Schroedingers Grrrrl - Interview und Lesung

Schroedingers Grrrrl - Interview und Lesung

Mitschnit eines Lesenachmittags im Chemnitzer Lokomov. Marlen Hobrack liest aus ihrem Buch Schroedingers Grrrl. Mit freundlicher Genehmigung des Verbrecher-Verlags.

Marlen Hobrack ist vielleicht bekannt von ihrem Buch "Klassenbeste", in dem es um Klassismus und sozialen Aufstieg geht.

In ihrem Debütroman "Schrödingers Grrrl" erzählt sie die Geschichte von Mara Wolf - Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv, arbeitslos in Dresden. Ihren Alltag füllt sie mit Instagram, Dating und Online-Shopping. In einer Bar lernt Mara den PR-Agenten Hanno kennen, der von ihr und ihrem schrägen White-Trash-Auftreten begeistert ist. Er engagiert sie für eine Party und überredet sie, sich als Romanautorin auszugeben. Den Roman geschrieben hat ein alter weißer Mann, der genauso wie Hanno und sein Lektor nicht glaubt, dass es sich unter seinem Namen verkauft. Die drei Männer schmieden einen Plan für einen großen literarischen Erfolg, auf den sich Mara einlässt.

Moderation/Interview: Alyssa Fenner (Verbrecher Verlag)