1. Die umstrittenen dänischen Grenzkontrollen werden definitiv kommen
Nachdem sie von der rechtsbürgerlichen Regierung Dänemarks bereits angekündigt worden waren, ist es jetzt auch offiziell geworden: Am heutigen Freitag, den 1. Juli, hat...
1. Die umstrittenen dänischen Grenzkontrollen werden definitiv kommen Nachdem sie von der rechtsbürgerlichen Regierung Dänemarks bereits angekündigt worden waren, ist es jetzt auch offiziell geworden: Am heutigen Freitag, den 1. Juli, hat...
Wenn gerade von Protesten in Südeuropa gesprochen wird, geht es um Griechenland und Spanien. In Portugal waren im März diesen Jahren mehrere hundert Tausend Menschen aus Protest gegen das Sparprogramm auf der Straße. Auch nach der Wahl muss...
In dem Interview werden folgende Themen besprochen:
- Kampagne von Pro Asyl zur Aufnahme von rund 11.000 vom UN-Flüchtlingswerk registrierten Flüchtlingen nach Europa. Die Kampagne richtet sich direkt an den EU-Ratspräsidenten Herman von...
Seit dem 26. Mai ist in Athen der Syntagma-Platz besetzt. Aus Protest gegen das Sparpaket wird ein Laboratorium der Selbstorganisation. Ein Interview mit dem Politologen und Aktivisten Serafim aus Athen.
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 27.5.2011: 1. Ägypten: Tausende auf Tahrir-Platz gegen MilitärJunta 2. Die Spanische Polizei hat unter Einsatz von Gewalt ein Protestcamp in Barcelona geräumt 3. Im Sudan spitzt sich die Situation in der...
Nach zahlreichen Demonstrationen in mehr als 50 spanischen Städten am vergangenen Wochenende sind in Spanien immernoch hunderttausende Menschen auf der Straße, um gegen die unsozialen Lebensbedingungen, insbesondere die hohe...
Korruption, hohe Arbeitslosenquoten, Missachtung der Grundrechte der Zivilbevölkerung die Liste könnte noch weiter fortgeführt werden. Dies alles waren und sind Gründe seit Dezember letzten Jahres, dass Menschen in Algerien, Ägypten, Lybien...
# Proteste in Griechenland
# Rassistische Übergriffe gegen Einwanderer_innen in Griechenland
# Haftstrafen für Oppositionelle in Weißrußland
# Amnesty International kritisiert den Umgang der EU mit Flüchtlingen
# Demonstrationen in Ägypten...
In Spanien wird eine baskische Partei nach der anderen verboten - ganz gleich, wie sehr sie sich von der separatistischen ETA und von jeglicher Gewalt distanziert. Dieses Schicksal ereilte kürzlich die Partei Sortu und am Montag auch das...
# Syrien: Gewalt gegen Protestierende und EU-Sanktionen # Türkei: Konvention des Europarats zum Schutz von Frauen # Ägypten: Ex-Innenminister verurteilt # Libyen: Pläne zur Restauration nach Gaddafi
Die Situation der Flüchtlinge - vor allem die krasse Repression - in Calais ist nach wie vor verheerend. Immer mehr Flüchtlinge versuchen, in anderen Orten auf eine Gelegenheit zu warten, nach GB zu kommen. No-Border-AktivistInnen...
"Ach Europa" hieß ein Buch von Hans Magnus Enzensberger in den 80er Jahren. Und vielleicht ist es ja gar kein so schlechter Ansatz, sich diesem monströsen, unübersichtlichen, vielschichtigen und etwas unheimlichen Gebilde mit einem tapferen, etwas melancholischen "Ach..." zu nähern?!
240 Sendungen waren es, in denen unsere bunt zusammengesetzte Focus-Europa-Redaktion versucht hat, sich mit Europa, seinen politischen wie kulturellen Dimensionen auseinanderzusetzen... mit der Europäischen Union, dem Euro, den Hoffnungen auf ein Zusammenwachsen des Kontinents, von dem im 20. Jahrhundert zwei Weltkriege ausgegangen waren, mit der EU als Befriedungskonzept nach dem Krieg, der EU als Wirtschafts-Imperium, als Zentrum kaum gezügelter Globalisierungsstrategien, der EU als egoistischem Riesenmarkt, der sich gegenüber der 3. Welt und gegenüber MigrantInnen aus dem Süden und Osten abzuschotten versucht, mit dem Vorwurf der zugemauerten "Festung Europa", die mithilfe der Grenzüberwachungsagentur FRONTEX ihre Grenzen in Hochsicherheitszonen verwandelt hat, mit dem Hunger nach Daten und dem höchst umstrittenen SWIFT-Abkommen, aber auch mit der EU der Sprachenvielfalt, der Erasmus-Austauschprogramme, der kulturellen Begegnungen beim Tag der Sprachen oder beim Welttag des Buches.
1. Syrien - weitere Morde an Demonstrierenden 2. Vorbereitungen für 13. Castortransport ins Wendland 3. Indymedia UK stellt Arbeit zum 1. Mai ein 4. Abschiebung durch Protest verhindert 5. Proteste gegen EU Grenzregime und die Politik der...
Mittlerweile wird in Medien und Politik viel über den möglichen und historisch falschen Umgang mit Diktaturen und repressiven Regimes geschrieben und gesprochen. In Honduras putschte vor fast zwei Jahren eine Gruppe von Militärs und...
Drei Wochen sind inzwischen vergangen seit der chinesische Künstler Ai Wei Wei am 3. April auf dem Flughafen in Beijing festgenommen wurde und nach wie vor weiß niemand, wo er sich aufhält oder wie es ihm geht. Neben dem international...
1. 25 Jahre Tschernobyl - und nichts dazugelernt
2. Anti-Atom-Verhaftungen in Minsk / Weißrussland
3. Sarkozys und Berlusconis "kreative" Vorstöße in der Flüchtlingspolitik
4. Ende der Kämpfe im Jemen in Sicht?
5. EU will Fische...