NSU-Prozess: Bericht vom 12. Prozesstag
Kurzbericht vom Prozesstag Mittwoch 19.06.2013 im Münchner NSU-Prozess. Irene und Erich von Radio LORA waren und sind für uns in München mit dabei.
Kurzbericht vom Prozesstag Mittwoch 19.06.2013 im Münchner NSU-Prozess. Irene und Erich von Radio LORA waren und sind für uns in München mit dabei.
Holger Gerlach, angeklagt vor dem OLG München, macht aus seienr Freundschaft zum Trio Bete Zschäpe Uwe Böhnhard und Uwe Mundlos keinen Hehl - auch nicht aus seinen unterstützungsleistungen durch die Beschaffung von Papieren. Fritz Burschel...
Frauen in der rechtsextremen Szene - spätestens durch den Prozess um Beate Zschäpe wird die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den Umstand gerichtet, dass die rechtsextreme Szene keineswegs ausschliesslich aus springerbestiefelten...
Fritz Burschel in Radio Lotte am Morgen vor der Befragung von Carsten Schulz durch das Gericht zu den Anträgen der Zschäpe Verteidigung und den Sorgen der Nebenklage wegen gesicherter Plätze für BKA und BfV und daraus folgender potentieller...
Nach verschiedenen Verfahrensanträgen kam es am späten Nachmittag des 4.6.13 zur Aussage - auch zur Person - des Angeklagten Carsten Schulz. Dieser hatte unter Anleitung des Jenaer NPD Kreischefs Ralf Wohlleben - verteidigt von seiner...
Am Dienstag 4.6. ,Mittwoch 55.. und Donnerstag 6.6. wird vor dem OLG München das Verfahren gegen Personen der Nazistrukturen, die den NSU bildeten, fortgesetzt. Der Waffenbeschaffer Carsten Schulz. und Holger Gerlach. als Unterstützer auf...
Ein doppelter Jahrestag: Am 26.Mai 1993 wurde das Asylrecht in Deutschland weitgehend abgeschafft, drei Tage später wurden bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag auf eine türkische Familie 5 Frauen und Mädchen ermordet. Am 25. Mai...
Heute morgen begann der zweite Prozesstag gegen den NSU in München. Wir sprachen über den Verlauf des Tages bis zur Mittagspause mit Wolf Schmidt von der taz. Nach dem Aussetzen des Prozesses gegen den NSU seit dem ersten Prozesstag am...
Im Interview mit Radio Lotte erläutert Friedrich Burschel welche gemeinsamkeiten und Differenzen es ebi den Befangenheitsanträgen der Zschäpe und Wohlleben Verteidigung. Hinsichtlich der Anklage, die wohl erst nach weiteren Anträgen in...
Der NSU Prozess musste Dank der mangelnden Vorbereitung durch den Staatsschutzsenats des OLG München vor Verlesung der Anklage wegen Befangenheitsanträgen und Besetzungsrügen der Zschäpe und Wohlleben Verteidigung auf den 14.Mai verschoben...
Kaum war der NSU-Prozes vor dem OLG München losgetreten, wurde er schon unterbochen, nachdem die Prozessbeteiligten in ihrer Anwesenheit festgestellt waren. Der Vorsitzende Richter des OLG München, der mit seinen "eigenwilligen...
„Die Ermittlungsbehörden haben uns wiederholt gesagt, dass sich der KKK im Jahr 2002 restlos aufgelöst habe und dass es keine neue Gruppe im Lande gebe. Alle diesbezüglichen Hinweise,die insbesondere von Journalisten stammten, die sich...
Türkische Medien in Deutschland haben begreiflicherweise ein sehr großes Interesse am NSU-Verfahren, doch das gilt keinesweg für Medien in der Türkei, meint Mete Cubukcu, der selbst zwei Fernsehsendungen zur NSU-Affäre gemacht hat. Warum...
In den vergangenen Monaten sind immer neue Details über V-Männer, Polizisten im Klu Klux Klan (KKK), die Hammerskin-Szene und über weitere mögliche UnterstützerInnen des NSU in Baden-Württemberg von der Presse und den bestehenden...
Gespräch mit Paul Wellsow, Mitarbeiter der Linkspartei in Thüringen zu Verfassungsschutzverstrickungen in das NSU Umfeld und zum blinden Fleck Baden-Württemberg bei der NSU Aufklärung.
Die heute um 13:38 Uhr vom OLG München den Opferangehörigen nach (!) Weitergabe an Medien bekantgemachte Verschiebung der Prozessbeginns auf den 6.5.2013 ist zumindest bei einzelnen Angehörigen der Opfer auf scharfe Kritik gestossen...
Radio Dreyeckland war auf der münchener Demo gegen Rechts zum Auftakt des NSU-Prozesses. Dort versammelten sich mehrere Tausend DemonstrantInnen. Hier könnt ihr Eindrücke aus der Rede hören, die der Imam der muslimischen Gemeinde Penzberg...
Im Interview mit Radio Dreyeckland erklärt der Geschäftsführer und Chefredakteur der Europa-Ausgabe der türkischen Zeitung Sabah, Mikdat Karaalioglu, warum die Zeitung wegen der Platzvergabe im NSU-Prozess das Verfassungsgericht angerufen...
Ein solches Mahnmal gerade bei diesen Morden gehört ins Zentrum der Stadt. Das sagt Barbara John zu dem Mahnmal für die NSU-Opfer in Nürnberg, das heute eingeweiht wurde. John ist die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Hinterbliebenen...
Am Donnerstag 21.3. wurde wurde bei der Straße der Menschenrechte in Nürnberg ein Denk- und Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) eingeweiht. Birgit Mair vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung...