Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Auftakte ›
  4. Selbstorganisation ›

Suche

Auftakte: Sommerauftakte im Juli

Reiher in der Dreisam

05.07.2025Am Donnerstag, dem 17. Juli ab 16 Uhr, dreht es sich bei den Auftakten darum, wie ihr den Sommer in Freiburg und auch anderswo entspannt übersteht. Valentina und Nick geben euch dann Tipps gegen die Hitze und stellen euch Ausflugsziele und...

Rebellische Rhythmen und knallige Farben: Interview mit Aktivistis von Rhythms of Resistance Freiburg

18.01.2024Die Gruppe Rhythms of Resistance Freiburg ist Teil des internationalen Netzwerks Rhythms of Resistance (RoR). Bestimmt habt ihr sie schon einmal auf einer Demo gesehen - pink-silbern stehen sie Demonstrierenden mit Lärm und guter Stimmung...

Anhören · 1:26 (3 Tracks) Playlist
20240118-interviewmit-w32925.mp3
20240118-interviewmit-w32926.mp3
20240118-interviewmit-w32927.mp3

Auftakte - Rebellische Rhythmen und Inhalte

11.01.2024Wir beginnen unsere erste Sendung mit den rebellischen Rhythmen der Freiburger Gruppe Rhythms of Resistance und blicken auf die Situation der Menschen im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Dort fand vor 30 Jahren eine Rebellion der...

Das Radlager im Interview: Ein neuer Wagenplatz in Freiburg?

17.09.2020Wohnen ist in Freiburg und anderen Großstädten seit jeher ein zentrales Thema. Und Wagenplätze und Auseinandersetzungen um Wagenplätze gehörten schon immer mit dazu.
Jetzt ist in Freiburg das Wagenkollektiv Radlager auf den Plan getreten...

Anhören · 3:15 Playlist
20200917-einneuerwage-w20812.mp3

Der aka ist mit abgelegenem Hörsaal zufrieden : "Kein Provisorium sondern höchster Filmgenuß"

21.10.2019Mit dem akademischen filmclub e.V. - kurz aka - steht ein Urgestein der Freiburger Universitätskultur vor einem herausfordernden Neuanfang - denn das Studierendenkino zieht um und hofft, daß ihm die Zuschauer*innen folgen. Elmar sprach mit...

Anhören · 10:47 (2 Tracks) Playlist
20191021-keinprovisor-w16451.mp3
20191021-keinprovisor-w17743.mp3

Petitionen - Wirklich so leicht wie es aussieht?

19.02.2015Ob auf Papier oder im Internet, immer wieder werden wir gebeten mit unserer Unterschrift eine Petition zu unterstützen. Aber ist es wirklich so leicht, den eigenen Interessen Gehör zu verschaffen? Hier hört ihr, wie ihr auf kommunaler Ebene...

Anhören · 8:05 Playlist
20150219-petitionenwi-w1464.mp3

Interview zur Kaffeekrise der Zapatistas

18.12.2014Die zapatistischen Kaffeekooperativen im mexikanischen Chiapas leiden unter starken Ernteausfällen. Der Pilz „La Roya“, der „Kaffeerost“ hat sich so stark ausgebreitet, dass der Ertrag der zapatistischen Kaffeekooperativen voraussichtlich...

Anhören · 7:43 Playlist
20141218-interviewzur-w1093.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Selbstorganisation filter Selbstorganisation
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Mexiko (1) Apply Mexiko filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Auftakte filter Auftakte
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap