Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. No Country and no Land ›

Suche

Interview mit Kemal von Pro Roma: Mein Wunsch ist, daß wir als Sinti und Roma uns gegenseitig unterstützen

13.07.2021Kemal Ahmed von Pro Sinti & Roma Waldkirch will Geflüchteten aus dem Westbalkan Rechtsberatung bieten, Starthilfe sowie Kenntnisse über die Funktionsweise von Behörden geben und politisch etwas bewegen.

Anhören · 6:28 Playlist
20210713-meinwunschis-w24754.mp3

"Gott hat mit mir etwas vorgehabt": Erinnerungen einer deutschen Sinteza

13.07.2021Milena liest aus Zilli Schmidts Autobiografie.

  • "Straftat: Zigeunerin" - Über die Wiedergutmachung in den 1950ern
  • "Ich wollte leben" - Das Leben genießen und der Glaube
Anhören · 10:49 Playlist
20210713-erinnerungen-w24753.mp3

"Ich hab geklaut wie ein Rabe" : Zilli Schmidt wird 97

13.07.2021Zilli Schmidt, geb. Reichmann, 'ist eine deutsche Sintezza und Überlebende des Porajmos. Sie wurde im „Zigeunerlager“, wie der Abschnitt BIIe des Konzentrationslagers Auschwitz von den Nationalsozialisten bezeichnet wurde, im

Anhören · 6:06 Playlist
20210713-zillischmidt-w24750.mp3

Spendenaufruf: Rassistisch angegriffene RDL–Macherin braucht Unterstützung!

15.11.2020Wir hatten bereits im Vorfeld über den Prozess gegen eine Redakteurin unseres Weingartner Quartiersradios No Country and no Land vor dem Freiburger Amtsgericht berichtet. Obwohl sie aufgrund ihrer fälschlich zugeschriebenen Herkunft von...

No Country and no Land live von Haus Weingarten!

24.10.2020Wir feiern gemeinsam die letzte Sendung mit live-Musik am Montag, 26.10. um 19 Uhr vor Haus Weingarten im Auggener Weg 73. 31:57

Mit Feuertonne und vor handverlesenem Publikum spielte das Nehemia Reinhardt Trio zusammen mit Anita Morasch...

Anhören · 31:57 (2 Tracks) Playlist
20201024-nocountryand-w21854.mp3
20201024-nocountryand-w21973.mp3

BIPoC Gruppe Freiburg: Auseinandersetzung mit den eigenen Privilegien und rassismuskritische Bildung

29.09.2020Heute findet der Workshop: Exotisierung von BIPOC (Black, Indigenous, People of Colour) um 19:30h online im Rahmen der Aufgeklärt?! Aktionswoche statt!

Wir sprachen mit Rbca und Akiko von der BIPoC-Gruppe Freiburg. Sie wollen Informationen...

Anhören · 6:24 Playlist
20200929-auseinanders-w21067.mp3

Fackelwurfprozeß Ulm: Verurteilung wegen Vertreibung in 45 Fällen: "Ein historisches Urteil"

29.09.2020Am 24.05.2019 fuhr ein dunkler Kleinwagen an dem Wiesengelände in Erbach-Dellmensingen in der Nähe von Ulm vorbei, wo mehrere Familien, Roma-Angehörige, mit ihrem Wohnwagen standen. Die Insassen des Kleinwagens riefen antiziganistische...

Anhören · 10:37 Playlist
20200929-einhistorisc-w21058.mp3

No country and no Land im September

Unbenanntes_Werk.jpg

Logo von "No Country and no Land"
29.09.2020
  • Interview mit Kemal von Pro Roma
  • PM Verurteilung wegen Vertreibung in 45 Fällen - Chana Dischereit vom Landesverband deutsche Roma und Sinti zum Fackelwurfprozeß
  • "Gott hat mit mir etwas vorgehabt" - Ein Abend für und mit Zilli Schmidt...

No Country and no Land im August: Zeitzeug*innengespräche

22.08.2020Wir sprachen mit Esther Bejerano und Zoni Weisz. Beide überlebten den Holocaust und engagieren sich auf verschiedene Art und Weise antirassistisch - als Bürgerrechtler und Musikerin.

Die Redaktion empfiehlt:

  • Zoni Weisz: Der vergessene...

No Country and no Land im August: Zeitzeug*innengespräche

22.08.2020Wir sprachen mit Esther Bejerano und Zoni Weisz. Beide überlebten den Holocaust und engagieren sich auf verschiedene Art und Weise antirassistisch - als Bürgerrechtler und Musikerin.

Die Redaktion empfiehlt:

  • Zoni Weisz: Der vergessene...
Anhören · 55:37 Playlist
20200822-zeitzeuginne-w21855.mp3

Julisendung No Country and no Land

14.07.2020Wir senden live aus dem Lindenwäldle am Montag, den 27. Juli 2020 um 19Uhr open Air! Es gibt live-Musik und bei der Gelegenheit wird auch das Sonnensegel für den Spielplatz eingeweiht. Bei Regen bauen wir einen Pavillon auf. Bewohner*innen...

"Daß die Polizei sich gegenseitig anzeigt, funktioniert offensichtlich nicht": Beratung von Schwarzen Menschen für Schwarze Menschen

24.06.2020Die Redaktion von No Country and no Land sprach mit Madita von Each One Teach One (EOTO) in Berlin, die sich für die Interessen Schwarzer, Afrikanischer und Afrodiasporischer Menschen in Deutschland und Europa einsetzt.

Sie spricht über...

Anhören · 6:53 Playlist
20200622-vonauschwitz-w19823.mp3

Die Junisendung von No Country and no Land: Von Auschwitz zur "neuen" Rechten

Unbenanntes_Werk.jpg

Logo von "No Country and no Land"

22.06.2020In unserer Junisendung erwarten Euch folgende Themen:

Wir hatten die Ehre, mit der Holocaustüberlebenden und ehemaligem Mitglied des Mädchenorchesters im KZ Auschwitz, Esther Bejerano zu sprechen. Wir hören Ausschnitte aus diesem Gespräch...

Von Auschwitz zur "neuen" Rechten - Die Junisendung von No Country and no Land

18.06.2020In unserer Junisendung erwarten Euch folgende Themen:

Wir hatten die Ehre, mit der Holocaustüberlebenden und ehemaligem Mitglied des Mädchenorchesters im KZ Auschwitz, Esther Bejerano zu sprechen. Wir hören Ausschnitte aus diesem Gespräch...

Abriss und Neubau in Weingarten: "Wann gehts dann endlich los ?"

12.06.2020Ein Interview von Anna-Sophia Clemens mit Karin Seebacher über die Neu Ausrichtung der Freiburger Stadbau.

Anhören · 6:35 Playlist
20200612-wanngehtsdan-w19697.mp3

Antiziganismus im Happyland : "Meine Leute sind keine Mörder"

12.06.2020Coralla Reinhardt stellt Ausschnitte aus dem Roma&Sinti Diskriminierungs-Bericht 2019 vor. U.a. geht es um einen martialischen Polizeieinsatz in der Sinti-Siedlung in Weingarten, Antiziganismus durch eine Kundin in einem Fitnessstudio...

Anhören · 5:03 Playlist
20200612-meineleutesi-w19696.mp3

Schule in Corona Zeiten

12.06.2020Coralla von Redaktion "No Country and no Land" sprach mit Dana Reinhardt und einer Mutter über die derzeitige Situation von homeschooling und Hände waschen in den Klassenzimmern.

Anhören · 3:43 Playlist
20200612-schuleincoro-w19695.mp3

"Die Pest ausrotten": Antiziganismus tötet

Beginn der Deportationen 1940 – auf dem Weg durch die Stadt Asperg zum Bahnhof. Bild: Bundesarchiv.

25.05.2020Wir sprachen mit Tim Müller, wissenschaftlicher Leiter und Chana Dischereit, wissenschaftliche Assistentin des Verbands deutscher Sinti & Roma, Landesverband Baden-Württemberg über Antiziganismus damals und heute.

Anhören · 7:11 Playlist
20200525-antiziganism-w19474.mp3

No Country and no Land im Mai

Unbenanntes_Werk.jpg

Logo von "No Country and no Land"

25.05.2020Schule in der Coronazeit

Song mit Esther Bejerano

Diskriminierungsbericht 2019

Prozess von Ulm

Gedenkfeier 16. Mai

Neuigkeiten aus Weingarten

No Country and no Land: Geschichten aus Weingarten - Corona Notsendung

27.04.2020Wir haben das Beste aus der Situation gemacht, haben Musiker aus Weingarten aufgezeichnet; haben mit dem Holocaustüberlebenden Zoni Weisz am Telefon gesprochen; es gibt außerdem einen Bericht über die Situation von Roma und Sinti in...

Anhören · 42:45 Playlist
20200427-geschichtena-w21968.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (20) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • Antirassismus & Migration (23) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (15) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (8) Apply Kultur filter
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove No Country and no Land filter No Country and no Land
  • Morgenradio (4) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (1) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap