Ungarisches Mediengesetz: Parlament verschiebt Abstimmung über Entschließung
Gebauter Beitrag mit Statements von der CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen und von Christian Rickerts, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen (ROG).
Gebauter Beitrag mit Statements von der CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen und von Christian Rickerts, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen (ROG).
Simon Bromma, der Heidelberger Polizeispitzel und sein britischer Kollege sind kürzlich aufgeflogen. Doch das sind wohl nur die Spitzel des Eisbergs. Und nicht nur staatliche Stellen schleusen ihre verdeckten Ermittler in die linke Szene...
*Die Proteste in der arabischen Welt gehen weiter
*In Litauen wird schon seit Monaten eine öffentliche Debatte über die Gleichberechtigung von Mann und Frau geführt und damit auch das Thema "Sexuelle Aufklärung" diskutiert
*In dieser Stunde...
Am vergangenen Freitag lief ein Ultimatum der griechischen Regierung aus: „Die 300“ sollten bis dahin die von ihnen besetzten Gebäude in Thessaloniki und Athen räumen. „Die 300“, das sind Migranten, die seit drei Wochen mit einem...
In diesem Beitrag kommen mehrere Menschen zu Wort. Aktivisten aus Ägypten, eine deutsche Politikerin und ein US-amerikanischer Journalist, der seit Wochen die Revolution...
Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat nach 18 Tagen der Massenproteste seinen Rücktritt erklärt - das teilte sein Vize Suleiman mit.
Wir haben für euch Kommentare (auf Englisch) eingefangen.
Radio Dreyeckland - Documenting Revolution...
Die Proteste der Bevölkerung in Tunesien scheinen eine Welle der Revolution verursacht zu haben, die über den ganzen arabischen Raum schwappt. Im Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit steht derzeit Ägypten, aber auch in vielen...
* Landgrabbing und EU Fischerei auf dem Weltsozialforum in Dakar
* Milliardenverluste für Tourismusbranche
* China verhindert Flugblätter über Proteste in Ägypten
* Naturkatastrophen als Folge der Wald-Abholzung
* 12. Februar...
In den letzten Monaten war eine ganze Reihe an verdeckten Ermittlern aufgeflogen, die aufgrund blossen Verdachts auf Gefahr politischen Protestes zum Beispiel gegen G8 oder NATO- Gipfel, gegen AKWs oder für den Tierschutz verschiedenste...
Nach Tunesien und Ägypten melden sich auch in anderen autoritär regierten Staaten des Nahen Ostens regimekritische Oppositionsbewegungen zu Wort. Auch in Syrien herrscht ein System unter einem autoritären Präsidenten, für den Begriffe wie...
Im Zuge der Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten rückt der Nahe Osten auch bei uns zunehmend in den Focus des Interesses.
Syrien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens, über die man im Westen nur wenig hört.
Auch dort herrscht ein...
1. Erneut Großdemonstration in Ägypten - DemonstrantInnen aus dem ganzen Land sind nach Kairo gereist
2. Ungarn bereit sein skandalöses Mediengesetz zu ändern?
3. Strafrechtliche Ermittlungen gegen G.W. Bush?
4. Neuer Umweltskandal in...
Am 02. Februar 2011 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine EU Richtlinie zur Verwendung von Fluggastdaten vorgelegt.
Der Vorschlag sieht vor, dass Fluggastdatensätze, sogenannte PNR-Daten, von den Fluggesellschaften an die...
Sie heißen Mark Kennedy, Simon Bromma etc. - die Rede ist von Spitzeln der Polizeien in Europa, die als verdeckte Ermittler oder gar als Agent Provocateure politischen Protest in Europa infiltrieren. Seit 1. Januar 2010 hat das neue...
Die friedliche Revolution in Ägypten ist gewaltsamen Auseinandersetzungen gewichen, zumindest aus der Hauptstadt Kairo erreichen uns statt der friedlichen Massendemonstrationen zunehmend Bilder von Zusammenstößen der Regimekritiker und der...
1. Ägypten: Die Gewalt der Mubarak-Anhänger richtet sich jetzt auch gegen Journalisten
2. Hungerstreik von politischen Häftlingen in Kuba
3. China feiert den Jahreswechsel und begrüßt das Jahr des Hasen - für viele chinesische...
Wir sprachen mit Professor Werner Ruf, Maghreb-Kenner und Friedensforscher, über die Ursachen der Aufstände, die Rolle des Militärs und des politischen Islam - und nicht zuletzt über die Verantwortung Europas.
In Ägypten gehen Millionen von Menschen auf die Straße und riskieren dabei ihr Leben, weil insbesondere die Polizei nicht vor Gewalt zurückschreckt. Und Deutschland? Verdoppelt seine Waffenexporte nach - genau: nach Ägypten. So jedenfalls...
Die Meldungen aus Ägypten über Unruhen und gewaltsame Proteste überschlagen sich, nach dem Umsturz in Tunesien und den (noch) friedlichen Demonstrationen im Jemen, stellt sich für uns die Frage, wie die Situation in den arabischen...
Offiziell herrscht in Honduras anderthalb Jahr nach dem Militärputsch wieder eine Demokratie. Doch Menschenrechtsorganisation beklagen eine seit dem Staatsstreich andauernden Welle von Gewaltakten und Menschenrechtsverletzungen. Wir wollten...