Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Europa ›

Suche

Expeditionen in ein verlorenes Land :: Tschernobyl

16.12.2011Tschernobyl vor 25 Jahren eine pulsierende alte Kulturstadt in der Ukraine, Tschernobyl ein Symbol für eine verfehlte Energietechnologie, Tschernobyl der Name für Atom-GAU.

Andreas Löcher aus Freiburg war 25 Jahre nach der Katastrophe in...

Anhören · 12:16 Playlist
20111216-expeditionen-14785.mp3

Revolution in Tunesien ein Jahr danach

16.12.2011Der 17. Dezember 2010 gilt mit der Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi gilt als Auslöser der "Jasminrevolution". Wie sieht es heute aus im Land vor den Toren Europas in dem der arabische Frühling begann. Unser Kollege...

Anhören · 8:33 Playlist
20111216-dd-14784.mp3

Nachrichten aus Focus Europa am 16 Dezember 2011

16.12.2011Focus Europa News, 16.12.2011

# EX- Staatspräsident Jacques Chirac verurteilt

Der ehemalige französische Staatspräsident Jacques Chirac wurde heute, Freitag 16. Dezember 2011 wegen Korruption zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt...

Anhören · 6:33 Playlist
20111216-nachrichten-14783.mp3

Focus Europa ganze Sendung 16 Dezember 2011

16.12.2011Focus News, 16.12.2011

Nachrichen:

# EX- Staatspräsident Jacques Chirac verurteilt

# Syrischer Präsident Assad gab Schießbefehl

# Regierungschef Putins Sondersicht auf die russischen Parlamentswahl

# EU kündigt Fischereiabkommen mit Marokko...

Anhören · 30:07 Playlist
20111216-focuseuropa-14782.mp3

Russlandsvolk wählt auf der Straße

09.12.2011Nach der offensichlich manipulierten Wahl zum russischen Parlament am Sonntag gehen Menschen in Russland und außerhalb von Russland auf die Straße. Vladislav aus Freiburg zur Situation in seiner alten Heimat Russland.

Anhören · 12:27 Playlist
20111209-russlandvolk-14710.mp3

Hochradioaktives Zwischenlager in Würlingen (CH) am Hochrhein

09.12.2011Während in Deutschland das Atommüllzwischen-endloslager Gorleben Kern der Gefahrmüllsorgendiskussion ist, liegt das schweizerische Zwischenlager (Zwilag) in Würlingen nahe der deutschen Grenze, nahe am europäischen, internationalen Flu...

Anhören · 7:39 Playlist
20111209-hochradioakt-14709.mp3

Focus Europa vom 09. Dez 2011 Nachrichten

09.12.2011# Weltweit sitzen 179 Journalisten wegen ihrer Arbeit im Gefängnis
# Europaweite Proteste gegen Putins Wahlklau
# Der Roma-Beauftragte der ungarischen Christdemokraten hat Asyl in Kanada beantragt
# Serbien wird noch kein EU-Kandidat...

Anhören · 7:53 Playlist
20111209-focuseuropa-14708.mp3

6 Tägige Freiheitsentziehung beim G8 Gipfel verstieß gegen EU Menschenrechtskonvention

02.12.2011Viereinhalb Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg mit einem am 1. Dezember veröffentlichten Urteil die Freiheitsentziehung zweier Aktivisten für rechtswidrig erklärt. Der...

Anhören · 7:26 Playlist
20111202-6tgigefre-14643.mp3

Der vergessene Widerstand gegen den Faschismus: Arditi del Popolo

02.12.2011Schon 1921 formierte sich in Italien eine Widerstandsorganisation gegen den Faschismus: Die Arditi del Popolo, was sich sinngemäß als "proletarische Kampfgruppen" übersetzen lässt. Ihr wirksamer Widerstand zerbrach nicht zuletzt an der...

Anhören · 15:31 (2 Tracks) Playlist
20111206-dererstewi-14657.mp3
20111202-dervergesse-14642.mp3

Geheimes Fluggastdatenabkommen EU-USA geleakt!

29.11.2011Das zwischen dem US Department of Homeland Security und der Europäischen Kommission verhandelte Abkommen zur Weitergabe von Fluggastdaten (PNR) ist am 28.11.2011 von dem Identity Project geleakt worden. Damit kann sich nun endlich jeder und...

Focus Europa: Freitag, 25.11.2011

rosia_montana

25.11.2011Themen der Sendung:

  • Russische Regierung versucht Stimmung gegen Homosexualität für sich zu nutzen
  • Aufruf zum Transnationalen Aktionstag gegen die geplante Goldmine in Rosia Montana
  • Europa-News vom 25.11.2011

Aufruf zum Transnationalen Aktionstag gegen die geplante Goldmine in Rosia Montana

25.11.2011Wie in allen Krisen gibt es auch bei der Finanzkrise nicht nur Verlierer. Jede Anlegerin, die ihr am Anfang der Krise Geld z. B. in Goldminen investiert hatte dürfte nun einen satten Gewinn verbuchen, da der Goldpreis seit Jahren steigt...

Anhören · 7:53 Playlist
20111125-aufrufzumt-14606.mp3

Russische Regierung versucht Stimmung gegen Homosexualität für sich zu nutzen

25.11.2011In Russland versucht die Regierungspartei ein Gesetz gegen sogenannte „Homo-Propaganda“ zu erlassen.
Die Partei Putins baut dabei populistisch auf die in der Einstellung der russischen Bevölkerung immer noch tief verankerten Vorurteile...

Anhören · 8:43 Playlist
20111125-russischere-14605.mp3

Kontroverse um "geheimes" Fluggastdatenabkommen zwischen EU und USA

NoPNR-Logo-160x147

18.11.2011NoPNR-Logo-160x147Passenger Name Records – kurz PNR. Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich all die Daten, die Fluggesellschaften von ihren Reisenden sammeln – wie Name und Anschrift, aber auch Essenswünsche, Hotelreservierungen etc. Und an diesen Daten sind die Sicherheitsbehörden vieler Staaten interessiert. Die Europäische Kommission hat mit den USA soeben ein neues Abkommen zur Weitergabe dieser Daten ausgehandelt. Damit das Abkommen rechtskräftig wird, muss nun noch das Europäische Parlament und der Ministerrat zustimmen. Doch ob dies geschieht – gar dieses Jahr noch, wie von der Kommission gewünscht – ist äußerst ungewiss. Denn von Datenschützern aber auch vielen Parlamentarierinnen kommt teilweise heftige Kritik an der langen Speicherdauer der Daten (bis zu 15 Jahre). Auch die Einstufung des Abkommens als geheim durch die Kommissarin "Zensilia" Malmström ist entgegen ihren Beteuerungen zum verbesserten Datenschutz wenig vertrauenserweckend.

Alexander Sander aus Wien hat die Kampagne NoPNR ins Leben gerufen, die mittlerweile von zahlreichen DatenschützerInnen unterstützt wird. Auf der Homepage www.nopnr.org sammelt er Informationen zu verschiedenen datenschutzrechtlich problematischen Abkommen zur Weitergabe von Reisedaten der EU. Im Interview berichtet er von dem geplanten EU-USA PNR-Abkommen: Anhören (Länge: 11.45 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20111118-initiativen-14561.mp3{/audio} Download

Zustimmung und heftige Kritik im Europäischen Parlament - Die Positionen von Linke, Grünen, FDP, SPD und CDU:

Auch EuropaparlamentarierInnen üben gegenüber RDL teilweise heftige Kritik an dem Vorhaben der Kommission, manche Fraktionen signalisieren aber auch Zustimmung. RDL sprach mit fünf Mitgliedern des Innenausschusses, der demnächst über das Abkommen beraten wird. In der Zusammenstellung für die Sendung Focus Europa werden Ausschnitte aus den Interviews zur Frage Zustimmung/Ablehnung, Bewertung der Einstufung als geheim, sowie der Frage danach, ob dieses Abkommen besser sei als die Alternative einer ungeregelten Datenbeschaffung seitens der USA angesprochen.

Anhören (Länge: 7.53 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20111118-stimmenaus-14562.mp3{/audio} Download

Die kompletten Interviews gibt es hier zum nachhören.

Anhören · 11:45 (7 Tracks) Playlist
20111118-initiativen-14561.mp3
20111118-stimmenaus-14562.mp3
20111118-axelvossm-14557.mp3
20111118-birgitsippe-14556.mp3
20111118-alexanderal-14555.mp3
20111118-janphilipp-14553.mp3
20111118-corneliaern-14552.mp3

Vortrag des EP-Präsidenten Jerzy Buzek in Freiburg - Bericht und Kommentar

18.11.2011Am 17. November sprach der Präsident des Europaparlaments an der Universität in Freiburg. Das Thema seines Vortrags war die Europäische Integration vor dem Hintergrund der €-Krise. Der Mitbegründer der Solidarnosz Bewegung und ehemaliger...
Anhören · 6:46 Playlist
20111118-jerzybuzek-14559.mp3

Focus Europa: Freitag, 11.11.2011

6313705544
11.11.2011

Themen der Sendung:

  • Portugal: Wachsender Protest gegen Sachzwang und Sparwahn
  • Ägypten: Hoffnung trotz massiver Spaltuing und Repression. Ein Interview mit einem Aktivisten vor Ort
  • Nachrichten Focus Europa 11.11.2011

Nachrichten Focus Europa 11.11.2011

11.11.2011# Griechenland hat neuen Ministerpräsidenten
# Tötliche Repression in Syrien
# Nazidemo in Polen
# Sparpaket und Berlusconi
# Thunfischfang im Atlantik

Anhören · 4:18 Playlist
20111111-nachrichten-14512.mp3

Ägypten: Hoffnung trotz massiver Spaltung und Repression. Ein Interview mit einem Aktivisten vor Ort

11.11.2011In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift analyse & kritik findet sich ein Artikel mit dem Titel "Schock-Strategie gegen die Revolution". Darin wird, ausgehend vom Sturm auf die Israelische Botschaft in Kairo am 9. September, die Politik...

Anhören · 7:35 Playlist
20111111-gyptenhof-14511.mp3

Portugal - wachsender Protest gegen Sachzwang und Sparwahn

11.11.2011Ein Interview für das Magazin Focus Europa mit Ismail Küpeli, einem Politikwissenschaftler und Aktivist der in Portugal lebt.

Mehr Infos auch :

http://kupeli.blogsport.eu

Anhören · 12:10 Playlist
20111111-portugalw-14510.mp3

Krankenhäuser selbermachen - die Antwort auf Sparmaßnahmen aus Thessaloniki

04.11.2011In Griechenland wird auch am Gesundheitssystem so gespart, dass viele Menschen ganz ohne Versorgung dastehen. Aus dieser Situation haben sich in mehreren Städten Initiativen gegründet, die eine autonome, kostenlose medizinische Versorgung...

Anhören · 5:36 Playlist
20111104-krankenhuse-14463.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (6368) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (1973) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (779) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (49) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (44) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • Politik (6131) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (2320) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (2098) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2054) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (993) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (850) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (634) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (546) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (534) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (484) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (338) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (280) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (146) Apply Bildung filter
  • Kultur (73) Apply Kultur filter
  • Film (52) Apply Film filter
  • Literatur (36) Apply Literatur filter
  • Musik (27) Apply Musik filter
  • Zeitgeschichte (27) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kunst (26) Apply Kunst filter
  • Comics (12) Apply Comics filter
  • Theater (7) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Europa (4145) Apply Europa filter
  • Weltweit (1581) Apply Weltweit filter
  • USA (676) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (254) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Brasilien (82) Apply Brasilien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (6065) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (3096) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (653) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (334) Apply Fokus Südwest filter
  • 777 (69) Apply 777 filter
  • 35 Millimeter (32) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (24) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (14) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (8) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (5) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (3) Apply Focus International filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (3) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Jazz News (2) Apply Jazz News filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (2) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Arbeitsweltradio (1) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • china? hingehört (1) Apply china? hingehört filter
  • Focus Europa Debatte (1) Apply Focus Europa Debatte filter
  • recht.kritisch (1) Apply recht.kritisch filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Vorträge - live (1) Apply Vorträge - live filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap