Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Auftakte ›
  4. Literatur ›

Suche

Auftakte zum Thema Mutterschaft

20.03.2025Am Dienstag, den 20. März 2025, erwartet euch eine spannende Auftaktesendung zum Thema Mutterschaft, moderiert von Bascha und Valentina.  Dafür haben sie das Buch: die bärtige Frau von Bettina Wilpert, gelesen. Seid dabei, wenn Sie die...
Anhören · 39:54 Playlist
20250320-auftaktezumt-w36048.mp3

Relax-Auftakte -:- entspannt durch den Winter

Taubenschwarm

19.12.2024Am Donnerstag, wie immer dem dritten im Monat, hört ihr ab 16 Uhr die Auftakte, diesmal zum Thema entspannt durch die Wintermonate kommen. Ihr könnt euch bei gemütlicher Musik Tipps von Valentina und Nick geben lassen, wie ihr auch ohne...

Relax-Auftakte ( entspannt durch den Winter )

Taubenschwarm

18.12.2024Am morgigen Donnerstag, wie immer der dritte im Monat, hört ihr ab 16 Uhr die Auftakte, diesmal zum Thema entspannt durch die Wintermonate kommen. Ihr könnt euch bei gemütlicher Musik Tipps von Valentina und Nick geben lassen, wie ihr auch...

Auftakte zu Thema Entschuldigungen

15.08.2024Bei den Augustauftakten vom 15. August 2024 erwartet eine Sendung zum Thema Entschuldigungen. Bascha und Valentina besprechen zusammen verschiedene Fragen darüber, wann man sich eigendlich entschuldigen sollte und warum es oft garnicht so...

Anhören · 42:48 Playlist
20240815-auftaktezuth-w34575.mp3

Auftakte: Die Buchbesprechung von „Toxische Weiblichkeit“

16.05.2024Am Donnerstag den 16. Mai 2024 erwartet euch bei den Auftakten eine kritische Buchbesprechung. Valentina und Bascha haben „Toxische Weiblichkeit“ für euch gelesen. Das feministische Sachbuch von Sophia Fritz ist am 18. März im Hanser Berlin...

Anhören · 42:03 Playlist
20240516-auftaktedieb-w33829.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: All the Little Bird Hearts von Viktoria Lloyd-Barlow

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Debutroman All the Little Bird Hearts der Britin Viktoria Lloyd-Barlow, in dem es um eine Mutter-Tochter Beziehung und...

Anhören · 4:16 Playlist
20231023-derbookerpri-w32147.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: Pearl von Siân Hughes

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Roman Pearl der Irin Siân Hughes, in dem es um Verlust, Kindheit und Erinnerung geht.

Anhören · 4:04 Playlist
20231023-derbookerpri-w32146.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: The Bee Sting

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Familienroman The Bee Sting des Iren Paul Murray, in dem es um darum geht, wie Zufälle und falsche Entscheidungen ein...

Anhören · 4:43 Playlist
20231023-derbookerpri-w32145.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: Study for Obedience von Sarah Bernstein

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Roman Study for Obedience der Kanadierin Sarah Bernstein, in dem es um Fremdheit, Weiblichkeit und Familie geht.

Anhören · 4:28 Playlist
20231023-derbookerpri-w32144.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: Prophet Song von Paul Lynch

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei und ihr Tipp für den Gewinner: Der dystopische Roman Prophet Song des Iren Paul Lynch, in dem Irland unter eine faschistische...

Anhören · 5:38 Playlist
20231023-derbookerpri-w32143.mp3

Auftakte: Der Booker Prize: If I Survive You von Jonathan Escoffery

23.10.2023In ihrer Version der Auftakte spricht Anna über ihre persönliche Shortlist des britischen Booker Prize. Mit dabei: Der Debutroman If I Survive You des Amerikaners Jonathan Escoffery, in dem es um Hautfarbe, Herkunft und das moderne Amerika...

Anhören · 3:20 Playlist
20231023-derbookerpri-w32142.mp3

Interview mit Viktoria Balon von der IN-Zeitung

18.04.2015Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Freiburg fand am 29. März 2015 eine Führung der IN-Zeitung statt.
In einem der angesteuerten IN-Orte, dem italienischen Café „Capri“ am Augustinerplatz, führte Markus ein Interview...

Anhören · 4:35 Playlist
20150418-interviewmit-w1914.mp3

Lesung & Buchkritik zu Karen Köhler: "Wir haben Raketen geangelt"

19.02.2015Am 15. Januar war die zurzeit viel gelobte Autorin Karen Köhler zu Gast in Freiburg. Frau Köhler hat auf Einladung des Literaturbüro Freiburg und der Buchhandlung Schwarz aus ihrem Erzählband „Wir haben Raketen geangelt“ gelesen, der...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Politik (2) Apply Politik filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Auftakte filter Auftakte
  • Lit My Fire (6) Apply Lit My Fire filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap