Focus Europa Magazin #008 vom Montag, dem 6. Mai 2013
Nachrichten
1. Beitrag: Fracking: Andalusien wehrt sich gegen umnstrittene Gasfördermethode
2. Beitrag: Esperanto als europäische Verkehrssprache
Nachrichten
1. Beitrag: Fracking: Andalusien wehrt sich gegen umnstrittene Gasfördermethode
2. Beitrag: Esperanto als europäische Verkehrssprache
Focus Europa Nachrichten
1) Beitrag: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar, Bangladesh
2) Beitrag: Benedikt Haerlin von der Kampagne Save Our Seeds zur Saatgut Regulierung der EU
Nachrichten: # Wahl in Paraguay # Anti-Abschiebedemo in Freiburg # Kopftuchverbot in belgischer Kleinstadt # Gleichgeschlechtliche Ehe in Frankreich # Filmrelease "Into the Fire" Beitrag 1: Was erwartet abgeschobene Roma in Serbien? Karin...
Am 24. April wird wieder ein Sammel-Abschiebeflug von Baden-Württemberg aus nach Serbien und Mazedonien starten. Am 20. April findet in Freiburg eine landesweite Demonstration gegen Abschiebungen statt. Anlässe genug, um einige Zahlen zu...
Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Über diese Entscheidung sprachen wir mit...
##EU in Zypern wie ein Elefant im Porzellanladen (Medwedjew)
##Zypern plant neues Rettungspaket
##Gutachten der Grünen soll geplante Schrottreife von Haushaltsgeräten belegen
##Türkische Polizei hat Überblick über Abhörmaßnahmen verloren...
Im Interview mit Radio Dreyeckland erzählt Ishak Alaton die Geschichte eines mit jüdischen Flüchtlingen überladenen Schiffes im 2. Weltkrieg, das nachdem es 72 Tage in Istanbul festgehalten wurde, in nicht seetüchtigem Zustand, aufs Meer...
Birgit Sippel (SPD), Parlamentarierin im Europäischen Parlament, bezieht im Interview mit Radio Dreyeckland Stellung zur aktuellen Grundrechtesituation in Ungarn und der fortgesetzten Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der Fidesz in der EVP...
Gespräch mit Matthias Monroy, freier Journalist aus Berlin, der sich seit langem mit den grenzüberschreitend tätigen Polizeispitzeln beschäftigt, zu den Auswüchsen der Spitzelei in Groß-Britanien und Deutschland. Wie laufen die Verfahren...
Drei Bundesländer haben einen Abschiebestopp beschlossen; das grün-rote Baden-Württemberg ist nicht darunter (siehe Meldung ProAsyl).
Eine gesonderte Unterbringung für Personen, die in der Nachbarschaft unangenehm auffallen. Das sind Pläne des Bürgermeisters von Amsterdam, die allerdings in den Niederlanden kein großes Aufsehen erregen: Sie passen in den verschärften...
Diesen Montag hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestages eine Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes behandelt. Das klingt erst mal ziemlich öde, wird jedoch brisant, wenn man weiß, dass in diesem Gesetz auch der Export der meisten...
Arbeitskampf bei Ford in Köln. Belgische Arbeiter stürmen Ford Werk, diese Meldung hatte an diesem Mittwoch den 7. November für einige Schlagzeilen gesorgt. Wir sprachen mit einem solidarischen Berichterstatter aus Köln darüber, was den nun...
2011 kam Portugal auf 260.392 junge Leute zwischen 15 und 29, die weder arbeiteten noch studierten oder eine Ausbildung hatten. Wenn nichts getan wird, warnt die Europäische Kommission, gerate die Demokratie in Gefahr. Die Kosten dafür...
Marius Samsó ist noch keine 30, seines Zeichens Biologe mit Schwerpunkt ökologische Landwirtschaft, hat einen Doppelabschluß und spricht fünf Sprachen. Marius ist gebürtiger Katalane, er lebt aber seit kurzem wie viele junge Leute in...
Jutta Ditfurth: Wie Überwinden Wir Den Kapitalismus? Wer im Trikont die Interessen der Big Bosse gefährdet, wird schon mal umgebracht. Nur ein Beispiel, eine passende Illustrierung zu vielen der Thesen, die sich im jüngst komplett neu...
Flughafen in Notre-Dame-des-Landes, Bahnprojekte wie TAV oder Stuttgart 21, Goldmine in Rosia Montana/Rumänien, Autobahn in Khimki, ... Diese Projekte haben einiges gemeinsam, das sich zusammenfassen lässt als "aufgezwungen" und "unnütz...