die Situation vor Ort...
Russische Medien sind von Kriegspropaganda überflütet. Pro-Putin Regierung Propaganda wird auch in Deutschland vor allem im Internet und Forums verbreitet. Dabei wird mit vielen Fälschungen gearbeitet und mit falschen Information die...
Progulka po Jerusalimu.
Ein Spazierganz zusammen mit Ilja Fuhrmann, Historiker und Mitarbeiter von Holocaust Museum Yad Vashem, und Gespräch mit ihm über die Stassen außerhalb der Altstadtmauern, die Russen in Israel, Migration...
Progulka po Jerusalimu.
Ein Spazierganz zusammen mit Ilja Fuhrmann, Historiker und Mitarbeiter von Holocaust Museum Yad Vashem, und Gespräch mit ihm über die Stassen außerhalb der Altstadtmauern, die Russen in Israel, Migration...
während die Situation in der Ostukraine weiterhin dramatischer wird, machen Freiburger Russen und Ukrainer eine gemeinsame ukrainische Sendung "Radio Fura" in der Sendezeit der russischen Redaktion "Radio Ech": diesen Samstag, am 19. April um...