Am St. Martin-Tag ist es im Grunde schon vorbei. Geschlachtet und abgepackt wartet die Masseware Gans auf den Verbrauch. Davor lagen lange Wochen der qualvollen Aufzucht.
Silke Bitz von "Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg" zum...
Vor 71 Jahren, In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, zündeten Nationalsozialisten im gesamten Deutschen Reich Synagogen an, zerstörten Geschäfte und Wohnhäuser von Juden. Mehr als 25.000 jüdische Männer wurden in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen verschleppt. Die Rede ist von der Reichspogromnacht.
Am Mahnmal für die zerstörte Synagoge findet heute (Montag 9.11.) um 17.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt.
Ein Interview mit dem Vorsitzenden des DBG-Region Südbaden-Hochrhein, Jürgen Höfflin.
In dem Kurzfilm „Gromolo" geht es um
zwischenmenschliche Begegnungen von Charakteren unterschiedlicher Herkunft, die
teilweise in ihrer Muttersprache miteinander kommunizieren. Hauptthematik des
Films ist die Immigration und Integration von Menschen verschiedener
Nationalitäten und Kulturen in Deutschland als Bestandteil unserer alltäglichen
Lebenswelt. Ronny Parthaune (Regie/Drehbuch/Autor) und Felicia Jübermann (Organisation/Management)
live bei Punkt 12.
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten die
Nationalsozialisten in Freiburg - wie in fast allen deutschen Städten - die
Synagoge und schändeten jüdische Einrichtungen.
Mehr als 25.000 jüdische
Männer aus dem ganzen Reich wurden in die Konzentrationslager Dachau,
Buchenwald und Sachsenhausen eingeliefert.
Langsam formiert sich der neue Widerstand gegen die Gefahrzeitverlängerung. Für Freiburg ist das AKW Fessenheim das nächste. Was schreib ich hier für Dreyeckländer ... Zwei Stimmen gestern aufgenommen am Bertoldsbrunnen zum Erfolg der...
Am Dienstag den 13.10 wurde die Innternetseite der Autonomen Antifa Freiburg für mehrere Stunden abgeschaltet. Wahrscheinlich sind der Freiburger Polizei ein paar Inhalte sehr aufgestoßen. Wir sprachen mit der Autonomen Antifa über den...
Wenn wir uns jetzt nicht bewegen, fährt uns die Bahn die Ohren ab! Mit der Offenlage der Ausbaupläne
für das 3. und 4. Gleis am gestrigen Dienstag ist eine neue Planstufe erreicht worden. Worum es geht
und warum Igel...
Am 10. Juni rettete das deutsche Schiff Cap Anamur 37 Flüchtlinge aus Seenot. Erst drei Wochen später genehmigten die italienischen Behörden das Einlaufen des Schiffs. Kurz darauf wurden der damalige Leiter der Hilfsorganisation Cap Anamur...
Im Rahmen des kommunalen Prozesses gegen rassistische Diskriminierung in Freiburg finden seit April 2009 verschiedenste Aktionen statt.
Zentrales Anliegen momentan sind die Auswirkungen der Bleiberechtsregelung und die Solidarität mit den...
# Hinweis auf die Demo gegen Fessenheim und Atomkraft
in Colmar -
# 1. Freiburger AntiRa-Cup beim Solicamp von Aktion Bleiberecht
-
# Aktion Sperrminorität gründet Verein und lädt zur Mitgliederversammlung am 16.Oktober ein
-
# GR-Fraktion...
Am Mittwoch den 23. September startet der Zirkus Renz seine Aufführungen in Freiburg. Mit dabei werden auch einige Wildtiere sein. Gegen die meist mit Quälerei verbundende Präsentation der Tiere zum Zwecke menschlicher Belustigung...
Vor etwa 3 Wochen wurde Thorsten B. festgenommen. Die Chemikalien zum Bombenbau, die man bei ihm fand riefen ein überregionales Presseecho hervor. Letzten Donnerstag gab es erneut Hausdurchsuchungen bei Nazis aus der Region Lörrach...
55 Cent kostete der Liter Milch letzte Woche bei Real. Solche Endpreise liegen teilweise unter den Produktionskosten der Bäuerinnen und Bauern. Dagegen gibt es zahlreiche Proteste. Heute Vormittag blockierten wütende Bäuerinnen und Bauern...