Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Gruppenradio Donnerstag 4 ›
  4. Literatur ›

Suche

Vorlese: Der gute Onkel - im Gespräch mit Bettina Göring

21.02.2024Göring. Der Nachname läßt sofort aufhorchen. Hermann Göring. Reichsmarschall. Bettina Göring hat sich der Geschichte und ihrer Herkunft gestellt. In ihrem Buch "Der gute Onkel" beschreibt sie, wie ihr Leben im Schatten der NS-Größe...

Der Afrik -von Pfaffenweiler nach Algerien. Ein Gespräch mit Sven Recker

07.09.2023Heute um 19:30 liest der Autor Sven Recker im Hof der Günterstalstr. 55 auf Einladung der Buchhandlung Schwarz aus seinem eben erschienenen Roman Der Afrik. Bei schlechtem Wetter in der Buchhandlung. Sven Recker war gestern im Studio von...

Der Held und seine Heizung - Brennstoffe der Literatur

29.08.2023Die Stuttgarter Autorin Susanne Stephan stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling ihr neues Buch vor. "Der Held und seine Heizung - Brennstoffe der Literatur" ist die erstaunliche Geschichte des Verbrennungszeitalters - eine Entdeckungsreise...

Schroedingers Grrrrl - Interview und Lesung

21.08.2023Mitschnit eines Lesenachmittags im Chemnitzer Lokomov. Marlen Hobrack liest aus ihrem Buch Schroedingers Grrrl. Mit freundlicher Genehmigung des Verbrecher-Verlags.

Marlen Hobrack ist vielleicht bekannt von ihrem Buch "Klassenbeste", in dem...

Wandern am Neckar

27.07.2023Der Stuttgarter Fotograf Sebastian Wenzel ist mit seiner Kamera zu Fuß den ganzen 362km langen Neckar abgewandert von der Quelle bis zur Mündung in Mannheim. Neben den Fotos bietet das Buch viele Hintergrundinformationen und genaue...

Büchersendung: Ahmici - Die acht Tage des 13jährigen Adnan

19.06.2023Büchersendung: Ahmici - Die acht Tage des 13jährigen Adnan

Das Massaker von Ahmici ging in die Annalen des Jugoslawien-Krieges ein. Der Hürmer Thomas Obruca war von 2002 bis 2007 Sonderermittler beim UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag...

Büchersendung - 8Grad-Verlag

17.04.2023Der Freiburger Verleger Matthias Grüb erzählt in der Büchersendung von Sabine Gärttling im Freien Radio Stuttgart, warum er einen neuen Verlag gegründet hat - dazu Ausschnitte aus dem Verlagsprogramm des 8Grad-Verlags, gelesen von den Autor...

Mitternachtstraße - Roman über toxische Männlichkeit

03.04.2023Der Stuttgarter Autor Frank Rudkoffsky stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling seinen Roman "Mittnachtstraße" vor, der im Stuttgarter Norden spielt. Ein Roman über das "durchsickernde Gift toxischer Männlichkeit von einer Generation zur...

Wutpilger Streifzüge 10/22 - Georg K.Glaser

24.11.2022Der Roman „Geheimnis und Gewalt“ von Georg K. Glaser (1910-1995) erzählt eine Lebensgeschichte, die an Wucht kaum zu überbieten ist. Das Buch handelt von den Verhältnissen in der Weimarer Republik. Es geht um die Landstraße und das...

Die unverhoffte Genesung der Schildkröte

01.09.2022Der Stuttgarter Schriftsteller Marc Bensch stellt im Interview mit Sabine Gärttling seinen Roman "Die unverhoffte Genesung der Schildkröte" an.
Der Journalist Paul Gram hat ein ambivalentes Verhältnis zum Begriff der Wahrheit. Seine jüngste...

Die Wahrheit glaubt dir erstmal keiner - Roman von Peter Schmid

08.02.2022Der Stuttgarter Autor, Künstler und Historiker Peter Schmidt begibt sich in seinem neuen Roman auf die Spur der Flakhelfergeneration in der Nazidiktatur. Im Gespräch mit Sabine Gärttling vom Freien Radio Stuttgart stellt er das Buch vor...

LiteraturkABInet - Akuthilfe bei komplizierter Abilektüre

21.01.2021Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe – da hat man schon keine Lust mehr, wenn man den Titel gesehen hat. Fanden wir übrigens auch. Wir geben ihr trotzdem noch eine Chance. Sarah darf wieder über Feminismus reden und Larissa...

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Literatur filter Literatur
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Bosnien (1) Apply Bosnien filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Gruppenradio Donnerstag 4 filter Gruppenradio Donnerstag 4
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap