Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Europa ›

Suche

Griechenland beim Merkel Besuch

10.10.2012Angela Merkel flog ein, behauptete einiges Mitgefühl ohne mit irgendeinem Betroffenen ihrer Vearmungs- und Verelendungspolitik zu reden, und entfleuchte über abgesperrte Strassen. Wie wird aus der Distanz von Thessaloniki die Sitaution...

Anhören · 9:28 Playlist
20121010-griechenland-17081.mp3

Focus Europa Nachrichten vom 9. Oktober 2012

09.10.2012
  •  Italien reiht sich in die südeuropäischen Krisenproteste ein 
  • Wieder Proteste gegen die Sparpolitik in Spanien 
  • Griechenland: 18 Arbeiter der öffentlichen Elektrizitätswerke wegen Werksbesetzung verhaftet 
  • Griechenland: 7 Tausend PolizistInnen...
Anhören · 7:01 Playlist
20121009-focuseuropa-17072.mp3

Focus Europa Nachrichten: Freitag 5.Oktober

05.10.2012# Neue Informationen über EU-gefördertes Strafverfolgungsprojekt # Tschechische Gewerkschaften raten von Wahl der Regierungsparteien ab # Griechische Werftarbeiter haben das Verteidigungsministerium gestürmt # Litauen verklagt Gazprom trotz...

Anhören · 9:26 Playlist
20121005-focuseuropa-17065.mp3

Türkisch Syrischer Konflikt

04.10.2012Kommt es nach den Granatenwürfen zum Krieg zwischen den Nachbarn oder ist das nur Säbelrasseln? Jan Keetmann langjähriger Koresspondent in den Ländern am Schwarzen Meer schätzt die Lage ein.

Anhören · 9:15 Playlist
20121004-trkischsyr-17060.mp3

Portugal vor dem Generalstreik ?

04.10.2012Luca von Radio Dreyeckland sprach am Mittwoch mit Ismail Kuepeli über die aktuelle Lage in Portugal. An diesem Tag wollten die Gewerkschaften über den Termin des Generalstreiks entscheiden.

Anhören · 10:09 Playlist
20121004-portugalvor-17056.mp3

"Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" - Gespräch mit dem Autor Myron Hurna

alt

04.10.2012Im Juli ist der Essay "Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" im Parados Verlag erschienen (98 Seiten, 10€). In einem zweiten Essay im gleichen Band widmet sich der Autor, Myron Hurna, dem Phänomen des deutschen Sonderhelden...

Anhören · 13:31 Playlist
20121004-essayquot-17049.mp3

Mit der Waffe in der Hand gegen Franco: "Die Capitana"

03.10.2012Sie war mittendrin in den großen sozialen Kämpfen des 20. Jahrhunderts: Mika Etchebehere. Im roten Wedding während des Aufstiegs Hitlers, in revolutionären Kreisen in Paris und im Spanischen Bürgerkrieg. Das mutige Leben der Mika...

Anhören · 7:50 Playlist
20121003-mitderwaff-17047.mp3

Tag der deutschen Vielfalt mit Schwerpunkt Osteuropa im E-Werk

alt

02.10.2012Zum mittlerweile vierten Mal nutzt das E-Werk Freiburg den 3.10 um ihn als Tag der tatsächlichen Vielfalt statt der "teutschen Einfalt" auszugestalten.
Diesmal im Blick-Schwerpunkt Osteuropa . Trotz vieler aus Osteuropa gebürtiger Menschen...

Anhören · 13:17 Playlist
20121002-tagderdeut-17043.mp3

Fokus Europa Nachrichten von Dienstag ,2.10.12

02.10.2012
  • In Frankreich, Spanien und Portugal protestierten am Wochenende Zehntausende gegen die Sparpolitik ihrer Regierungen
  • Griechenland-Faschisten gründen Arbeitsagentur nur für Griechen
  • GentechnikkritikerInnen fordern ein Importverbot von...
Anhören · 10:23 Playlist
20121002-fokuseuropa-17041.mp3

Calais-alle Schlafplätze der Migrant_innencommunities geräumt

02.10.2012Ein Interview mit der Migrant Solidarity in Calais über die aktuelle Situation. Die Polizei hat letzte Woche alle besetzten Häuser geräumt ,es gibt keine Schlafplätze mehr ,selbst die Essensausgabe wurde geräumt.

Anhören · 6:49 Playlist
20121002-calaisalle-17038.mp3

Aktionstage gegen die Abschiebungen von Roma und anderen Flüchtlingen vom Baden Airpark in Karlsruhe

Kundgebung in Karlsruhe

01.10.2012Ein gebauter Beitrag mit Redebeiträgen der Kundgebung zum Auftakt der Aktionstage gegen die Abschiebungen von Roma und anderen Flüchtlingen vom Baden Airpark in Karlsruhe.
Infos: www.stop-deportation.de www.aktionbleiberecht.de Kontakt...

Anhören · 10:53 Playlist
20121001-aktionstage-17035.mp3

Delegation von Flüchtlingsorganisationen beim Regierungspräsidium in Karlsruhe - Auftakt der Aktionstage gegen Abschiebung am Baden-Airpark

28.09.2012Kurzer Bericht vom Besuch einer Delegation von Flüchtlingsorganisationen beim Regierungspräsidium in Karlsruhe. Damit begannen die Aktionstage gegen Abschiebung am Baden-Airpark, die noch das gesamte Wochenende dauern werden.

Mehr...

Anhören · 5:23 Playlist
20120928-delegationv-17025.mp3

[EN] Ma ville colorée - der senegalesische Fotograf Djibril Drame zeigt Bilder der Graffiti-Szene Dakars

alt

28.09.2012"Ma ville colorée" heißt die Fotoausstellung, die derzeit im Rahmen des HipHop-Festivals Jam Down South im Haus der Jugend in Freiburg gezeigt wird. Der Fotograf Djibril Drame aus dem Senegal fotografiert Graffiti-Kunst in Dakar. Im...

Anhören · 12:08 Playlist
20120928-enmavill-17022.mp3

Focus Europa Nachrichten Freitag 28.September

28.09.2012# Italien unterstützt ecuadorianische Yasuní-Initiative zum Klimaschutz
# EuGH erlaubt Auslieferung von Terrorverdächtigen in Foltergefängnis der USA
# Europaabgeordnete machen Vorschläge zur Finanzmarktregulie
# USA übertritt schon jetzt...

Anhören · 8:07 Playlist
20120928-focuseuropa-17013.mp3

Empörter Protest in Madrid wird verprügelt, dem baskischen Generalstreik wollten die Gewerkschaften sich nicht anschließen

27.09.2012Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fanden in Spanien wieder einmal massive Proteste gegen die Sparpolitik der Regierung Rajoy statt. Im Baskenland fand am Mittwoch den 26. September ein Genrealstreik statt. In Madrid hatte die Empörten...

Anhören · 18:14 Playlist
20120927-emprterpro-17004.mp3

Fokus Europa Nachrichten vom Donnerstag, den 27. September 2012

27.09.2012
  • Istanbul: Eltern gegen die Einschreibung ihrer Kinder auf religiösen Berufsschulen.
  • Köln: Bundesinnenministerium agiert am falschen Ort mit peinlicher Karte
  • Verdacht auf zweiten ehemaligen V-Mann unter NSU-Unterstützern
  • Ethikräte üben...
Anhören · 8:11 Playlist
20120927-fokuseuropa-16999.mp3

Die Schweiz – ein Paradies für wen?

27.09.2012Die schöne Landschaft der Schweiz lockt multinationale Konzerne und Vermögende an, die sich um unsere Seen herum ansiedeln. Vielleicht kommen sie aber auch wegen der Steuerprivilegien, welche die schweizer neoliberale Politik ihnen einräumt...

Anhören · 8:26 Playlist
20120927-dieschweiz-16997.mp3

Umfairteilen in Freiburg - Aktionstag 29. September

27.09.2012Das Freiburger Umfairteilen-Bündnis ruft zum bundesweiten Aktionstag am 29.September `12 in Freiburg auf:  

Seit Jahren werden die öffentlichen Kassen ausgetrocknet! Durch üppige Steuergeschenke an Reiche und Konzerne und durch riesige...

Anhören · 10:19 Playlist
20120927-umfairteilen-16996.mp3

Pakistanisches Gewerkschafts- und Menschenrechtsbündnis lehnt KIK-Angebot als "Almosen" ab

alt

25.09.2012altDie National Trade Union Federation (NTUF) ist Projektpartner von Medico International seit der Flutkatastrophe.
Am vergangenen Wochenende fand in Karatchi ein Treffen verschiedenster Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen in Reaktion auf Arbeitsbedingungen bei ALI Textile Enterprise und dem tödlichen Brand vom 11.9. 12 statt.
Warum das Kik Angebot abgelehnt wird, erläutert Dr. Thomas Seibert, der im RDL Interview auch auf weitere Arbeitsbedingungen der Gewerkschaften in Pakistan unter dem Anti-Terror-Gesetz eingeht.

Anhören (Länge: 11.40 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120925-pakistanisch-16984.mp3{/audio}
Download

vgl. auch: Verbindliche Regelungen sind notwendig.......
s.a. Dorfnachricht 5.10.12

Anhören · 11:40 Playlist
20120925-pakistanisch-16984.mp3

"Reine Augenwischerei" - EU-Asylrechtsreform wird Flüchtlingskinder in den Knast bringen

25.09.2012Am Mittwoch, den 19. September, wurden im LIBE-Ausschuss des Europäischen Parlaments, daltem Ausschuss für Bürgerrechte, Inneres und Justiz, der auch zuständig für Asylfragen ist, zwei wichtige Neuerungen im EU-Asylrecht abgestimmt. Dies ist zwar formal gesehen nur eine Orientierungsabstimmung, jedoch richtet sich die endgültige Abstimmung im Plenum des Parlaments i.d.R. nach den Entschlüssen der Ausschüsse. Bei den abgestimmten Gesetzestexten handelt es sich einerseits um die EU-Aufnahmerichtlinie, die die Aufnahmebedingungen regelt, und um die Dublin-II-Verordnung, die festlegt, welcher Mitgliedsstaat für ein Asylverfahren jeweils zuständig ist. Während die EU-Institutionen von besseren Aufnahmebedingungen, einer Begrenzung der Inhaftierungsgründe und einem besseren Rechtsschutz für Asylsuchende schwärmen, sieht die Organisation ProAsyl das ganz anders und spricht im Interview mit RDL von „Augenwischerei“. Sie kritisieren insbesondere, dass die neuen Regelungen neben der ohnehin „uferlosen Haftpraxis an den EU-Außengrenzen“ auch die Inhaftierung von Minderjährigen legalisieren werden. ProAsyl fordert stattdessen ein Asylsystem, das sich grundlegend an den Interessen der Flüchtlinge orientiert. Die endgültige Abstimmung über die Asylrechtsreformen im Europäischen Parlament sollen noch vor Ende des Jahres stattfinden. Einen genauen Termin gibt es derzeit aber noch nicht. Stattdessen wird diesen Freitag, 28. September, ein Bericht der EU-Kommission veröffentlicht zum Thema alleinreisender minderjähriger Flüchtlinge. Ob sich darin auch auf die geplanten Gesetzesänderungen bezogen wird, die ProAsyl im Interview kritisiert, bleibt abzuwarten.

Ein Gespräch vom 21.09.2012 mit Marei Pelzer von ProAsyl:

Anhören (Länge: 16.36 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120925-reineaugen-16982.mp3{/audio}
Download

Anhören · 16:36 Playlist
20120925-reineaugen-16982.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (6368) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1974) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (779) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (49) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (44) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (6132) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (2321) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2099) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2054) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (993) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (850) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (634) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (546) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (534) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (484) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (338) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (280) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (146) Apply Bildung filter
  • Kultur (73) Apply Kultur filter
  • Film (52) Apply Film filter
  • Literatur (36) Apply Literatur filter
  • Musik (27) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (27) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kunst (26) Apply Kunst filter
  • Comics (12) Apply Comics filter
  • Theater (7) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Europa (4145) Apply Europa filter
  • Weltweit (1581) Apply Weltweit filter
  • USA (676) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (254) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Brasilien (82) Apply Brasilien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (6066) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (3097) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (653) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (334) Apply Fokus Südwest filter
  • 777 (69) Apply 777 filter
  • 35 Millimeter (32) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (24) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (8) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (5) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Jazz News (2) Apply Jazz News filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (2) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • recht.kritisch (1) Apply recht.kritisch filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Vorträge - live (1) Apply Vorträge - live filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap